Eulerpool Premium

Multi-Level-Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multi-Level-Marketing für Deutschland.

Multi-Level-Marketing Definition
Terminal Access

Gjør de beste investeringene i ditt liv

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Sikre deg fra 2 euro

Multi-Level-Marketing

Multi-Level-Marketing, auch bekannt als MLM oder Netzwerk-Marketing, ist ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkauft werden, oft über persönliche Empfehlungen oder Rekrutierung von Vertriebspartnern.

Es handelt sich um ein System, bei dem Vertriebspartner nicht nur durch den Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch durch die Gewinnung neuer Vertriebspartner Einkommen erzielen können. MLM-Unternehmen nutzen ein Team von Vertriebspartnern, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen. Das Geschäftsmodell des Multi-Level-Marketings basiert auf der Idee der Verbraucherempfehlung und des persönlichen Verkaufs. Vertriebspartner erhalten eine Provision für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an Endkunden, wobei die Höhe der Provision oft vom Verkaufsvolumen und der Hierarchie im Vertriebsnetzwerk abhängt. Ein wichtiges Merkmal des MLM ist die Möglichkeit für Vertriebspartner, ihr eigenes Vertriebsnetzwerk aufzubauen, indem sie neue Vertriebspartner anwerben und diese dazu ermutigen, ihrerseits Produkte zu verkaufen und neue Partner zu rekrutieren. Durch diese Struktur entsteht eine Hierarchie von Vertriebspartnern, die jeweils von den Verkäufen und Rekrutierungen der darunterliegenden Hierarchieebenen profitieren. Das Multi-Level-Marketing bietet Vertriebspartnern die Möglichkeit, ihr eigenes Geschäft aufzubauen und unabhängig zu arbeiten. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle MLM-Unternehmen seriös sind und dass nicht alle Vertriebspartner erfolgreich sind. Erfolg im Multi-Level-Marketing erfordert harte Arbeit, Engagement und Fähigkeiten im Verkauf und Marketing. Es ist auch wichtig, die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie von hoher Qualität und für die Zielgruppe relevant sind. In Deutschland unterliegt das Multi-Level-Marketing bestimmten rechtlichen Bestimmungen, um Verbraucher vor unlauteren Praktiken zu schützen. Es ist wichtig, dass MLM-Unternehmen alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen besitzen und sich an die gesetzlichen Vorschriften halten. Als Anleger in den Kapitalmärkten ist es wichtig zu verstehen, wie das Multi-Level-Marketing funktioniert, insbesondere wenn es um Aktieninvestitionen in MLM-Unternehmen geht. Es ist ratsam, sorgfältig zu recherchieren und die finanzielle Stabilität und Seriosität des Unternehmens zu prüfen, bevor man in Aktien eines MLM-Unternehmens investiert. Im Eulerpool-Glossar finden Sie weitere Definitionen und Informationen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar ist eine wertvolle Ressource für Investoren, die ihr Verständnis der Finanzmärkte erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Informationen zu erhalten.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Merkantilismus

Merkantilismus ist eine wirtschaftliche Ideologie und eine politische Handelspolitik, die erstmals im 16. Jahrhundert in Europa aufkam und bis ins 18. Jahrhundert weit verbreitet war. Dieser Begriff leitet sich vom...

Postfordismus

Der Postfordismus ist eine wirtschaftliche Entwicklung, die sich nach dem Fordismus entwickelt hat. Der Fordismus war geprägt von Massenproduktion, standardisierten Produkten und der Spezialisierung der Arbeitskräfte. Postfordismus hingegen kennzeichnet sich...

Nominalschuld

Nominalschuld ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Schuldtiteln wie Anleihen, Krediten und anderen Darlehensverträgen. In der Kapitalmarktterminologie bezieht sich der Begriff "Nominalschuld" auf den...

PHP

PHP steht für "Hypertext Preprocessor" und ist eine serverseitige, Open-Source-Skriptsprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von Webanwendungen und dynamischen Websites verwendet wird. Ursprünglich als "Personal Home Page Tools" bekannt, hat sich...

Treuhandkredit

"Treuhandkredit" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Art von Kredit, bei dem ein Treuhänder als Vermittler zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer...

Ausgleichsfunktion des Preises

Die Ausgleichsfunktion des Preises ist ein grundlegender Begriff des Kapitalmarktes, der die zentrale Rolle des Preises bei der Regulierung des Angebots und der Nachfrage nach Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten,...

Schadstoff

Definition: Der Begriff "Schadstoff" bezieht sich auf eine Substanz oder einen Stoff, der schädlich für die Umwelt, die Gesundheit von Lebewesen oder Eigentum sein kann. In den Kapitalmärkten bezieht sich der...

abgeleitete Bilanz

Die abgeleitete Bilanz ist ein finanzielles Instrument, das zur Analyse und Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Lage in den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie stellt eine alternative Darstellung der finanziellen...

Going-Concern-Prinzip

Das Going-Concern-Prinzip (auch Fortführungsprinzip genannt) ist ein wichtiger Grundsatz in der Rechnungslegung und bezieht sich auf die Annahme, dass ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit fortsetzen wird und daher als "fortgeführtes Unternehmen"...

Gross Profitability Ratio

Die Bruttogewinnspannenquote ist eine wichtige finanzielle Kennzahl, die Investoren hilft, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten. Sie ist definiert als das Verhältnis des Bruttogewinns eines Unternehmens zu seinem...