Laspeyres-Index Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Laspeyres-Index für Deutschland.

Laspeyres-Index Definition

Gjør de beste investeringene i ditt liv

Sikre deg fra 2 euro

Laspeyres-Index

Der Laspeyres-Index ist ein Preisindex, der es Anlegern ermöglicht, Veränderungen in den Preisen von Warenkörben über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu verfolgen.

Benannt nach dem belgischen Statistiker Étienne Laspeyres, wird dieser Index oft verwendet, um die Inflation oder Deflation in einer bestimmten Volkswirtschaft zu messen. Der Laspeyres-Index basiert auf der Idee, dass sich die Gewichtung der verschiedenen Waren innerhalb eines Warenkorbs im Laufe der Zeit nicht ändert. Das bedeutet, dass Produkte mit höheren Preisen auch ein höheres Gewicht im Index haben. Dieser Ansatz ermöglicht es Anlegern, präzise Informationen über Preisänderungen zu erhalten und Trends in Bezug auf bestimmte Waren oder Branchen zu identifizieren. Um den Laspeyres-Index zu berechnen, werden Daten über die Preise und die Menge der Waren im Warenkorb zu zwei verschiedenen Zeitpunkten benötigt. Die Preisveränderungen wird dann durch den Quotienten der aktuellen und früheren Preise ausgedrückt. Dieser Quotient wird mit dem jeweiligen Gewicht multipliziert und anschließend summiert, um den Indexwert zu erhalten. Der Laspeyres-Index bietet eine zuverlässige Methode, um Veränderungen in den Preisen von Waren und Dienstleistungen zu analysieren und zu vergleichen. Anleger können diesen Index nutzen, um die Inflation oder Deflation in bestimmten Wirtschaftssektoren zu überwachen und daraus Schlussfolgerungen für ihre Anlagestrategie zu ziehen. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen über den Laspeyres-Index sowie aktuelle Daten zu Preisen und Gewichtungen verschiedener Warenkörbe. Unser Glossar ist darauf ausgelegt, Anlegern den Zugang zu präzisen und verständlichen Informationen über Finanzbegriffe zu erleichtern. Ganz gleich, ob Sie professionelle Anleger, Händler oder Fund Manager sind, unser Glossar bietet Ihnen das umfangreichste und detaillierteste Nachschlagewerk für die Kapitalmärkte. Lassen Sie uns Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Chancen auf den Märkten optimal zu nutzen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Session Length

Sitzungsdauer ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Zeitspanne zu beschreiben, in der ein Markt geöffnet ist und Handelstätigkeiten stattfinden können. Die Länge einer Sitzung hängt...

Risikoaufklärung

Risikoaufklärung ist ein entscheidender Aspekt für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess der umfassenden Aufklärung potenzieller Anleger über die inhärenten Risiken, die mit bestimmten Anlageformen verbunden...

komplementäre Werbung

"Komplementäre Werbung" bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der verschiedene Werbekanäle und -methoden in Kombination eingesetzt werden, um das gewünschte Investorenpublikum anzusprechen und die Sichtbarkeit einer Marke oder eines Produkts...

Vollrente

Vollrente ist ein Begriff aus der Welt der Rentenmärkte und bezieht sich auf die vollständige Rückzahlung des Nennbetrags einer Anleihe zum Fälligkeitsdatum. Bei Anleihen besteht der Emittent, in der Regel...

Kapitalbeteiligungsgesellschaft

Eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Eigenkapital für Unternehmen spezialisiert hat. Im Allgemeinen investiert eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft in nicht börsennotierte Unternehmen, um ihnen...

Fabrikverkaufsfiliale

Fabrikverkaufsfiliale ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der sich auf Filialen bezieht, in denen Fabrikwaren direkt an die Endkunden verkauft werden. Diese Art von Geschäften bietet den Verbrauchern die Möglichkeit,...

Multi-Line-Deckung

Multi-Line-Deckung: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Multi-Line-Deckung ist eine Versicherungsstrategie, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um das Risiko von Verlusten aufgrund verschiedener Faktoren abzusichern. Im Allgemeinen bezieht...

Rententafeln

Rententafeln sind Tabellen, die verwendet werden, um die statistische Lebenserwartung und das Sterberisiko einer bestimmten Bevölkerungsgruppe zu berechnen. Im Bereich der Kapitalmärkte sind Rententafeln ein wichtiger Bestandteil bei der Bewertung...

Körperschaftsteuer

Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die für Kapitalgesellschaften, aber auch bestimmte Personengesellschaften erhoben wird. Sie ist in Deutschland sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene geregelt und fällt entsprechend unterschiedlich...

Maus

Definition of "Maus": Die Maus ist ein technisches Eingabegerät, das über eine Schnittstelle mit Computern und anderen elektronischen Geräten verbunden wird. Sie besteht in der Regel aus einem Gehäuse, in dem...