Plotter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Plotter für Deutschland.
Plotter (de: Zeichner) sind spezialisierte Geräte, die in der Finanzwelt weit verbreitet sind und von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet werden.
Diese hochmodernen Geräte werden hauptsächlich in der technischen Analyse eingesetzt, um Diagramme und Grafiken aus Daten zu erstellen. Ein Plotter fungiert im Grunde genommen als ein präzises und leistungsfähiges Werkzeug für die Visualisierung von Finanzdaten, um wichtige Informationsmuster und -trends zu identifizieren. Die Verwendung eines Plotters ermöglicht es Investoren, spezifische historische Marktbewegungen zu analysieren und Prognosen für zukünftige Kursentwicklungen abzuleiten. Da die Kapitalmärkte stark von Preis- und Volumendaten geprägt sind, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Informationen auf eine übersichtliche und leicht verständliche Weise darzustellen. Plotter erfüllen genau diese Anforderung, indem sie Daten in visuelle Grafiken wie Candlestick-Diagramme, Linien- und Balkendiagramme umwandeln. Ein Plotter ist in der Regel mit einer Vielzahl von technischen Analysewerkzeugen ausgestattet, darunter Trendlinien, gleitende Durchschnitte, Indikatoren und Oszillatoren. Diese Werkzeuge sind entscheidend, um Handelsentscheidungen zu treffen, indem sie potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte identifizieren. Ein erfahrener Investor kann anhand dieser Grafiken und Werkzeuge wichtige Informationen über das Marktverhalten und die Marktstimmung ableiten. Dank der fortschrittlichen Technologie sind Plotters heutzutage in der Lage, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten. Dies ermöglicht es Investoren, Marktveränderungen zeitnah zu erkennen und schnell auf neue Handelsmöglichkeiten zu reagieren. Die Verwendung eines Plotter ist besonders hilfreich für aktive Trader, die häufige Transaktionen durchführen und auf kurzfristige Marktveränderungen reagieren möchten. Investoren erkennen die Bedeutung von Plotters für ihre Analysezwecke und verlassen sich oft auf sie, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Die Integration von Plotters in die Handelsplattformen hat den Zugang zu diesen Tools erheblich erleichtert und ermöglicht es den Investoren, die Diagramme und Grafiken nahtlos in ihre Handelsaktivitäten zu integrieren. Insgesamt sind Plotter unerlässliche Werkzeuge für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch ihre Fähigkeit, komplexe Daten in visuelle Darstellungen zu verwandeln, ermöglichen sie es Anlegern, Muster und Trends zu identifizieren und informierte Entscheidungen zu treffen. Die Nutzung eines Plotters ist daher ein wichtiger Bestandteil der technischen Analyse und wird von Investoren in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und auch der Kryptowelt geschätzt.Geldersatzmittel
Geldersatzmittel ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Bei diesem Begriff handelt es sich um ein Finanzinstrument, das als Ersatz für Geld verwendet werden kann. Diese...
Kyoto-Protokoll
Das Kyoto-Protokoll ist ein internationaler Vertrag, der dazu dient, den Klimawandel zu bekämpfen und die globalen Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Es wurde im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) verhandelt...
Druckschriftenermittlung
Die Druckschriftenermittlung bezieht sich auf ein Verfahren zur Identifizierung von Druckschriften, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft, insbesondere im Bereich der Wertpapiermärkte, angewendet wird. Diese Methode ermöglicht es den Marktteilnehmern,...
Faktorqualität
Faktorqualität bezieht sich auf die Qualität eines Faktors innerhalb eines Anlageportfolios. Es ist ein maßgeblicher Indikator dafür, wie effektiv ein bestimmter Faktor bei der Generierung von Renditen ist. In der...
Schwankungsrückstellungen
Description: Schwankungsrückstellungen ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung, der sich auf Rückstellungen bezieht, die von Unternehmen gebildet werden, um Verluste aufgrund von Schwankungen in den Marktpreisen von Vermögenswerten oder Erträgen auszugleichen....
Moderation
Moderation ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um den Prozess der Ausgleichung, Regulierung und Steuerung von Aktivitäten oder Parametern zu beschreiben, um ein angemessenes und ausgewogenes Ergebnis...
Kontinuitätsprinzip
Das Kontinuitätsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Rechnungslegung und bezieht sich auf den Ansatz, dass bei der Erstellung von Finanzausweisen die Annahme getroffen wird, dass das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit...
Tablet-Computer
Ein Tablet-Computer ist ein tragbares elektronisches Gerät, das sich durch sein flaches und leichtes Design auszeichnet. Es verfügt über einen berührungsempfindlichen Bildschirm, der eine intuitive Bedienung ermöglicht. Tablet-Computer sind vielseitig...
Buchungsbeleg
Der Buchungsbeleg, auch als Journal- oder Buchungsnachweis bezeichnet, stellt eine wesentliche und unverzichtbare Komponente der Buchhaltung und des Finanzwesens dar. Er dokumentiert sämtliche finanziellen Transaktionen eines Unternehmens und dient als...
Ausweisung
Die Ausweisung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird. Insbesondere wird dieser Begriff im Bereich der Wertpapiere, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen relevant. In...