Oligopson Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Oligopson für Deutschland.

Oligopson Definition

Gjør de beste investeringene i ditt liv

Sikre deg fra 2 euro

Oligopson

In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind.

Einer dieser Begriffe ist "Oligopson", der im Folgenden näher erläutert wird. Ein Oligopson bezeichnet eine marktbeherrschende Position weniger Nachfrager in einem Markt mit vielen Anbietern. Im Vergleich zum Oligopol, bei dem wenige Anbieter den Markt dominieren, üben Oligopsonisten ihre Marktmacht als Nachfrager aus. Diese Marktkonzentration ermöglicht den Oligopsonisten, Preise und Konditionen diktiert zu bekommen und den Wettbewerb einzuschränken, insbesondere indem sie niedrige Preise für die Waren oder Dienstleistungen, die sie einkaufen, festsetzen. Typischerweise entstehen Oligopsonmärkte in Branchen, in denen der Wettbewerb zwischen den Anbietern begrenzt ist. Beispiele hierfür sind der Einkauf von Rohstoffen wie Öl, Baumwolle oder Metallen durch wenige große Unternehmen. Diese Unternehmen können aufgrund ihrer Größe und ihrer direkten Beziehung zu den Produzenten ihre Marktmacht nutzen und niedrigere Preise verhandeln. Dadurch erhalten sie einen unverhältnismäßig großen Anteil des erzielten Wirtschaftswerts. Investoren sollten die Existenz von Oligopsonmärkten analysieren und bewerten, da sie erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und deren finanzielle Leistungsfähigkeit haben können. Unternehmen, die stark von diesen Märkten abhängig sind, sehen sich möglicherweise mit niedrigeren Margen und begrenzten Wachstumschancen konfrontiert. Dies kann wiederum ihre Wettbewerbsfähigkeit und damit ihren Aktienkurs beeinflussen. Die Kenntnis der Begriffe, wie des Oligopson, bietet Investoren die Möglichkeit, Marktbedingungen besser zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen entsprechend anzupassen. Eine genaue Analyse der spezifischen Marktdynamik kann dazu beitragen, Risiken zu erkennen und geeignete Handelsstrategien zu entwickeln. Unsere Plattform, Eulerpool.com, widmet sich der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Fachinhalte für Investoren und Finanzfachleute. Unser Ziel ist es, ein umfassendes und umfassendes Glossar/Lexikon für Kapitalmarktinstrumente und -konzepte anzubieten, um unseren Benutzern den Zugang zu präzisen und relevanten Informationen zu erleichtern. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden, um in der komplexen Welt der Kapitalmärkte immer den Überblick zu behalten.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Ausfuhrüberschuss

Ausfuhrüberschuss ist ein Begriff, der in der Wirtschaft zur Beschreibung einer Situation verwendet wird, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen exportiert als importiert. Im englischen Sprachgebrauch wird dieser...

Grundpfandrechte

Grundpfandrechte sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzierung. Diese Rechte beziehen sich hauptsächlich auf Immobilien und dienen als Sicherheit für Kredite, Anleihen und andere Finanzinstrumente. In Deutschland...

Gemeinschaft zur gesamten Hand

"Gemeinschaft zur gesamten Hand" ist ein rechtlicher Ausdruck in der deutschen Wirtschaft, der sich auf eine spezielle Form der Personengesellschaft bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine Partnerschaft,...

ordentlicher Rechtsweg

Definition: Ordnentlicher Rechtsweg Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "ordentlicher Rechtsweg" auf das übliche gerichtliche Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und...

Pearson-Bericht

Der Pearson-Bericht ist ein bedeutender Prüfbericht, der von der renommierten Pearson plc erstellt wird. Pearson plc ist eine weltweit führende Bildungs- und Verlagsgruppe mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Der Pearson-Bericht...

Hörfunkwerbung

"Hörfunkwerbung" ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Form der Werbung bezieht, die über Radiosender verbreitet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt Werbung eine entscheidende Rolle, um Investoren...

Forschung

"Forschung" ist ein deutscher Begriff, der sich auf das wissenschaftliche Studium und die Analyse verschiedener Themenbereiche bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Forschung speziell auf die systematische Untersuchung von...

Vorspannangebote

Vorspannangebote: Definition und Bedeutung Im Bereich der Kapitalmärkte und speziell in Bezug auf Unternehmensanleihen spielen Vorspannangebote eine entscheidende Rolle. Dieser Terminus, der auch als "Pre-Marketing-Angebote" bezeichnet wird, beschreibt den Prozess, bei...

Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Indikator, der zur Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens herangezogen wird. Sie gibt Auskunft darüber, welcher Anteil des Kapitals einer Firma aus Eigenmitteln stammt und...

Rabattkombination

Rabattkombination ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anlagestrategie bezieht. Diese Strategie beinhaltet den Kauf von Wertpapieren zu einem Preis, der...