Suspension Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Suspension für Deutschland.
Die Suspension bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung des Handels einer bestimmten börsennotierten Aktie oder Wertpapierklasse.
Sie kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein Instrument, das von Börsenaufsichtsbehörden oder Unternehmen eingesetzt wird, um den Handel einer Aktie oder eines Wertpapiers für eine bestimmte Zeit auszusetzen. Während dieser Zeit können keine Transaktionen oder ordentlichen Handelsaktivitäten mit dem suspendierten Wertpapier durchgeführt werden. Der Grund für eine Suspension kann vielfältig sein. Er kann sowohl durch interne Faktoren wie Veröffentlichung wesentlicher Informationen durch das Unternehmen oder externe Faktoren wie die allgemeine Marktsituation, regulatorische Änderungen oder ernsthafte Bedenken bezüglich des Unternehmens ausgelöst werden. Eine Aktien- oder Wertpapiersuspension wird oft dann durchgeführt, wenn ein bedeutender Neuigkeitsfluss erwartet wird, der möglicherweise den Markt und die Investoren beeinflussen könnte. Dieses Instrument ist von entscheidender Bedeutung, um einen fairen und geordneten Handel zu gewährleisten und Marktmanipulationen oder Insiderhandel zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Suspensionen, einschließlich der freiwillingen Suspension, bei der ein Unternehmen selbst beschließt, den Handel seiner Aktien auszusetzen, und der regulatorischen Suspension, bei der eine Börsenaufsichtsbehörde oder eine ähnliche Stelle die Suspension anordnet. Während einer Suspension kann das Unternehmen neue Informationen oder herkömmliche Berichte veröffentlichen, um den Anlegern eine umfassendere Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben, sobald der Handel wieder aufgenommen wird. Es ist wichtig, anzumerken, dass die Suspension einer Aktie oder eines Wertpapiers keine dauerhafte Maßnahme ist. Sie ist vorübergehend und der Handel wird normalerweise nach einer festgelegten Zeit oder nachdem bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wieder aufgenommen. Investoren sollten jedoch während einer Suspension aktualisierte Informationen über das Unternehmen und den Grund für die Aussetzung im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn der Handel wieder aufgenommen wird. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren mit einem umfassenden Glossar auszustatten, das ihnen einen besseren Einblick in die unterschiedlichen Begriffe und Mechanismen des Kapitalmarkts bietet. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, sowohl Fachsprache als auch allgemein verständliche Beschreibungen zu liefern und Investoren bei ihrem Verständnis und ihren Handelsentscheidungen zu unterstützen. Durch die Bereitstellung von SEO-optimierten Definitionen, die sowohl internationale als auch lokale Anleger ansprechen, streben wir danach, unser Glossar zu einer vertrauenswürdigen Ressource für Investoren in Kapitalmärkten weltweit zu machen. Seien Sie versichert, dass Sie bei Eulerpool.com genau die Informationen erhalten, die Sie benötigen – präzise, verständlich und jederzeit zugänglich. Unsere Experten arbeiten kontinuierlich daran, unser Glossar zu erweitern und zu verbessern, um die sich ständig verändernden Bedürfnisse und Anforderungen des Finanzmarkts zu erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam das Beste aus Ihren Investitionen machen und in den Kapitalmärkten erfolgreich sein.zahlungshalber
Zahlungshalber Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die rechtliche und finanzielle Abwicklung von Transaktionen eine zentrale Rolle. Ein Begriff, der hierbei von großer Bedeutung ist, ist "zahlungshalber". Zahlungshalber beschreibt eine Art der...
Naturzustand
Im Bereich der politischen Philosophie bezieht sich der Begriff "Naturzustand" auf einen hypothetischen Zustand der Gesellschaft, der frei von staatlicher Autorität und Gesetzen ist. Diese Theorie wurde vor allem von...
Gesellschaft für Ökologie (GfÖ)
Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) ist eine renommierte, deutsche Organisation, die sich der Förderung der ökologischen Wissenschaft und Forschung widmet. Als eine der führenden Gesellschaften im Bereich der Ökologie in Deutschland,...
McFadden
Definition of "McFadden": Der Begriff "McFadden" bezieht sich auf die berühmte McFadden-Investmentstrategie, die entwickelt wurde, um Anlegern im Bereich der Kapitalmärkte eine systematische Möglichkeit zur Aktienauswahl zu bieten. Diese Strategie wurde...
Abbruchkosten
Abbruchkosten: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Abbruchkosten, auch als Ausstiegskosten bekannt, beziehen sich auf die finanzielle Belastung, die bei der vorzeitigen Beendigung oder Aufgabe einer Investition im Finanzmarkt entstehen....
Sondernachfolge
Sondernachfolge ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen und deren Rechnungslegung. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die spezifische Art der Nachfolgeregelung,...
Marktzinssatz
Marktzinssatz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Zinssatz bezieht, zu dem Investoren ihr Geld in den allgemeinen Kapitalmärkten anlegen können. Er wird...
Lagerhaltungsprobleme
Lagerhaltungsprobleme sind ein wesentlicher Aspekt der Lagerhaltung und beziehen sich auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die Unternehmen beim Management ihrer Lagerbestände haben. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf Unternehmen...
Ergänzungshaushalt
"Ergänzungshaushalt" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzpolitik und bezeichnet einen zusätzlichen Haushalt, der außerhalb des regulären Haushaltsrahmens erstellt wird, um außerordentliche Ausgaben oder unvorhergesehene Ereignisse zu finanzieren. Dieser...
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, häufig als EÜR abgekürzt, ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Analyse und Berichterstattung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Diese Rechnungsmethode wird insbesondere von Einzelunternehmern und Kleinstunternehmen angewendet, um...

