SEPA-Überweisung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SEPA-Überweisung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
SEPA-Überweisung ist ein bedeutsamer Begriff im europäischen Finanzwesen, der sich auf das Single Euro Payments Area-Überweisungssystem bezieht.
Dieses System wurde mit dem Ziel geschaffen, grenzüberschreitende Zahlungen in Euro schnell, sicher und kostengünstig abzuwickeln. Die SEPA-Überweisung ermöglicht es Unternehmen und Privatpersonen, Gelder innerhalb des Euroraums effizient zu transferieren. Dabei ist es unerheblich, ob der Überweisungsbetrag innerhalb des eigenen Landes oder in andere europäische Länder gesendet wird. Die Europäische Zentralbank (EZB) und die europäischen Bankenverbände haben gemeinsam die grundlegenden Regeln und Standards für dieses Zahlungssystem festgelegt, um sicherzustellen, dass Transaktionen reibungslos ablaufen. Im Rahmen einer SEPA-Überweisung werden verschiedene Informationen ausgetauscht, darunter der Name des Zahlungsempfängers, seine IBAN (International Bank Account Number) und der BIC (Bank Identifier Code) seiner Bank. Diese Informationen ermöglichen es den teilnehmenden Banken, die Transaktion eindeutig zuzuordnen und den Zahlungsverkehr innerhalb des SEPA-Raums zu erleichtern. Ein weiterer Vorteil der SEPA-Überweisung ist ihre Schnelligkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Überweisungen, die oft mehrere Tage dauerten, wird das Geld bei einer SEPA-Überweisung in der Regel am nächsten Bankarbeitstag auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben. Dies trägt dazu bei, die Liquidität der Unternehmen zu verbessern und ermöglicht es ihnen, Zahlungen zeitnah abzuwickeln. Außerdem bietet die SEPA-Überweisung ein hohes Maß an Sicherheit. Die teilnehmenden Banken unterliegen strengen Vorschriften und Kontrollen, um sicherzustellen, dass Transaktionen korrekt abgewickelt werden und Kundeninformationen geschützt sind. Abschließend lässt sich sagen, dass SEPA-Überweisungen eine effiziente und sichere Möglichkeit darstellen, Gelder innerhalb des Euroraums zu transferieren. Durch die einheitlichen Regelungen und Standards erleichtert dieses Zahlungssystem den internationalen Handel und stärkt die Integration der europäischen Kapitalmärkte insgesamt. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Sie weitere Einblicke und Informationen zu SEPA-Überweisungen sowie zu weiteren Themen im Bereich des Kapitalmarktes finden. Unsere glossarartige Lexikon-Sammlung bietet eine umfassende Übersicht über Finanzbegriffe und trägt dazu bei, dass Investoren ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen können. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie die umfangreiche Welt des Investierens in Kapitalmärkten.Außenhandelsstatistik
Die Außenhandelsstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Überwachung von Handelsaktivitäten eines Landes. Sie erfasst und analysiert detaillierte Informationen über den internationalen Warenhandel, einschließlich Importe und Exporte. Mithilfe dieser...
One Firm Strategie
Eine "One Firm Strategie" bezieht sich auf eine Geschäftsstrategie, bei der verschiedene Bereiche eines Unternehmens zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele und Ergebnisse zu erreichen. Diese Strategie zielt darauf ab, Synergien zwischen...
Leistungsstörungen
"Leistungsstörungen" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf Störungen oder Ausfälle von Dienstleistungen oder Zahlungsverpflichtungen bezieht. Diese Störungen können in verschiedenen Bereichen auftreten, einschließlich...
Lohnausfallvergütung
"Lohnausfallvergütung" ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Form der Entschädigung bezieht, die Arbeitnehmern gewährt wird, wenn sie durch unfreiwillige Arbeitslosigkeit oder infolge einer Krankheit oder eines Unfalls vorübergehend...
Abtretung von Erstattungsansprüchen
Abtretung von Erstattungsansprüchen ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder Organisation bestimmte Ansprüche auf Erstattung von Zahlungen an...
Verkehrsopferhilfe
Verkehrsopferhilfe ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine deutsche Organisation bezieht, die Opfern von Verkehrsunfällen Unterstützung und finanzielle Entschädigung bietet. Die Verkehrsopferhilfe wurde mit dem Ziel gegründet, den Verletzten...
Geldbasis
Geldbasis bezieht sich auf den Geldmengenbegriff, der von Zentralbanken verwendet wird, um die Grundlage für die Geldpolitik zu bestimmen. Diese Kennzahl bildet die Summe des Bargeldes im Umlauf und der...
Internet
Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern und anderen elektronischen Geräten, das es ermöglicht, Informationen und Daten zwischen Benutzern auszutauschen. Es ist ein wichtiges Instrument für die Kommunikation, den...
Deport
Definition: "Deport" (auf Deutsch: "Deponieren") ist ein Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt verwendet wird und sich auf die Übertragung von Wertpapieren oder Assets von einem Depot auf ein...
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die sich mit der Förderung der Gesundheit und der Prävention von Krankheiten befasst. Sie ist eine unabhängige Institution im Geschäftsbereich...