Revision Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Revision für Deutschland.
Revision ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf die Überprüfung und Aktualisierung von Informationen, Daten oder Prognosen bezieht.
Die Revision spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und der Einschätzung der Risiken im Zusammenhang mit Wertpapieren, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Eine Revision kann verschiedene Aspekte umfassen, darunter finanzielle Berichte, Geschäftseinblicke, Prognosen, Bewertungen und andere relevante Informationen. Sie dient dazu, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können. Die Durchführung einer Revision wird von unabhängigen Fachleuten wie Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten oder Ratingagenturen durchgeführt. Während einer Revision werden verschiedene Schritte unternommen, um die Integrität der Daten zu überprüfen. Dies kann die Prüfung von Buchhaltungsunterlagen, das Vergleichen von Informationen mit externen Quellen, das Überprüfen von Geschäftspraktiken und die Evaluierung von Risikofaktoren umfassen. Die Ergebnisse der Revision werden oft in Form von Berichten oder Gutachten dargestellt, die den Investoren als Grundlage für ihre Entscheidungen dienen. Die Bedeutung einer Revision liegt darin, mögliche Fehler, Unregelmäßigkeiten oder falsche Darstellungen in den Finanzdaten aufzudecken und somit das Vertrauen der Anleger zu stärken. Eine sorgfältige und transparente Durchführung der Revision stellt sicher, dass die Finanzmärkte effizient funktionieren und Investoren vor möglichen Risiken geschützt sind. In Bezug auf die spezifischen Anlageklassen kann eine Revision beispielsweise bedeuten, dass die Bewertung einer Aktie anhand aktualisierter Finanzdaten überprüft wird, um ihre Fair Value-Bewertung zu bestätigen oder anzupassen. Im Falle von Krediten oder Anleihen kann eine Revision die Überprüfung der Kreditwürdigkeit eines Schuldners beinhalten, um das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit oder einer Wertminderung zu bewerten. Bei Kryptowährungen kann eine Revision darauf abzielen, die technischen Aspekte, die Sicherheit der Plattform oder die Verfügbarkeit von Mitteln zu überprüfen. Insgesamt ist eine Revision ein wesentliches Instrument, um die Integrität und Transparenz der in den Kapitalmärkten verwendeten Daten zu gewährleisten. Durch regelmäßige Überprüfungen können potenzielle Risiken identifiziert, korrigiert und minimiert werden, was zu einem besseren Schutz der Anleger und einer effizienteren Marktfunktion führt.Schuldner
Definition von "Schuldner": Ein Schuldner bezieht sich auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die eine Schuld oder Verpflichtung eingegangen ist, Zahlungen zu leisten oder sonstige finanzielle Verantwortlichkeiten zu erfüllen....
Planungsebenen
Planungsebenen sind ein wichtiger Bestandteil des strategischen Planungsprozesses in den Kapitalmärkten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Geschäftszielen und -strategien für Unternehmen und Investoren. Diese Ebenen beschreiben...
Vorteilsgewährung
Vorteilsgewährung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die unentgeltliche Leistung von Vorteilen oder Vergünstigungen bezieht, die einer Person von einer anderen gewährt werden. In Bezug auf...
direkte Methode
Die "direkte Methode" ist ein Konzept der Kapitalflussrechnung, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre Geldströme aus operativen Aktivitäten darzustellen. Diese Methode beinhaltet die Aufschlüsselung der Cashflows durch das direkte...
Nummernverzeichnis
Nummernverzeichnis ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Liste oder Aufzeichnung von Nummern, die spezifischen Wertpapieren oder Finanzinstrumenten zugeordnet sind. Dieses Verzeichnis ist von...
Datenbeschreibungssprache
Datenbeschreibungssprache ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Datenverarbeitung und -speicherung verwendet wird. Genauer gesagt handelt es sich um eine Programmiersprache, die speziell für die Beschreibung von Datenstrukturen, -typen...
Schiffsbesatzung
Die Schiffsbesatzung besteht aus einer Gruppe von Seeleuten, die an Bord eines Schiffes arbeiten, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit des Schiffes zu gewährleisten. Die Besatzung besteht aus verschiedenen...
Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschland e.V. (BVMW)
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschland e.V. (BVMW) ist eine führende Interessenvertretung der deutschen Mittelstandsunternehmen. Als eingetragener Verein agiert der BVMW auf nationaler Ebene und setzt sich für die...
Statement of Stockholders' Equity
Die Statement of Stockholders' Equity (Aussage des Eigenkapitals der Aktionäre) ist eine finanzielle Aufstellung, die den Gesamtbetrag des Eigenkapitals eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt. Sie wird als Teil...
Telefonkosten
Telefonkosten – Definition in der Kapitalmarktteilnehmer-Glossar Telefonkosten, auch als Telefonrechnungen oder Telefongebühren bezeichnet, sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Kommunikation per Telefon anfallen. In der kapitalmarktbezogenen Terminologie bezieht sich der...