Recherche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Recherche für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Recherche ist ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmarktforschung und bezieht sich auf die systematische Analyse von Finanzinformationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Diese umfangreiche Untersuchungsmethode umfasst die Durchführung detaillierter Recherchen zu Unternehmen, Branchen, Wertpapieren und anderen relevanten Aspekten des Finanzmarktes. Die Recherche beinhaltet die Untersuchung von Finanzdaten, Geschäftsberichten, Marktanalysen und anderen verfügbaren Informationen. Dieser Prozess hilft Investoren dabei, ein tiefgreifendes Verständnis von Unternehmen und deren finanzieller Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Durch die Identifizierung und Analyse von Schlüsselfaktoren wie Umsatzwachstum, Gewinnmargen, Verschuldungsquoten und Wettbewerbsvorteilen können Investoren potenzielle Chancen und Risiken bewerten. Bei der Recherche wird eine breite Palette von Informationsquellen genutzt, darunter Finanznachrichtendienste, Online-Datenbanken, Unternehmenswebsites, Forschungsberichte und Regulierungsdokumente. Erfahrene Analysten verwenden auch fortgeschrittene Analysetools und -techniken, um komplexe Daten zu verarbeiten und aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen. Die Recherche ist nicht nur auf traditionelle Finanzmärkte beschränkt, sondern umfasst auch die aufstrebenden Krypto- und Blockchain-Märkte. Durch die Nutzung von spezialisierten Plattformen und Krypto-Währungsbörsen können Investoren umfassende Informationen über verschiedene Kryptowährungen, deren technologische Eigenschaften, Preisentwicklung, Markttrends und potenzielle Risiken erhalten. Die Qualität der Recherche ist entscheidend für den Erfolg von Investoren in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Chancen zu identifizieren und Risiken zu mindern. Daher ist es wichtig, dass Investoren Zeit und Ressourcen investieren, um hochwertige Recherche durchzuführen oder auf professionelle Recherchequellen wie Eulerpool.com zurückzugreifen. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugang zu einem umfassenden Glossar, das wichtige Begriffe und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Dieses Glossar bietet leicht verständliche, präzise und professionelle Erklärungen, die Investoren dabei unterstützen, ihre Rechercheprozesse zu verbessern und besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Als eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com nicht nur eine umfassende Glossar-Sektion, sondern auch eine Fülle von erstklassigen Research-Berichten, Finanzanalysen und aktuelle Informationen zu den Märkten. Mit einem starken Fokus auf hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Aktualität ist Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für Investoren, die eine fundierte Recherche betreiben möchten.Blitzschlag
Definition: Der Begriff "Blitzschlag" bezieht sich im Finanzmarkt auf ein unvorhergesehenes, äußerst schnelles und starkes Ansteigen oder Absinken des Preises einer Aktie, eines Wertpapiers oder einer Kryptowährung. Ein Blitzschlag kann durch...
Kommunalsteuern
Kommunalsteuern sind lokale Steuern, die von Kommunalverwaltungen erhoben werden, um die Finanzierung von öffentlichen Dienstleistungen auf kommunaler Ebene sicherzustellen. Diese Steuern dienen dazu, die Gemeinden bei der Deckung ihrer Ausgaben...
AKP-Staaten
AKP-Staaten, auch bekannt als die Afrikanische, karibische und pazifische Gruppe von Staaten, sind eine Organisation, die aus 79 Mitgliedern besteht. Diese Gruppe besteht aus Ländern in Afrika, der Karibik und...
Dotcom Business
Dotcom Business (Dotcom-Geschäft) bezieht sich auf Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle hauptsächlich über das Internet betreiben. Diese Unternehmen entstanden hauptsächlich während der Dotcom-Blase Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre....
intervallfixe Kosten
Die Definition des Begriffs "intervallfixe Kosten" bezieht sich auf die Kostenstruktur in Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte und insbesondere auf den Bereich der Wertpapiere. Diese Art von Kosten entsteht, wenn...
Verlustvortrag
Verlustvortrag (translated as "loss carryforward" in English) is a tax provision used by investors in capital markets to offset future taxable income with previous losses incurred. It is a key...
Soziale Robotik
Soziale Robotik ist ein aufstrebender Bereich der Robotik, der sich mit der Entwicklung und Anwendung von Robotern befasst, die in sozialen Umgebungen interagieren und mit Menschen kommunizieren können. Diese hochentwickelten...
Oberverwaltungsgericht (OVG)
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) ist ein höchstes Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland. Es ist spezialisiert auf Rechtsstreitigkeiten, die die öffentliche Verwaltung betreffen. Als übergeordnete Instanz entscheidet das OVG über Rechtsmittel gegen...
Risikobegrenzungsgesetz (RisikoBegrG)
Das Risikobegrenzungsgesetz, bekannt als RisikoBegrG, ist eines der zentralen Gesetze in der deutschen Kapitalmarktaufsicht. Es wurde eingeführt, um die Risiken für Investoren zu begrenzen und die Stabilität der Finanzmärkte zu...
Urkundengeschäft
Das Urkundengeschäft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Transaktionen mit Wertpapieren bezieht. Es handelt sich um eine Form des zweiseitigen Vertragsabschlusses, bei dem die Parteien Wertpapiere austauschen und somit...