SegWit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SegWit für Deutschland.
Legendariske investorer satser på Eulerpool
Trusted by leading companies and financial institutions
Segregated Witness (SegWit) ist ein aktuelles Upgrade für Bitcoin, das sowohl die Skalierbarkeit erhöht als auch Transaktionsgebühren senkt.
Die Technologie verbessert die Effizienz des Bitcoin-Netzwerks, indem sie die Größe von Transaktionen reduziert. Das Verfahren sorgt auch für eine Verbesserung der Sicherheit auf der Bitcoin-Blockchain. SegWit ist eine innovative Technologie, die von Core-Entwicklern eingeführt und entwickelt wurde. Das Upgrade wurde im August 2017 als Soft-Fork-Upgrade eingeführt. Die Installation von SegWit war nicht obligatorisch, allerdings haben fast alle wichtigen Börsen und Wallet-Provider die Technologie inzwischen angepasst. Gegenüber einfachen Bitcoin-Transaktionen erhöht SegWit die Blockgröße, indem es die Transaktionssignatur entfernt. Hierbei wird die signaturbehaftete Datenstruktur "Witness", die mit einer Transaktions-ID gekoppelt ist, ausgelagert und in einen separaten Block verschoben. Als Effekt wird die effektive Blockgröße erweitert. Das bedeutet, dass mehrere Transaktionen in einem Block unterkommen, jedoch ohne dass die Größe des Blocks ansteigt. SegWit verringert auch die Transaktionsgebühren deutlich, da Transaktionen mit der Innovation in satoshi pro Byte und nicht mehr in satoshi pro Transaktion berechnet werden. Die Reduktion von Gebühren ist ein Vorteil der SegWit, der gerne genutzt wird und damit den Weg für Bitcoin-Microtransaktionen ermöglicht. Zusammenfassend bietet SegWit eine verbesserte Skalierbarkeit in der Bitcoin-Blockchain und reduziert gleichzeitig die Kosten für Bitcoin-Transaktionen. Die Technologie wird von der Branche unterstützt und hat das Bitcoin-Netzwerk weiter optimiert.Workgroup Computing
Workgroup Computing - Definition und Erklärung Workgroup Computing bezieht sich auf einen Ansatz in der Informationstechnologie, bei dem mehrere Nutzer innerhalb einer Arbeitsgruppe gemeinsam auf Ressourcen und Anwendungen zugreifen und diese...
flexible inflation targeting
Flexible Inflationszielsetzung ist ein geldpolitischer Ansatz, bei dem die Zentralbank eines Landes ihre Geldpolitik anpasst, um sowohl die Inflation als auch die wirtschaftlichen Bedingungen zu stabilisieren. Im Gegensatz zu einer...
Inlandskonzept
Das Inlandskonzept ist ein fundamentales Konzept innerhalb der Kapitalmärkte, das die wirtschaftlichen Bedingungen und die Performance innerhalb eines bestimmten Landes analysiert und bewertet. Es bezieht sich hauptsächlich auf den nationalen...
Reservewährung
Reservewährung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Währung bezieht, die von Zentralbanken in erheblichem Umfang als Reserven gehalten wird. Diese Währung wird typischerweise von internationalen Institutionen,...
Yield Management
Yield Management (Ertragsmanagement) ist ein strategisches Geschäftsprinzip, das von Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um ihre Ertragspotenziale zu maximieren. Es bezieht sich auf eine Reihe von Techniken und...
Vertikalkonzern
Der Vertikalkonzern ist ein Wirtschaftsmodell, das sich durch eine vertikale Integration in verschiedenen betrieblichen Bereichen auszeichnet. In einem Vertikalkonzern werden Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette kontrolliert, angefangen von der Rohstoffgewinnung...
Fluktuation
Fluktuation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Veränderungen oder Schwankungen in den Aktienkursen, Zinssätzen, Währungswerten und anderen finanziellen Indikatoren zu beschreiben. Es ist ein Schlagwort, das...
Geisteswissenschaft
Die Geisteswissenschaft ist ein zentraler Begriff in der akademischen Welt der Sozialwissenschaften, der die Studie des menschlichen Geistes und der menschlichen Kultur umfasst. Sie ist ein Teilbereich der Wissenschaft, der...
Personalzusatzkosten
Personalzusatzkosten sind Ausgaben, die von einem Unternehmen zusätzlich zu den Lohnkosten für seine Mitarbeiter gedeckt werden müssen. Sie umfassen verschiedene steuerliche, soziale und rechtliche Verpflichtungen, die ein Arbeitgeber erfüllen muss,...
öffentliche Klage
Definition: "Öffentliche Klage" Die "öffentliche Klage" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Staatsanwalt eine Anklage gegen eine Person erhebt, die keine Strafanzeige erforderlich gemacht...

