Parallelgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Parallelgeschäft für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Parallelgeschäft

Parallelgeschäft beschreibt eine Art von Transaktion in den Kapitalmärkten, bei der zwei Parteien gleichzeitig zwei unterschiedliche Geschäfte abwickeln, die in einer Wechselbeziehung stehen.

Dieses Konzept wird oft angewendet, um verschiedene Risiken abzusichern oder finanzielle Vorteile zu erzielen. Bei einem Parallelgeschäft führt eine Partei gewöhnlich eine lange Position in einem Vermögenswert ein und eine andere Partei nimmt zeitgleich eine kurze Position in einem korrelierenden Vermögenswert ein. Dies ermöglicht den Parteien, von den Veränderungen der Preise oder der Volatilität der beteiligten Vermögenswerte zu profitieren. Das Konzept des Parallelgeschäfts wird oft im Aktienhandel angewendet, insbesondere bei großen institutionellen Investoren oder Hedgefonds, um marktbezogene Risiken zu verwalten. Indem sie parallel in einen Index oder eine Aktie investieren und gleichzeitig eine entgegengesetzte Position eingehen, können sie versuchen, Verluste zu begrenzen oder zusätzliche Gewinne zu erzielen. Parallelgeschäfte werden jedoch nicht nur im Aktienhandel angewendet, sondern auch in anderen Anlageklassen wie Anleihen, Kreditmärkten, Geldmärkten und sogar in der Kryptowährung. In Anleihemärkten könnte ein Parallelgeschäft beispielsweise den Kauf einer Anleihe und den Verkauf einer anderen Anleihe beinhalten, um gegen Zinsänderungsrisiken abzusichern. Im Kryptowährungsbereich können Parallelgeschäfte auch als synthetische Positionen bezeichnet werden, bei denen ein Anleger eine Kryptowährung kauft und gleichzeitig eine erwartete Volatilität über Optionen absichert. Der Einsatz von Parallelgeschäften erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis und Erfahrung im Kapitalmarktgeschäft. Es stellt sicher, dass die involvierten Parteien ihre spezifischen Risiken kontrollieren und ihre Anlagestrategien optimieren können. Auf Eulerpool.com haben Anleger und Marktteilnehmer die Möglichkeit, umfangreiche Informationen über Parallelgeschäfte und andere Anlagemöglichkeiten zu erhalten. Diese Plattform bietet professionelle Finanznachrichten, aktuelle Analysen und Forschungsergebnisse, die es den Nutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien zu verbessern. Insgesamt ermöglicht das Verständnis von Parallelgeschäften den Anlegern, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie verschiedene Kapitalmärkte funktionieren, und somit ihre Investmententscheidungen zu verbessern.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Werbeerfolgskontrolle

Werbeerfolgskontrolle ist ein entscheidender Prozess, der in der Welt des Marketings von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um ein Instrument zur Messung und Bewertung der Effektivität von Werbekampagnen....

öffentliche Aufträge

"Öffentliche Aufträge" is a German term that refers to public procurement or public contracts in the context of capital markets. It encompasses the process by which governmental entities, such as...

Breitband-Internet

Breitband-Internet bezeichnet eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zum Internet, die eine hohe Übertragungskapazität bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetverbindungen ermöglicht Breitband-Internet eine schnellere Übertragung großer Datenmengen und unterstützt eine breite Palette von Anwendungen...

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit, auch bekannt als Erwerbslosigkeit, bezieht sich auf die Situation, in der Menschen, die arbeiten möchten und in der Lage sind, keine Beschäftigung finden. Dies ist ein wichtiger Indikator für...

Fahrlehrerschein

Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Modell keine echte Zeitung bin und keine realen Informationen zu aktuellen Unternehmen, Websites oder Personen abrufen oder veröffentlichen kann. Deshalb wäre es nicht angemessen,...

Constant Returns to Scale

Konstante Skalenerträge beschreiben eine ökonomische Eigenschaft, die angibt, wie sich eine proportional proportionale Änderung der Faktoreinsätze auf die Produktionsmenge auswirkt. Wenn eine Produktionsfunktion konstante Skalenerträge aufweist, bedeutet dies, dass eine...

Internationaler Fernmeldevertrag

Der "Internationale Fernmeldevertrag" (englisch: International Telecommunication Agreement) bezieht sich auf eine globale Übereinkunft, die von Mitgliedern der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) – einer spezialisierten Agentur der Vereinten Nationen – geschlossen wird....

Benefit-Cost-Analyse

Die Nutzen-Kosten-Analyse (NCA) ist ein wichtiges Instrumentarium zur Bewertung von Investitionsprojekten, das in der Finanzbranche häufig zur Anwendung kommt. Bei einer NCA werden die zu erwartenden Nutzen und Kosten eines...

strategische Geschäftsfeldeinheit (SGE)

Strategische Geschäftsfeldeinheit (SGE) ist ein Begriff, der in der Unternehmensstrategie häufig verwendet wird, um eine Kategorie oder Gruppe von Geschäftsbereichen zu beschreiben, die spezifische Ziele und Funktionen innerhalb einer Organisation...

Fremdbezugskosten

"Fremdbezugskosten" ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf die externen Kosten bezieht, die bei der Beschaffung von Rohstoffen, Materialien oder Dienstleistungen entstehen. Diese Kosten...