Universal Serial Bus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Universal Serial Bus für Deutschland.
Universelle serielle Schnittstelle (englisch: Universal Serial Bus, USB) ist ein weit verbreiteter Standard für die Verbindung und Kommunikation von Geräten mit Computern und anderen elektronischen Geräten.
USB ermöglicht den einfachen und schnellen Austausch von Daten, die Stromversorgung von Geräten sowie die Kommunikation zwischen Peripheriegeräten und dem Hauptcomputer. Die Nutzung des USB-Standards bietet Anwendern eine hohe Kompatibilität, da nahezu jedes moderne Gerät über einen USB-Anschluss verfügt. Die USB-Technologie ermöglicht die einfache Integration von Geräten, unabhängig von ihrem Hersteller oder Betriebssystem. USB-Ports sind heutzutage an Computern, Laptops, Smartphones, Tablets, Druckern, Kameras, externen Festplatten, Tastaturen, Mäusen und vielen anderen elektronischen Geräten zu finden. Der USB-Standard unterstützt verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten, angefangen von USB 1.0 mit 1,5 Mbit/s bis hin zu den schnelleren Versionen USB 3.1 und USB 3.2 mit Übertragungsraten von bis zu 10 bzw. 20 Gbit/s. Die aktuellen USB-Versionen bieten eine verbesserte Leistungsfähigkeit, geringere Latenzzeiten und eine höhere Energieeffizienz. Ein USB-Anschluss besteht aus einer Buchse am Computer oder Gerät, in die ein USB-Kabel mit einem Stecker eingesteckt wird. Es gibt verschiedene Arten von USB-Steckern, darunter USB-A, USB-B, Micro-USB und USB-C. USB-C ist der aktuellste Standard mit einem reversiblen Stecker, der die Verbindungsherstellung vereinfacht und eine höhere Datenübertragungsrate ermöglicht. Die USB-Technologie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der Unterhaltungselektronik, der Telekommunikation, der Medizin, der Automobilindustrie und sogar in der Finanztechnologie (Fintech). USB ermöglicht die schnelle Übertragung von großen Datenmengen und unterstützt den Anschluss von zahlreichen Peripheriegeräten, was für Investoren und Händler in den Kapitalmärkten von großem Nutzen sein kann. Das Eulerpool.com-Glossar bietet Ihnen eine umfassende Erklärung von Fachbegriffen wie USB und viele weitere relevante Termini aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihr Wissen in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.Mietrechtsreform
Mietrechtsreform bezeichnet den Prozess der umfassenden Überarbeitung und Aktualisierung der gesetzlichen Bestimmungen zum Mietrecht. Diese Reform zielt auf die Anpassung der Regelungen an aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Wohnungsmarkt ab....
Gewinnsteuern
Gewinnsteuern sind steuerliche Abgaben, die auf erzielte Gewinne von Unternehmen und Einzelpersonen erhoben werden. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Besteuerungssystems und dienen der Finanzierung öffentlicher Ausgaben sowie der Aufrechterhaltung...
Erbschaftsteuerreform
Erbschaftsteuerreform ist ein Begriff, der sich auf die Neugestaltung der Erbschaftsteuergesetze bezieht. In Deutschland unterliegen Vermögensübertragungen durch Vererbung oder Schenkung der Erbschaftsteuer. Diese Steuer unterliegt jedoch einer reformunabhängigen Skala, die...
Coase
Coase ist ein Begriff aus der ökonomischen Theorie, der auf den Nobelpreisträger Ronald H. Coase zurückgeht. Er ist bekannt für seine bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet der Transaktionskostenökonomik und hat...
Einkommensteuertabellen
Die Einkommensteuertabellen sind ein essenzielles Instrument zur Berechnung der Einkommensteuer in Deutschland. Sie werden von den Finanzbehörden jedes Jahr veröffentlicht und dienen als Grundlage für die rechtliche Bestimmung der Einkommensteuer...
Lagerinhaber
Der Begriff "Lagerinhaber" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die Inhaber von Lagerbeständen an finanziellen Vermögenswerten ist. Dies kann eine breite Palette von Anlagen umfassen, einschließlich Aktien, Anleihen,...
Mindestrente
Das Konzept der Mindestrente bezieht sich auf eine staatliche Regelung, die als Sicherheitsnetz für ältere Menschen dient, die in ihrer Rentenversicherung nicht genügend Einkommen erzielen konnten, um ihren Lebensunterhalt angemessen...
Bevölkerungsprognose
Die Bevölkerungsprognose, oft auch als Demografieprognose bezeichnet, ist ein entscheidendes Instrument zur Erforschung und Vorhersage des zukünftigen Bevölkerungswachstums, der Zusammensetzung und der demografischen Struktur einer bestimmten Region. In Anbetracht der...
Reisebedarf
Reisebedarf ist ein Begriff, der sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Anlegern bezieht, die in den Kapitalmärkten tätig sind, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Um erfolgreich...
Between-Schätzer für Paneldatenmodelle
"Between-Schätzer für Paneldatenmodelle" ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Paneldatenmodellen. Paneldaten beziehen sich auf Daten, die über mehrere Individuen oder Einheiten (wie Unternehmen oder Länder) und über mehrere Zeiträume...