Eulerpool Premium

Kreditprovision Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditprovision für Deutschland.

Kreditprovision Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditprovision

Die Kreditprovision ist eine Gebühr oder ein Aufschlag, den Banken erheben, um das Kreditrisiko abzudecken, das mit der Gewährung von Darlehen verbunden ist.

Sie wird üblicherweise als Prozentsatz des Kreditbetrags berechnet und kann je nach Kreditart, Laufzeit und Bonität des Kreditnehmers variieren. Die Kreditprovision dient dazu, die Kosten zu decken, die den Banken bei der Kreditvergabe entstehen. Dazu gehören insbesondere die Kosten für die Bonitätsprüfung des Kreditnehmers, die Bearbeitung des Kreditantrags sowie die Verwaltung des Kredits während der Laufzeit. Banken setzen die Kreditprovision ein, um das Kreditrisiko angemessen zu berücksichtigen. Je höher das Risiko, dass ein Kreditnehmer seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann, desto höher fällt in der Regel die Kreditprovision aus. Daher haben Kreditnehmer mit einer schlechten Bonität normalerweise mit höheren Kreditprovisionen zu rechnen. Die Kreditprovision kann entweder als einmalige Gebühr bei der Kreditvergabe oder als kontinuierliche Zahlung über die gesamte Laufzeit des Darlehens erhoben werden. In einigen Fällen können Banken auch eine Kreditprovision verlangen, wenn ein Kredit vorzeitig zurückgezahlt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kreditprovision nicht mit dem effektiven Jahreszins zu verwechseln ist. Der effektive Jahreszins umfasst alle Kosten, die mit dem Kredit verbunden sind, einschließlich der Kreditprovision. Er stellt somit eine umfassendere Kennzahl dar, um die tatsächlichen Kosten eines Darlehens zu vergleichen. Insgesamt ist die Kreditprovision ein wesentliches Instrument für Banken, um das mit der Kreditvergabe verbundene Risiko zu managen und die Kosten für die Bereitstellung von Krediten angemessen zu berücksichtigen. Kreditnehmer sollten bei der Aufnahme eines Darlehens die Höhe der Kreditprovision berücksichtigen und diese in ihre Kalkulationen einbeziehen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Finanzrichter

Finanzrichter - Definition und Rolle im Kapitalmarkt Ein Finanzrichter ist eine hochqualifizierte Fachkraft im Bereich des Kapitalmarkts, die für die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit...

Feststellungszeitpunkt

Feststellungszeitpunkt bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem der Schlusskurs eines Wertpapiers an der jeweiligen Börse festgestellt wird. Dieser Zeitpunkt legt den offiziellen Abschluss des Handelstages und damit den aktuellen Wert des...

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachten: Definition, Anwendung und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Gerichtsgutachten im Kapitalmarkt bezieht sich auf ein schriftliches Gutachten, das von einem unabhängigen Sachverständigen oder Experten erstellt wird, um rechtliche Fragen im Zusammenhang...

Aggregation

Aggregation ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Prozess bezieht, mehrere Einheiten von ähnlicher Art zu einer einzigen Gesamteinheit zusammenzufassen. In Anlagekategorien wie...

Verwendungsbeschränkung

Eine Verwendungsbeschränkung ist eine rechtliche Auflage oder Bestimmung, die den bestimmungsgemäßen Einsatz von Vermögenswerten oder Mitteln reguliert. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich eine Verwendungsbeschränkung insbesondere auf den Einsatz von...

Zuschreibungsgebot

Das Zuschreibungsgebot ist ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung und Einschätzung von Vermögenswerten. Es bezieht sich auf die Anforderung, dass bestimmte Vermögenswerte, insbesondere Aktiva,...

Biersteuer

Die Biersteuer ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Bier erhoben wird. Sie dient als eine wichtige Einnahmequelle für den Staat und wird in vielen Ländern der Welt angewendet....

Existenzgründer

Der Begriff "Existenzgründer" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen, die ein neues Unternehmen gründen oder eine Geschäftsidee in die Tat umsetzen. Existenzgründer bringen ihre Ideen in...

Endbenutzerwerkzeug

Das Endbenutzerwerkzeug bezieht sich auf eine technische Anwendung oder ein Softwareprogramm, das speziell für die Nutzung durch Endbenutzer innerhalb des Anlagekapitalmarkts entwickelt wurde. Es handelt sich um ein unverzichtbares Instrument...

Voice over IP

Voice over IP (VoIP), auf Deutsch auch als "Internettelefonie" bezeichnet, ist eine innovative Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, Sprache und andere Medien über das Internet zu übertragen. Mit VoIP können Nutzer...