Restschuldversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Restschuldversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Restschuldversicherung ist eine Art von Versicherung, die Kreditnehmer vor finanziellen Risiken schützt, die im Falle von Zahlungsausfällen oder dem Tod des Kreditnehmers entstehen können.
Diese Versicherung dient dazu, Restschulden abzudecken, die noch offen sind, wenn der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann oder verstirbt. Eine Restschuldversicherung wird oft zusammen mit einem Kreditvertrag abgeschlossen, insbesondere bei größeren Darlehensbeträgen wie Hausdarlehen oder Autokrediten. Sie bietet Kreditnehmern eine gewisse Sicherheit, da sie im Falle von unvorhergesehenen Umständen wie Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder Tod des Kreditnehmers Zahlungsausfälle abfängt. Die Versicherungsgesellschaft übernimmt in solchen Fällen die Zahlung der ausstehenden Schulden oder einen Teil davon, je nach den vereinbarten Bedingungen. Dies entlastet den Kreditnehmer und schützt ihn vor den finanziellen Konsequenzen einer Zahlungsunfähigkeit oder des Verlusts des Hauptverdieners der Familie. Die Höhe der Prämien für eine Restschuldversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe des Kreditbetrags, der Laufzeit des Kredits, dem Alter und Gesundheitszustand des Kreditnehmers sowie dem gewünschten Deckungsumfang. Die Prämien können entweder als Einmalzahlung zu Beginn des Kreditvertrags oder als monatliche Ratenzahlungen vereinbart werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Restschuldversicherung nicht verpflichtend ist und in einigen Fällen auch von den Kreditgebern selbst angeboten wird. Manchmal wird sie als zusätzliche Sicherheit für den Kreditnehmer empfohlen, besonders wenn das Risiko von Zahlungsausfällen als hoch eingeschätzt wird. Insgesamt bietet eine Restschuldversicherung den Kreditnehmern eine gewisse finanzielle Absicherung und sorgt für eine gewisse Ruhe und Gelassenheit während der Kreditlaufzeit. Es ist ratsam, alle Bedingungen und Deckungsumfänge sorgfältig zu prüfen, bevor man eine Restschuldversicherung abschließt, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Situationen gerecht wird.Altersruhegehalt
Definition von "Altersruhegehalt": Das "Altersruhegehalt" bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die einem Arbeitnehmer gewährt wird, der in den Ruhestand tritt. Es handelt sich um eine Form der betrieblichen Altersversorgung, bei...
Laissez-Faire-Liberalismus
Laissez-Faire-Liberalismus – Definition, Eigenschaften und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Laissez-Faire-Liberalismus ist eine wirtschaftliche und politische Philosophie, die auf dem Prinzip der freien Marktwirtschaft basiert. Diese Ideologie betont die Wichtigkeit von individueller...
Verfügbarkeitsheuristik
"Verfügbarkeitsheuristik" bezieht sich auf die kognitive Verzerrung, bei der wir unsere Urteile basierend auf der Verfügbarkeit von Informationen bilden. Im Finanzbereich ist diese Heuristik besonders relevant, da sie Investoren dazu...
Bundesgesetz
Bundesgesetz ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems und bezieht sich auf die nationalen Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, die auf Bundesebene erlassen werden. Diese Gesetze haben eine übergeordnete Rechtskraft, da sie...
ILO
ILO steht für "Initial Loan Offering" und bezeichnet eine Finanzierungsform, bei der ein Unternehmen durch die Ausgabe von Kryptowährungsguthaben oder Token Mittel beschafft. Dabei stellt das Unternehmen den Investoren einen...
Ad
Anzeige (Ad) Eine Anzeige (kurz "Ad") bezieht sich auf eine werbliche Mitteilung, die auf einer Plattform platziert wird, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt,...
Kommission
Kommission ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Gebühr oder eine Provision bezieht, die ein Anleger einem Broker oder einem Finanzinstitut zahlt, um verschiedene...
Indentgeschäft
Das Indentgeschäft, auch als "Reverse Repo" bekannt, ist eine Transaktionsart im Rahmen des Geldmarkts, die den Kauf von Wertpapieren durch eine Finanzinstitution von einem Anleger gegen einen vereinbarten Rückkaufpreis zu...
Senioritätsprinzip
Das Senioritätsprinzip, auch bekannt als Vorzugsrecht oder Rangordnungsprinzip, ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es bezieht sich auf die Reihenfolge, in der die Gläubiger...
wertmäßiger Kostenbegriff
"Der wertmäßige Kostenbegriff" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Bewertung und Erfassung von Kosten im Rahmen von Investitionen und Finanzierungsentscheidungen. Diese Definition bietet...