Tafelgeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tafelgeschäft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Tafelgeschäft bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten, der außerhalb einer Börse oder einer regulierten Handelsplattform stattfindet.
Es handelt sich um einen direkten Transaktionsprozess zwischen zwei Parteien, bei dem kein Schieds- oder Clearinghaus vorhanden ist. Diese Form des Handels ermöglicht es den Marktteilnehmern, ohne die Einschränkungen eines organisierten Marktes Geschäfte abzuwickeln. Oft geschieht dies im Rahmen von OTC (Over-the-Counter)-Transaktionen, bei denen die Käufer und Verkäufer einen direkten Kontakt herstellen und Preis- sowie andere Vertragsbedingungen aushandeln. Das Tafelgeschäft hat mehrere Vorteile. Einer davon ist die Flexibilität in Bezug auf Transaktionsgröße und Preisbildung. Da es sich nicht um einen standardisierten Handel handelt, können die Parteien individuelle Vereinbarungen in Bezug auf den Umfang und die Preise der gehandelten Wertpapiere treffen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen besser anzupassen. Ein weiterer Vorteil des Tafelgeschäfts besteht darin, dass es oft eine schnellere Abwicklung ermöglicht. Da es keine komplexen Verfahren oder regulatorische Anforderungen gibt, können die Parteien ihre Transaktionen in der Regel schneller abschließen als bei einem börsennotierten Handel. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Tafelgeschäften ein erhöhtes Gegenparteirisiko besteht. Da es kein Clearinghaus gibt, das Trades bestätigt und absichert, sind die Parteien direkt aufeinander angewiesen. Infolgedessen besteht ein höheres Risiko für Zahlungsausfälle oder andere Verpflichtungsverletzungen. Die Verwendung des Begriffs Tafelgeschäft ist häufig im deutschen Finanzmarkt anzutreffen. Es wird oft im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Devisen oder anderen Finanzinstrumenten verwendet. Es ist wichtig, dass Anleger und Marktteilnehmer die Besonderheiten des Tafelgeschäfts verstehen, um angemessene Risikobewertungen vorzunehmen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.Fertigfabrikat
Fertigfabrikat - Definition und Bedeutung im Finanzbereich Ein Fertigfabrikat ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein Finanzinstrument,...
Ertragsrate
Ertragsrate - Definition und Bedeutung Die Ertragsrate ist ein wichtiges Konzept der Finanzanalyse, das insbesondere von Investoren und Anlegern in den verschiedenen Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet...
SEPA-Überweisung
SEPA-Überweisung ist ein bedeutsamer Begriff im europäischen Finanzwesen, der sich auf das Single Euro Payments Area-Überweisungssystem bezieht. Dieses System wurde mit dem Ziel geschaffen, grenzüberschreitende Zahlungen in Euro schnell, sicher...
Werkstarifvertrag
Werkstarifvertrag - Definition und erläuternde Bedeutung Der Werkstarifvertrag ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und regelt die Arbeitsbedingungen eines bestimmten industriellen Sektors oder Unternehmens. In solchen Vereinbarungen werden die Tarifverträge...
Treuhänder
Treuhänder ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechtswesen, der eine Schlüsselrolle bei der Verwaltung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten beschreibt. Ein Treuhänder ist eine unabhängige Person oder eine Organisation,...
Schlüsselzuweisung
Schlüsselzuweisung bezeichnet einen Prozess in der Finanzwirtschaft, bei dem Vermögenswerte oder Ressourcen gemäß einer bestimmten Methode oder Formel auf verschiedene Entitäten oder Investoren verteilt werden. Diese Methode wird typischerweise angewendet,...
Buch- und Betriebsprüfung
Die Buch- und Betriebsprüfung (auch als Betriebs- und Steuerprüfung bezeichnet) ist ein bedeutender Prozess, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Kontext von Unternehmen, Investitionen und Kapitalmärkten. Sie...
Verwaltungsgebühr
Die Verwaltungsgebühr ist eine Zahlung, die von Fondsmanagern oder Vermögensverwaltern erhoben wird, um die Kosten für die Verwaltung eines Investmentfonds oder eines Finanzinstruments zu decken. Sie fällt in der Regel...
Hedgefondsmanager
Ein Hedgefondsmanager ist ein erfahrener Finanzprofi, der für die Verwaltung von Hedgefonds verantwortlich ist. Hedgefonds sind private Investmentfonds, die eine Vielzahl von Anlagestrategien verfolgen und auf eine breite Palette von...
Dienstvertrag
Dienstvertrag in the context of capital markets refers to a specific type of contract that establishes a legal relationship between an employer and an employee. More specifically, a Dienstvertrag encompasses...