Eulerpool Premium

PPS-System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PPS-System für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

PPS-System

Das PPS-System („Price per Share-System“) ist eine Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt häufig bei der Analyse von Aktien verwendet wird.

Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl zur Bestimmung des Preises einer Aktie im Verhältnis zu ihrem Gewinn. Das PPS-System stellt eine einfache, aber dennoch aussagekräftige Möglichkeit dar, den Wert einer Aktie zu bewerten und deren Rentabilität zu analysieren. Es wird oft von Analysten, Investoren und Händlern eingesetzt, um potenzielle Anlagen zu bewerten und Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen. Die Berechnung des PPS erfolgt durch die Division des aktuellen Aktienkurses durch den Gewinn pro Aktie (GPA). Der Aktienkurs kann entweder der aktuelle Marktpreis oder der durchschnittliche Aktienpreis über einen bestimmten Zeitraum sein. Der Gewinn pro Aktie wird durch die Division des Nettogewinns des Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien berechnet. Das PPS-System hat den Vorteil, dass es eine einfache Methode ist, um schnell einen Überblick über den Wert einer Aktie zu erhalten. Es ermöglicht es den Anlegern, die Aktie im Vergleich zu anderen Unternehmen in der gleichen Branche zu bewerten und deren Leistungsfähigkeit zu bestimmen. Darüber hinaus wird das PPS-System oft in Kombination mit anderen Kennzahlen verwendet, um eine umfassendere Analyse einer Aktie durchzuführen. Beispielsweise kann es mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) kombiniert werden, um eine bessere Vorstellung von der Bewertung einer Aktie im Vergleich zu ihren Gewinnen zu erhalten. Es gibt jedoch auch einige Einschränkungen des PPS-Systems. Es berücksichtigt beispielsweise nicht die finanzielle Situation des Unternehmens, wie seine Verschuldung oder seine Betriebskosten. Daher sollte es immer in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen und einer umfassenden Unternehmensdokumentation betrachtet werden. Insgesamt ist das PPS-System eine wertvolle Methode zur Bewertung von Aktien und zur Identifizierung von potenziellen Anlagechancen. Es liefert Investoren wichtige Einblicke in den Wert einer Aktie und ihre Rentabilität. Durch die Berücksichtigung verschiedener Faktoren kann das PPS-System dazu beitragen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Unternehmenseinheit

Unternehmenseinheit: Die Unternehmenseinheit ist eine grundlegende Komponente in der Welt der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf eine einzelne Organisation oder ein Unternehmen, das in wirtschaftlichen Tätigkeiten engagiert ist. Diese Einheiten können...

Wiederverkaufspreismethode

Die Wiederverkaufspreismethode (englisch: Resale Price Method, RPM) ist eine Transferpreismethode, die bei der Preisbestimmung zwischen verbundenen Unternehmen angewendet wird. Insbesondere ermöglicht diese Methode die Bestimmung des Verkaufspreises von Waren oder...

Stufen der Technologieentwicklung

Stufen der Technologieentwicklung bezieht sich auf die verschiedenen Phasen, die eine Technologie während ihres Lebenszyklus durchläuft. Es ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere...

Vegetarismus

Vegetarismus, auch bekannt als vegetarische Ernährung, ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, die aus dem Töten von Tieren stammen, verzichtet wird. Vegetarismus...

GLS

Definition: Bei GLS handelt es sich um eine Abkürzung für "Generalized Least Squares", was auf Deutsch als "Verallgemeinerte Kleinste-Quadrate-Methode" bezeichnet wird. GLS ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie und...

Gewerbekapitalsteuer

Die Gewerbekapitalsteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf das eingesetzte Kapital von Gewerbetreibenden erhoben wird. Sie stellt eine Form der Gewerbesteuer dar, die auf das Eigenkapital eines Unternehmens angewendet...

Vorgabeermittlung

Definition und Bedeutung der Vorgabeermittlung für Investoren Die Vorgabeermittlung ist ein wichtiger Prozess in den Kapitalmärkten, der von Investoren verwendet wird, um Informationen zu aktuellen Marktentwicklungen, Kurscharts und anderen relevanten Daten...

Roboterphilosophie

Roboterphilosophie ist ein Konzept, das die Schnittstelle zwischen Robotik und Philosophie erforscht. Es befasst sich mit der Frage, wie Roboter zur Entwicklung einer kritischen und reflektierten Künstlichen Intelligenz (KI) beitragen...

Bundesamt für Zivilschutz (BZS)

Bundesamt für Zivilschutz (BZS) – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Das Bundesamt für Zivilschutz (BZS) ist eine relevante Institution in der deutschen öffentlichen Verwaltung und spielt eine wesentliche...

Erbanfallsteuer

Erbanfallsteuer, auch bekannt als Erbschaftsteuer, bezieht sich auf die Steuer, die auf den Vermögenserwerb durch Nachlass oder Schenkung erhoben wird. In Deutschland ist sie eine direkte Steuer, die auf den...