Eulerpool Premium

Stipendium Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stipendium für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Stipendium

Das Stipendium ist ein finanzieller Zuschuss, der zur Unterstützung von Studierenden oder Forschern gewährt wird.

Es kann von Hochschulen, Stiftungen, Unternehmen oder Regierungsorganisationen vergeben werden. Im Unterschied zu einem Darlehen muss das Stipendium nicht zurückgezahlt werden. Stipendien sind für viele Studierende eine wichtige Finanzierungsquelle, um ihre Ausbildung zu absolvieren oder ihre Forschungsarbeit zu finanzieren. Es gibt verschiedene Arten von Stipendien, wie zum Beispiel Voll- und Teilzeitstipendien oder Stipendien für internationale Aufenthalte. Neben der finanziellen Unterstützung bieten Stipendien auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Viele Stipendien beinhalten auch eine gewisse Verpflichtung, wie zum Beispiel eine bestimmte Studienleistung oder eine Präsentation der Forschungsergebnisse. Stipendien können unter bestimmten Umständen steuerfrei sein. Einige Länder haben spezielle Bestimmungen, die bestimmen, wann ein Stipendium als Einkommen betrachtet wird und somit besteuert werden kann. Um für ein Stipendium in Frage zu kommen, müssen Studierende oder Forscher in der Regel bestimmte Kriterien erfüllen. Diese können akademische Leistungen, finanzielle Bedürfnisse oder spezifische Forschungsinteressen beinhalten. Die Bewerbung um ein Stipendium erfordert in der Regel eine detaillierte Beschreibung der Pläne und Ziele des Bewerbers sowie Unterlagen wie beispielsweise Zeugnisse oder Publikationen. Insgesamt ist das Stipendium eine wichtige Finanzierungsquelle für Studierende und Forscher und bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Kontakte zu sammeln. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen und Verpflichtungen zu verstehen, die mit jedem Stipendium einhergehen, sowie die steuerlichen Auswirkungen zu berücksichtigen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Versicherungspolice

Versicherungspolice ist ein Begriff, der in der Versicherungsbranche verwendet wird, um das schriftliche Dokument oder den Vertrag zu bezeichnen, der zwischen einem Versicherer und einem Versicherungsnehmer abgeschlossen wird. Diese Police...

Nachschusspflicht der Genossen

Definition: Die "Nachschusspflicht der Genossen" bezieht sich auf eine finanzielle Verpflichtung der Genossenschaftsmitglieder, zusätzliche Beiträge zur Deckung von Verlusten oder zur Aufrechterhaltung des Kapitals einer Genossenschaft zu leisten. Diese Art...

Markierung

Markierung, auch bekannt als Mark-to-Market, bezieht sich auf den Prozess der Bewertung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten auf dem aktuellen Marktpreis. Dieser Bewertungsmechanismus ermöglicht es Anlegern und Händlern, den tatsächlichen Wert...

Betriebshilfe

Betriebshilfe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Form der finanziellen Unterstützung zu beschreiben, die Unternehmen gewährt wird, um ihren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Es handelt sich im...

Rat

Ratte Die "Ratte" ist ein Slang-Begriff, der in der Welt des Investierens verwendet wird und sich auf spekulative Anleger oder Händler bezieht, die riskante Strategien anwenden, um schnell hohe Gewinne zu...

natürliche Zahlen

Die natürlichen Zahlen sind eine grundlegende mathematische Konzeptgruppe, die in vielen Finanzanwendungen, einschließlich des Kapitalmarkts, weit verbreitet ist. Sie repräsentieren die positiven ganzen Zahlen, beginnend bei eins und ohne obere...

aktualgenetisches Verfahren

Aktualgenetisches Verfahren bezieht sich auf eine hochentwickelte, algorithmische Methode zur genetischen Analyse von Finanzdaten, die speziell für den Einsatz in den Kapitalmärkten entwickelt wurde. Diese Methode kombiniert den Einsatz von...

kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft

Die "kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft" ist eine Rechtsform eines Unternehmens, die speziell auf die Beschaffung von Kapital von Investoren in den Kapitalmärkten ausgerichtet ist. Diese Art von Unternehmen strebt in der Regel...

Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK)

Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK) ist eine wichtige Richtlinie, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland entwickelt wurde, um die Qualität und Sicherheit von Krediten in Banken zu...

Zulassungsrevision

Zulassungsrevision bezeichnet das Verfahren, in dem die Zulassung von Wertpapieren an einer Börse sorgfältig überprüft und gegebenenfalls genehmigt wird. Dabei handelt es sich um einen regulatorischen Prozess, der sicherstellt, dass...