Recovery Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Recovery für Deutschland.
Gjør de beste investeringene i ditt liv
Sikre deg fra 2 euro Die "Recovery" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Rückzahlungsfähigkeit von Schuldnern oder Emittenten von Wertpapieren zu beschreiben.
Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Schuldners, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere wenn er in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder zahlungsunfähig wird. Im Falle von Schuldeninstrumenten wie Anleihen oder Krediten bezieht sich die Recovery auf den Betrag, den die Gläubiger zurückerhalten, wenn der Schuldner zahlungsunfähig wird. Dieser Betrag kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie Verhandlungen, der Art der Sicherheiten und anderen juristischen Aspekten ab. Die Recovery-Rate wird in der Regel in Prozent ausgedrückt. In den Aktienmärkten wird der Begriff Recovery auch verwendet, um sich auf die Erholung eines Unternehmens von einer schlechten finanziellen Situation zu beziehen. Dies kann bedeuten, dass das Unternehmen wieder profitabel wird, seine Schulden abbaut oder neue Finanzierungsquellen erschließt, um seine Geschäftstätigkeit fortzusetzen. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich die Recovery auf die Möglichkeit, in den Besitz von verlorenen oder gestohlenen digitalen Assets zurückzukehren. Dieser Prozess kann technische Maßnahmen wie die Nutzung von privaten Schlüsseln oder die Zusammenarbeit mit spezialisierten Forensik-Unternehmen umfassen. Eine effektive Recovery-Strategie ist entscheidend für Investoren und Gläubiger, um potenzielle Verluste zu minimieren und mögliche Erträge zu maximieren. Daher ist es wichtig, die finanzielle Stabilität und die Erholungsfähigkeit eines Emittenten oder eines Unternehmens vor einer Investition zu bewerten. Professionelle Investoren nutzen verschiedene Analyse-Methoden und -Modelle, um die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen oder teilweisen Recovery zu bestimmen. Die Bedeutung der Recovery kann je nach Marktsituation variieren. In Zeiten wirtschaftlicher Abkühlung oder Finanzkrisen kann die Recovery-Rate tendenziell sinken, da die Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen oder Insolvenzen steigt. In solchen Marktumfeldern sollten Investoren besondere Vorsicht walten lassen und ihre Anlagestrategien anpassen, um potenzielle Risiken zu minimieren. Insgesamt ist die Recovery ein wesentlicher Aspekt für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie hilft, die finanzielle Stabilität und die Rückzahlungsfähigkeit von Schuldnern oder Unternehmen zu bewerten. Durch eine sorgfältige Analyse und Bewertung der Recovery-Aussichten können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und potenzielle Verluste minimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Analysen zur Recovery von unterschiedlichen Vermögenswerten in den Kapitalmärkten, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.Kapitalbedarfsrechnung
Die Kapitalbedarfsrechnung ist ein grundlegendes Instrument in der Finanzanalyse und -planung, das Investoren dabei unterstützt, den erforderlichen Kapitalbedarf für ein bestimmtes Vorhaben oder Unternehmen zu ermitteln. Sie dient als Schlüsselwerkzeug...
Patent Cooperation Treaty (PCT)
Das Patent Cooperation Treaty (PCT) ist ein internationales Abkommen, das dazu dient, den Schutz von Erfindungen über nationale Grenzen hinweg zu erleichtern. Es wurde von der World Intellectual Property Organization...
Tobit-Modell
Das Tobit-Modell ist ein statistisches Modell, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um mit zensierten abhängigen Variablen umzugehen. Es wurde nach dem ökonometrischen Ökonomen James Tobin benannt, der das...
elektronischer Identitätsnachweis
Elektronischer Identitätsnachweis (eID) bezeichnet ein elektronisches Verfahren, das dazu dient, die Identität einer Person im digitalen Raum zweifelsfrei festzustellen und zu authentifizieren. Der eID ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur...
Telefonbefragung
Telefonbefragung ist eine Methode der Marktforschung, bei der Daten durch direkte Kommunikation mit den Teilnehmern über das Telefon gesammelt werden. Diese Art der Befragung ermöglicht es den Forschern, quantitative und...
KGV
Kapitalisierungsgewichteter Gewinn (KGV) ist eine wichtige Kennzahl, die von vielen Finanzanalysten verwendet wird, um den Wert einer Aktie oder eines Indizes zu bewerten. Es ist ein Verhältnis zwischen dem aktuellen...
Ordnungsaxiom
Ordnungsaxiom ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf ein grundlegendes mathematisches Prinzip bezieht, das als Grundlage für die Schaffung eines geordneten Systems dient. In der...
Zielneutralität
Zielneutralität bezeichnet einen Zustand, in dem die Investitionsentscheidungen eines Anlegers unabhängig von seinen eigenen Zielen und Interessen getroffen werden. Wenn ein Anleger zielneutral agiert, legt er seine persönlichen Präferenzen und...
Computermissbrauchversicherung
Die Computermissbrauchversicherung, auch als Cybercrime-Versicherung bekannt, ist eine Versicherungsform, die Unternehmen gegen Verluste und Schäden absichert, die durch rechtswidrigen Zugriff, Manipulation oder Missbrauch von elektronischen Systemen und Daten entstehen. Diese...
Monopolpreis
Monopolpreis bezeichnet einen Preis, der von einem Unternehmen festgesetzt wird, das aufgrund seiner marktbeherrschenden Stellung in der Lage ist, den Wettbewerb zu kontrollieren. Es handelt sich um eine Form der...