Eulerpool Premium

Poverty Reduction Strategy Paper Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Poverty Reduction Strategy Paper für Deutschland.

Poverty Reduction Strategy Paper Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Poverty Reduction Strategy Paper

Armutsminderungsstrategiepapier (AMSP) ist ein Dokument, das von Ländern in enger Zusammenarbeit mit internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank erarbeitet wird.

Das AMSP dient als strategischer Plan zur Bekämpfung der Armut und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Ländern mit geringem Einkommen. Das Hauptziel eines Armutsminderungsstrategiepapiers besteht darin, die Lebensbedingungen der ärmsten Bevölkerungsschichten zu verbessern und eine breitere, inklusive wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Es identifiziert die Hauptprobleme, mit denen ein Land konfrontiert ist, und legt konkrete Maßnahmen fest, die ergriffen werden sollen, um die Armut zu verringern. Ein AMSP enthält in der Regel drei Hauptkomponenten: eine Diagnose der Armutssituation im Land, eine Strategie zur Armutsminderung und ein umfassendes Überwachungs- und Evaluierungssystem. Es berücksichtigt auch die jeweilige nationale Politik und entwirft Aspekte zur Harmonisierung mit anderen nationalen Entwicklungsplänen. In der Regel geht der Erstellung eines AMSP ein umfangreicher partizipativer Prozess voraus. Dies bedeutet, dass die Regierung des betroffenen Landes verschiedene Interessengruppen wie Nichtregierungsorganisationen, die Zivilgesellschaft und den privaten Sektor einbezieht, um sicherzustellen, dass die Strategien zur Armutsbekämpfung den tatsächlichen Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung entsprechen. Eine wichtige Rolle bei der Umsetzung eines Armutsminderungsstrategiepapiers spielen internationale Finanzinstitutionen. Sie stellen finanzielle Unterstützung bereit und überwachen die Fortschritte bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Armutsminderungsstrategiepapiere sind ein wesentlicher Bestandteil der globalen Bemühungen zur Beseitigung der Armut. Sie bieten eine klare Roadmap, wie Länder ihre Entwicklungsziele erreichen können, und fördern eine effektive Nutzung der Ressourcen. Insgesamt gesehen sind Armutsminderungsstrategiepapiere ein Schlüsselelement für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung in Ländern mit geringem Einkommen. Durch die Bereitstellung eines fundierten Rahmens für die Armutsbekämpfung tragen sie dazu bei, die Lebensqualität der ärmsten Bevölkerungsschichten zu verbessern und die Grundlage für zukünftiges Wachstum und Fortschritt zu legen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu Armutsminderungsstrategiepapieren und anderen Schlüsselbegriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte. Unser Glossar bietet Ihnen eine reichhaltige Quelle an Fachbegriffen, die Sie bei Ihrer finanziellen Analyse und Entscheidungsfindung unterstützen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Computermissbrauchversicherung

Die Computermissbrauchversicherung, auch als Cybercrime-Versicherung bekannt, ist eine Versicherungsform, die Unternehmen gegen Verluste und Schäden absichert, die durch rechtswidrigen Zugriff, Manipulation oder Missbrauch von elektronischen Systemen und Daten entstehen. Diese...

Umsatz

Umsatz bezieht sich auf das Gesamtvolumen an Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verkauft hat. Es ist eine Schlüsselkennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um...

Scrum

Scrum ist ein bewährter Projektmanagementansatz, der insbesondere in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es ermöglicht effiziente und flexible Arbeitsabläufe, um hochwertige Produkte in kurzer Zeit zu liefern. Scrum basiert auf den...

Stackelbergsches Dyopol-Modell

Das "Stackelbergsche Dyopol-Modell" ist ein ökonomisches Konzept, das in der Spieltheorie und im Bereich der Industrieökonomik weit verbreitet ist. Es wurde nach Heinrich von Stackelberg benannt, der das Modell erstmals...

PRODCOM-Liste

Die PRODCOM-Liste, auch als Prodcom-Liste bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Wirtschaftsstatistik und des Produktionsverständnisses. Sie dient als Instrument zur Erfassung und Klassifizierung von Waren und Dienstleistungen, die...

Auslandskapital

Das Auslandskapital bezieht sich auf die finanziellen Mittel, die einem Unternehmen oder einer Institution aus dem Ausland zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich hierbei um externes Kapital, das von...

OLAP

OLAP steht für Online Analytical Processing und ist eine fortschrittliche Technologie zur Analyse von Daten in Echtzeit. In der Welt der Kapitalmärkte spielt OLAP eine entscheidende Rolle bei der Erstellung...

Lager

Lager ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen bestimmten Aspekt des Vermögensmanagements bezieht. Es ist ein Begriff, der in der Regel mit Investmentfonds und Wertpapierportfolios in Verbindung...

Kontentheorien

Kontentheorien beziehen sich auf eine Gruppe von psychologischen Theorien, die das Verständnis der Motivation von Individuen am Arbeitsplatz erleichtern. Kontentheorien betonen den Einfluss bestimmter Faktoren auf das Verhalten und die...

Raumsicherungsvertrag

Ein Raumsicherungsvertrag ist ein rechtliches Instrument, das in bestimmten Situationen eingesetzt wird, um die Verpflichtungen von Schuldnern zu sichern und gleichzeitig Gläubigern eine zusätzliche Sicherheit zu bieten. Im Kontext der...