Stipendium Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stipendium für Deutschland.

Stipendium Definition

Gjør de beste investeringene i ditt liv

Sikre deg fra 2 euro

Stipendium

Das Stipendium ist ein finanzieller Zuschuss, der zur Unterstützung von Studierenden oder Forschern gewährt wird.

Es kann von Hochschulen, Stiftungen, Unternehmen oder Regierungsorganisationen vergeben werden. Im Unterschied zu einem Darlehen muss das Stipendium nicht zurückgezahlt werden. Stipendien sind für viele Studierende eine wichtige Finanzierungsquelle, um ihre Ausbildung zu absolvieren oder ihre Forschungsarbeit zu finanzieren. Es gibt verschiedene Arten von Stipendien, wie zum Beispiel Voll- und Teilzeitstipendien oder Stipendien für internationale Aufenthalte. Neben der finanziellen Unterstützung bieten Stipendien auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Viele Stipendien beinhalten auch eine gewisse Verpflichtung, wie zum Beispiel eine bestimmte Studienleistung oder eine Präsentation der Forschungsergebnisse. Stipendien können unter bestimmten Umständen steuerfrei sein. Einige Länder haben spezielle Bestimmungen, die bestimmen, wann ein Stipendium als Einkommen betrachtet wird und somit besteuert werden kann. Um für ein Stipendium in Frage zu kommen, müssen Studierende oder Forscher in der Regel bestimmte Kriterien erfüllen. Diese können akademische Leistungen, finanzielle Bedürfnisse oder spezifische Forschungsinteressen beinhalten. Die Bewerbung um ein Stipendium erfordert in der Regel eine detaillierte Beschreibung der Pläne und Ziele des Bewerbers sowie Unterlagen wie beispielsweise Zeugnisse oder Publikationen. Insgesamt ist das Stipendium eine wichtige Finanzierungsquelle für Studierende und Forscher und bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Kontakte zu sammeln. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen und Verpflichtungen zu verstehen, die mit jedem Stipendium einhergehen, sowie die steuerlichen Auswirkungen zu berücksichtigen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Willensbildung

Willensbildung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Er bezieht sich auf den Prozess der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung innerhalb eines Gremiums, einer Organisation...

Schiedsgericht

Das "Schiedsgericht" ist eine Institution zur alternativen Streitbeilegung, die in der Finanz- und Rechtswelt weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein unabhängiges Gremium, das von den beteiligten Parteien zur...

Urbanisierungsvorteile

Urbanisierungsvorteile sind die wirtschaftlichen Vorteile, die aus der Konzentration von Menschen und wirtschaftlichen Aktivitäten in städtischen Gebieten resultieren. Diese Vorteile sind eng mit dem Konzept der Urbanisierung verbunden, das den...

Kaufverhalten

Das Kaufverhalten ist ein maßgeblicher Aspekt des Verhaltens der Marktteilnehmer im Bereich der Kapitalmärkte. Es umfasst die Entscheidungen, die Investoren treffen, um Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen zu...

Basket Optionen

Basket Optionen (auch als Korbbasketoptionen oder Indexkorbbasketoptionen bekannt) sind eine Art von exotischen Optionen, die es dem Käufer ermöglichen, Wetten auf eine Gruppe von Vermögenswerten oder Indizes abzuschließen. Bei Basket...

Hare-Verfahren

Hare-Verfahren ist ein mathematisches Verfahren zur proportionalen Zuweisung von Stimmen in Mehrheitswahlsystemen. Es wird häufig in politischen Wahlen, aber auch in einigen Börsenumschlägen angewendet. Das Hare-Verfahren basiert auf dem Prinzip...

Zinskurve

Die Zinskurve ist ein Diagramm, das die Zinsen von verschiedenen Anleihen derselben Bonität, aber unterschiedlichen Fälligkeiten, darstellt. Diese Kurve bietet eine visuelle Darstellung der Zinssatzstruktur, die von Regierungen und Unternehmen...

Internationale Energieagentur

Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine autonome Organisation, die im Jahr 1974 gegründet wurde, um die Energiepolitik und die Energiesicherheit auf globaler Ebene zu fördern. Sie wurde im Kontext der...

Planungshorizont

Planungshorizont bezeichnet den Zeitraum, in dem eine Organisation oder ein Anleger seine finanziellen Pläne und Prognosen erstellt. Es ist eine Schlüsselkomponente bei der Entwicklung von Strategien und Entscheidungen in den...

Finanzinnovationen

Finanzinnovationen sind wichtige Instrumente in den globalen Kapitalmärkten, die dazu dienen, Investoren neue und innovative Möglichkeiten und Produkte anzubieten. Diese Innovationen spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung neuer Finanzinstrumente...