Universal Design Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Universal Design für Deutschland.
Universelles Design Das universelle Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Produkte, Umgebungen und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichermaßen genutzt werden können.
Es stellt sicher, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen oder Einschränkungen, gleichberechtigt teilnehmen können. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich das universelle Design auf den Ansatz, Finanzprodukte, Plattformen und Dienstleistungen für alle Anleger zugänglich und benutzbar zu machen, unabhängig davon, ob sie über Erfahrung, Fähigkeiten oder besondere Anforderungen verfügen. Es berücksichtigt die Vielfalt der Nutzer und strebt danach, Hindernisse zu beseitigen und Chancengleichheit zu schaffen. Das universelle Design legt besonderen Wert auf die Barrierefreiheit von Finanzdienstleistungen. Barrierefreiheit bezieht sich auf die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen in einer Weise, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, sie zu nutzen, ohne auf externe Hilfsmittel angewiesen zu sein. Dies kann die Verwendung von Bildschirmlesern für Menschen mit Sehbehinderungen oder die Bereitstellung von Alternativen zu schriftlichen Informationen für Menschen mit Lese- oder Lernschwierigkeiten umfassen. Der Fokus des universellen Designs liegt nicht nur auf der Barrierefreiheit, sondern auch auf der Usability und Benutzerfreundlichkeit für alle Anleger. Dies beinhaltet die Optimierung der Benutzeroberfläche von Handelsplattformen, die Verständlichkeit von Finanzinformationen und die Bereitstellung von Bildungsressourcen, um Wissen und Kompetenz im Bereich der Kapitalmärkte zu fördern. Durch die Umsetzung des universellen Designs werden Kapitalmärkte inklusiver und bieten Chancen für alle Anleger, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Merkmalen. Unternehmen, die das universelle Design in ihre Finanzprodukte und -dienstleistungen integrieren, können ihre Zielgruppe erweitern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur sozialen Verantwortung leisten. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu universellem Design im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet eine breite Auswahl an Fachbegriffen und detaillierte Erklärungen, um Investoren zu unterstützen und ihr Verständnis zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam den Zugang zu Kapitalmärkten für alle erleichtern und die Finanzwelt inklusiver gestalten.Summenmehrheit
Summenmehrheit Die "Summenmehrheit" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf den Zustand bezieht, in dem eine Mehrheit von Aktionären oder Gläubigern zusammenkommt, um eine Entscheidung...
Quick Ratio
Schnelle Kennzahl (Quick Ratio) bezieht sich auf eine Finanzkennzahl, die von Anlegern und Analysten verwendet wird, um die kurzfristige Liquidität eines Unternehmens zu bewerten. Sie misst die Fähigkeit eines Unternehmens,...
Affinity Group
Affinity Group - Definition und Bedeutung Eine Affinity Group bezieht sich auf eine Gruppe von Personen mit einem gemeinsamen Interesse, einer gemeinsamen Eigenschaft oder einem gemeinsamen Ziel, insbesondere im Zusammenhang mit...
Datenredundanz
Datenredundanz ist ein Begriff aus der Informationstechnologie, der sich auf die Praxis bezieht, Daten mehrfach zu speichern, um deren Sicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Es ist eine Strategie, die darauf...
typologische Methode
Typologische Methode, auch bekannt als Typenbildung, bezieht sich auf ein analytisches Verfahren, das in der Sozialforschung eingesetzt wird, um qualitative Daten zu untersuchen und Fälle or Kategorien zu identifizieren. Diese...
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein Bildungsprogramm in Deutschland, das Schülern eine fundierte berufliche Orientierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt bietet. Das BVJ wird häufig von Schülern abgeschlossen, die die Schulpflicht erfüllt...
Kommanditgesellschaft (KG)
Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Rechtsform einer Personengesellschaft, die in Deutschland weit verbreitet ist und sich durch die Haftungsstruktur auszeichnet. Sie besteht aus mindestens einem Komplementär (voll haftender Gesellschafter) und...
Vertrauen
Vertrauen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen geht. Es bezieht sich auf das Vertrauen, das Anleger...
verdeckte Stellvertretung
Verdeckte Stellvertretung ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit Geschäftsabschlüssen und Transaktionen, bei denen eine Partei in ihrem eigenen Namen handelt, aber tatsächlich im Auftrag eines anderen handelt, der dabei...
Accounting Research Bulletin (ARB)
Accounting Research Bulletins (ARB) sind bedeutende Dokumente, die von dem Ausschuss für Rechnungslegungsverfahren (Committee on Accounting Procedure) in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden. Dieses Gremium wurde 1939 gegründet und bestand...