Eulerpool Premium

Stern-Report Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stern-Report für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Stern-Report

Der Stern-Report, auch bekannt als "Stern Review on the Economics of Climate Change", ist eine umfassende Studie, die im Jahr 2006 vom britischen Finanzministerium in Auftrag gegeben wurde.

Dieser Bericht wurde von Sir Nicholas Stern, einem renommierten britischen Wirtschaftswissenschaftler, geleitet und behandelte die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels. Der Stern-Report liefert eine fundierte wirtschaftliche Analyse des Klimawandels und macht auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam, Maßnahmen zu ergreifen, um den menschgemachten Klimawandel einzudämmen. In dem Bericht wurden die Kosten des Nichtstuns im Vergleich zu den Kosten der Emissionsreduktion untersucht und der Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Kosten der Anpassung an den Klimawandel viel höher sind als die Kosten der Emissionsminderung. Der Stern-Report hat die Art und Weise, wie der Klimawandel von Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft insgesamt betrachtet wird, maßgeblich beeinflusst. Er hat das Bewusstsein für die Tatsache geschärft, dass der Klimawandel nicht nur eine ökologische Bedrohung darstellt, sondern auch ernsthafte wirtschaftliche Konsequenzen haben kann. Der Bericht hat zudem betont, dass frühzeitiges Handeln zur Verringerung von Emissionen kosteneffizienter ist als spätere Anpassungsmaßnahmen. Für Investoren in den Kapitalmärkten stellt der Stern-Report eine wichtige Informationsquelle dar, um fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu erkennen. Die Berücksichtigung von Umweltaspekten und der Klimawandel in Anlagestrategien wird zunehmend als integraler Bestandteil eines soliden Investmentansatzes angesehen. Indem Sie den Stern-Report in Ihre Recherchetools integrieren, können Sie von einem umfassenden Verständnis der wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels profitieren. Dies ermöglicht es Ihnen, potenzielle Investitionen im Einklang mit den ökologischen und sozialen Zielen zu bewerten und langfristiges Wachstumspotenzial zu erkennen. Um Ihre ESG-Analysen zu verbessern und einen nachhaltigen Investmentansatz zu verfolgen, bietet Ihnen die Integration des Stern-Reports auf Eulerpool.com wertvolle Informationen und Einblicke in ökonomische Aspekte des Klimawandels.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Schuldnerbegünstigung

Schuldnerbegünstigung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Schulden- und Kreditmärkte. Es bezieht sich auf eine Art von Vereinbarung oder Transaktion, bei der ein...

Defender

Verteidiger Ein Verteidiger ist eine Anlagestrategie, die von Anlegern angewendet wird, um das Potenzial von Verlusten in ihrem Portfolio zu begrenzen. Es handelt sich um eine risikomindernde Strategie, die darauf abzielt,...

Mehraufwands-Wintergeld

"Mehraufwands-Wintergeld" ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird und sich auf eine besondere Art der steuerlichen Vergütung bezieht. Insbesondere betrifft es eine finanzielle Unterstützung, die Arbeitnehmern gewährt wird,...

Strafregister

Strafregister ist ein Fachbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine zentrale und offizielle Aufzeichnung aller vorherigen strafrechtlichen Verurteilungen einer Person zu bezeichnen. Es handelt sich um eine umfassende...

Privatvermögen

Privatvermögen ist ein Begriff aus dem Finanz- und Investitionsbereich, der das Vermögen einer Privatperson oder eines privaten Haushalts umfasst. Es bezieht sich auf alle finanziellen Ressourcen, die von einer Person...

Anlagenrechnung

Anlagenrechnung ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der sich auf die Bewertung und Verwaltung von Vermögenswerten in Unternehmen bezieht. Diese Bewertungsmethode wird hauptsächlich in der Kapitalmarktbranche angewendet, um...

Führungslosigkeit

Führungslosigkeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf eine Situation hinzuweisen, in der ein Markt oder ein bestimmtes Wertpapier keine klare Führung oder Richtung hat. Dieser...

Vorfälligkeitsschutz

Der Vorfälligkeitsschutz bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine Art von Schutzmechanismus, der in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Anleihen und Darlehen integriert ist. Dieser spezielle Schutzmechanismus richtet sich an Investoren und...

Umsatzsteuervoranmeldung

Die "Umsatzsteuervoranmeldung" ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Steuersystems und dient der Meldung der Umsatzsteuer an das Finanzamt. Als Unternehmer, der zur Umsatzsteuer verpflichtet ist, müssen Sie regelmäßig eine Umsatzsteuervoranmeldung...

Etablissementsbezeichnung

Etablissementsbezeichnung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der insbesondere in Deutschland verwendet wird. Diese Bezeichnung bezieht sich auf den offiziellen Namen eines Unternehmens, der in dessen Handelsregistereintrag festgehalten...