Privacy by Design Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Privacy by Design für Deutschland.
Datenschutz durch Technikgestaltung (Privacy by Design) ist ein innovativer Ansatz, um Datenschutz und Datensicherheit in die Entwicklung neuer Systeme, Prozesse oder Technologien von Anfang an zu integrieren.
Das Konzept des Datenschutzes durch Technikgestaltung wurde entwickelt, um den wachsenden Bedenken hinsichtlich Datenschutzaspekten gerecht zu werden, da heute vermehrt personenbezogene Daten digital erfasst, verarbeitet und übertragen werden. Der Kerngedanke von Datenschutz durch Technikgestaltung ist es, Datenschutz nicht nur als nachträgliches Add-On zu betrachten, sondern als integralen Bestandteil eines Systems von Anfang bis Ende. Es beinhaltet die Einbettung von Datenschutzprinzipien und -techniken bereits im Design- und Entwicklungsprozess eines Systems. Damit wird sichergestellt, dass personenbezogene Daten von Anfang an bestmöglich geschützt sind und Risiken der Datensicherheit minimiert werden. Ein wesentliches Merkmal von Datenschutz durch Technikgestaltung ist die Implementierung von proaktiven Mechanismen zum Schutz der Privatsphäre. Dies kann beispielsweise die Verwendung von Anonymisierungs- und Pseudonymisierungstechniken beinhalten, um personenbezogene Daten zu schützen und die Rückverfolgbarkeit von Einzelpersonen zu erschweren. Darüber hinaus werden standardmäßig höchste Sicherheitsstandards und Datenschutzpraktiken in das System integriert, um das Risiko von Datenlecks oder unbefugtem Zugriff zu minimieren. Datenschutz durch Technikgestaltung ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfasst. Er bezieht alle relevanten Stakeholder, einschließlich Entwickler, Datenschutzexperten und Benutzer, in den Entwicklungsprozess ein, um sicherzustellen, dass der Schutz personenbezogener Daten auf allen Ebenen gewährleistet ist. In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, ist Datenschutz durch Technikgestaltung von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Benutzer in die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Durch die Implementierung dieses Ansatzes können Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch ihre Reputation stärken und das Risiko von Datenschutzverletzungen verringern.Urkundensteuer
Urkundensteuer ist eine spezifische Form der deutscher Steuer, die auf bestimmte rechtliche Dokumente (Urkunden) erhoben wird. Dieser Begriff bezieht sich auf Transaktionen im Kapitalmarkt, bei denen Wertpapiere wie Aktien, Anleihen...
Organlehre
Definition: Die Organlehre bezieht sich auf die Analyse der Struktur, des Aufbaus und der Funktionsweise einer Organisation, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmen und Wirtschaftsinstitutionen. Sie ist ein grundlegender Aspekt des Organisationsmanagements...
UK-Stellung
Definition: UK-Stellung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit internationalen Wertpapierkrediten verwendet wird und sich auf eine spezifische Art der Sicherheitenstellung bezieht, die inländischen deutschen Kreditinstituten vorbehalten ist. Diese Sicherheitenstellung...
Pasinetti-Ansatz
Der Pasinetti-Ansatz ist ein wirtschaftstheoretisches Modell, das von dem italienischen Ökonomen Luigi Pasinetti entwickelt wurde. Es stammt aus der Neoklassischen Wachstumstheorie und betrachtet die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf die...
Abtretungsverbot
Abtretungsverbot ist ein juristischer Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit Kreditverträgen, Schuldscheindarlehen und Anleihen von großer Bedeutung ist. Das Abtretungsverbot, auch als "Non-Assignment Clause" bekannt, ist eine vertragliche Vereinbarung, die...
Pfandbriefmarkt
Der Pfandbriefmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Finanzsystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Emission und dem Handel von Pfandbriefen. Pfandbriefe sind spezielle Anleihen, die von Kreditinstituten, insbesondere...
eidliche Vernehmung
"Eidliche Vernehmung" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die gerichtliche Vernehmung einer Person unter Eid zu beschreiben. Diese Art der Vernehmung findet in der Regel in...
Content Validity
Content Validity (inhaltliche Validität) ist ein Begriff, der in der Forschung und Datenanalyse von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Genauigkeit und Relevanz der Informationen und Konzepte, die...
Konsum- und Marktpsychologie
Die Konsum- und Marktpsychologie befasst sich mit den psychologischen und Verhaltensaspekten des Konsumentenverhaltens und ihrer Anwendung im Marktkontext. Sie untersucht, wie Menschen als Konsumenten Entscheidungen treffen, was ihre Bedürfnisse und...
Redakteur
Redakteur – Definition im Bereich Finanzmarkt Ein Redakteur ist eine wichtige Person in der Welt der Finanzmärkte und Kapitalanlagen. Bei Eulerpool.com, unserer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich dem Bloomberg...

