Leichter-Verkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leichter-Verkehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Leichter-Verkehr ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien.
In der deutschen Finanzwelt wird Leichter-Verkehr als eine Art "Stardardverkehr" für den Aktienhandel angesehen. Es bezeichnet den Handel mit Aktien aufgrund von Informationsasymmetrien oder Übereinkünften zwischen Marktteilnehmern, die außerhalb des regulären Börsenhandels stattfinden. Leichter-Verkehr wird normalerweise zwischen institutionellen Investoren wie Investmentbanken, Hedgefonds und institutionellen Fonds durchgeführt. Es ist wichtig zu beachten, dass Leichter-Verkehr nicht für den allgemeinen Anleger oder Privatkunden zugänglich ist. Es handelt sich um eine Art "exklusiven" Handel, der einer strengeren Regulierung unterliegt. Die Entwicklung des Leichter-Verkehrs geht auf die Notwendigkeit der effizienten Ausführung großer Transaktionen zurück, die außerhalb des regulären Börsenhandels stattfinden müssen. Durch den Leichter-Verkehr können institutionelle Investoren Vertraulichkeit wahren und große Handelsvolumen ohne Auswirkungen auf die Marktpreise bewegen. In Bezug auf den Aktienhandel ermöglicht der Leichter-Verkehr den Marktteilnehmern den Handel mit Aktien, ohne dass dieser Handel öffentlich bekannt wird. Dies kann für institutionelle Anleger besonders vorteilhaft sein, da sie riskante oder spekulative Positionen eingehen können, ohne dass ihre Handelsabsichten von anderen Marktteilnehmern erkannt werden. Leichter-Verkehr kann auch als Instrument zur Steigerung der Liquidität im Markt dienen. Wenn institutionelle Investoren große Positionen handeln möchten, kann der Leichter-Verkehr ihnen ermöglichen, dies außerhalb der regulären Handelszeiten zu tun, was zu einer geringeren Auswirkung auf die Marktpreise führt. Zusammenfassend ist Leichter-Verkehr ein wichtiger Konzept im Bereich des Handels mit Wertpapieren, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien. Es bezieht sich auf den Handel außerhalb des regulären Börsenhandels aufgrund von Informationsasymmetrien oder Übereinkünften zwischen institutionellen Investoren. Der Leichter-Verkehr ermöglicht diesen Investoren große Transaktionen durchzuführen, ohne öffentlich bekannt zu werden und die Marktpreise zu beeinflussen. Es ist ein Instrument zur Wahrung von Vertraulichkeit und zur Steigerung der Liquidität im Markt.IKS
IKS steht für Internes Kontrollsystem und bezeichnet ein System von Maßnahmen, Verfahren und Kontrollen, die Unternehmen einsetzen, um ihre Geschäftsprozesse zu steuern, Schwachstellen zu identifizieren und Risiken zu minimieren. Das...
Devisenablieferungspflicht
Devisenablieferungspflicht bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer natürlichen oder juristischen Person, Devisen an eine autorisierte Stelle abzugeben. Dieser Begriff ist vor allem im Zusammenhang mit internationalen Finanztransaktionen und Devisenkontrollen...
Mikroökonomie
Die Mikroökonomie ist ein Teilbereich der Ökonomie, der sich mit dem Verhalten einzelner Wirtschaftseinheiten wie Haushalten, Unternehmen und Märkten befasst. Ihr Fokus liegt auf der Analyse des Verhaltens von Individuen...
entscheidungsorientierte Kostenrechnung
Entscheidungsorientierte Kostenrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenanalyse, die Entscheidungsträgern in Unternehmen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Art der Kostenrechnung legt den Fokus auf die Auswirkungen von Entscheidungen auf...
Mundell-Fleming-Modell
Das Mundell-Fleming-Modell ist ein wirtschaftliches Konzept, das sich mit der Analyse der Effekte von Geld- und Wechselkurspolitik auf offene Volkswirtschaften befasst. Es wurde von den Ökonomen Robert Mundell und Marcus...
Konzernlagebericht
Konzernlagebericht (translated as Group Management Report in English) refers to a comprehensive financial and non-financial reporting document provided by a company, especially in the context of consolidated financial statements. The...
Anstaltslast
Anstaltslast wird als ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarktregulierungsumfeld definiert. Es bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Anstalt, insbesondere einer Bank oder Versicherung, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere...
Dokumente gegen unwiderruflichen Zahlungsauftrag-Inkassi
Dokumente gegen unwiderruflichen Zahlungsauftrag-Inkassi ist ein Fachbegriff, der im Kontext von internationalen Handelsgeschäften und der Zahlungsabwicklung verwendet wird. Diese Art von Transaktion bezieht sich auf den Prozess, bei dem der...
Hidden Champions
Hidden Champions (verborgene Weltmarktführer) sind erfolgreiche, mittelständische Unternehmen, die in ihrem Nischenmarkt weltweit führend sind und gleichzeitig wenig öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Innovationskraft, technologischen Fortschritt,...
circa-Klausel (ca.)
Die "circa-Klausel" (ca.) ist eine gängige Abkürzung in schriftlichen Verträgen und Dokumenten im Finanzbereich, insbesondere im Zusammenhang mit festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen. Diese Klausel wird verwendet, um einen gewissen Spielraum...