Lidlohn Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lidlohn für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Lidlohn

"Lidlohn" is a German term used in the context of capital markets and refers to a specific remuneration system prevalent in certain industries.

Specifically, Lidlohn is a form of compensation where the worker receives a fixed wage or salary as remuneration for their services, regardless of the actual hours worked or the quality of their output. This method is often applied to jobs that are based on piecework, where productivity can be difficult to measure accurately. In the financial sector, Lidlohn is commonly used in various roles, such as traders, brokers, or analysts, where their work output may not be directly tied to the time spent. Instead, the emphasis is placed on achieving the desired outcomes, such as meeting financial targets or executing successful trades. Consequently, their compensation is determined by predetermined fixed amounts rather than the number of hours worked or transactions completed. The use of Lidlohn in capital markets fosters a unique work environment, as it encourages employees to focus on the quality and effectiveness of their work rather than mere attendance or time spent in the office. This compensation model aligns with the outcomes-driven nature of the financial industry, emphasizing productivity and results. It is important to note that while Lidlohn is a commonly used term in Germany and other German-speaking countries within the context of capital markets, it may not be well-known or utilized in broader international finance discussions. As such, understanding Lidlohn is crucial for investors and professionals operating in the German financial market or dealing with German financial counterparts. Overall, Lidlohn represents an alternative remuneration system in the world of capital markets, emphasizing fixed compensation based on desired outcomes rather than hours worked. This model incentivizes efficiency, productivity, and results in the financial sector, making it a significant aspect of the German financial industry. Understanding Lidlohn is key for investors seeking to navigate the nuances of the German capital markets landscape.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Rapporte

Definition von "Rapporte" Ein "Rapporte" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Anleihenmarkt. Es bezieht sich auf einen Vertrag oder eine Vereinbarung zwischen einem Schuldner...

Umlegung

Umlegung ist ein Begriff, der im Immobilienwesen verwendet wird, um die rechtliche Neuordnung von Grundstücken oder Flächen zu beschreiben. Diese Umlegung kann stattfinden, wenn ein bestimmtes Gebiet entwickelt oder neu...

Integralqualität

Integralqualität beschreibt ein Konzept im Zusammenhang mit Investitionen, das die umfassende Berücksichtigung unterschiedlicher Faktoren zur Beurteilung der Qualität einer Anlagestrategie oder eines Finanzinstruments betont. In der Welt der Kapitalmärkte ist...

dynamische Anreizwirkung

"Dynamische Anreizwirkung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Auswirkungen von Anreizen auf das Verhalten von Marktteilnehmern zu beschreiben. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf die...

Erwerbsvermögen

Erwerbsvermögen ist ein bedeutender Begriff im Finanz- und Rechnungswesen und bezieht sich auf das Vermögen einer Einzelperson, das zur Einkommensgenerierung bestimmt ist. Es umfasst verschiedene Arten von Vermögenswerten wie Unternehmensbeteiligungen,...

Passivfinanzierung

Passivfinanzierung – Definition und Erklärung Die Passivfinanzierung ist eine Finanzierungsform, bei der das Unternehmen externe Mittel zur Verfügung gestellt bekommt, ohne dabei Eigenkapital aufzunehmen oder Anteile zu verkaufen. Stattdessen handelt es...

Zinswucher

Zinswucher ist ein juristischer Begriff, der den Missbrauch von Zinsen oder Wucherzinsen beschreibt. Dieses unethische Verhalten tritt auf, wenn eine Person oder eine Organisation übermäßig hohe Zinsen für ein Darlehen...

Vertragsverhältnis

Vertragsverhältnis bezieht sich auf eine juristische Beziehung zwischen zwei oder mehreren Parteien, die auf der Grundlage eines rechtsverbindlichen Vertrags besteht. In diesem Verhältnis vereinbaren die Parteien bestimmte Rechte und Pflichten,...

Barscheck

Ein Barscheck ist ein Zahlungsmittel, das im bargeldlosen Zahlungsverkehr Anwendung findet. Es handelt sich dabei um ein Papierdokument, das den Inhaber berechtigt, den ausgewiesenen Geldbetrag von einem Bankkonto abzuheben oder...

Verfassung für Europa

Die "Verfassung für Europa" war ein wegweisendes Dokument für die Europäische Union (EU), das als Grundlage für eine bessere politische und rechtliche Integration der Mitgliedstaaten dienen sollte. Sie wurde erstmals...