Koppelungsthese Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Koppelungsthese für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Koppelungsthese ist ein wirtschaftstheoretischer Ansatz, der besagt, dass die Kapitalmärkte und die Realwirtschaft eng miteinander verbunden sind.
Diese These wurde entwickelt, um die wechselseitigen Auswirkungen und die wechselseitige Beeinflussung von Finanzmärkten und der Gesamtwirtschaft zu erklären. Nach der Koppelungsthese wirken sich Veränderungen auf den Kapitalmärkten unmittelbar und signifikant auf die Realwirtschaft aus. Das bedeutet, dass etwaige Veränderungen in den Aktien-, Anleihen- oder Kryptomärkten Auswirkungen auf die produzierenden Unternehmen, den Arbeitsmarkt, die Konsumausgaben und andere volkswirtschaftliche Indikatoren haben können. Diese enge Verbindung zwischen Kapitalmärkten und Realwirtschaft wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Zum einen spielen psychologische Aspekte eine Rolle, da das Verhalten von Investoren auf den Märkten oft von ihren Erwartungen und Stimmungen abhängt. Zum anderen können auch ökonomische Faktoren wie Zinssätze, Inflation oder auch Regierungspolitik die Verbindung zwischen den Märkten und der Realwirtschaft verstärken oder abschwächen. Die Koppelungsthese ist von großer Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten, da sie dazu beiträgt, das Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Anlageklassen und volkswirtschaftlichen Entwicklungen zu verbessern. Indem Investoren die Koppelungsthese in ihre Anlagestrategien einbeziehen, können sie die Auswirkungen von Marktbewegungen auf ihre Investitionen besser abschätzen und ihre Portfolios entsprechend anpassen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfassende Liste von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich der Koppelungsthese. Unsere Glossary/ Lexicon-Bereich ist sorgfältig recherchiert und von Experten verfasst, um Anlegern im Bereich der Kapitalmärkte die besten Werkzeuge und Informationen zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugriff auf das weltweit beste und umfangreichste Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten und Ihr Wissen über Fachbegriffe wie die Koppelungsthese zu erweitern.Experimentelle Wirtschaftsforschung
Experimentelle Wirtschaftsforschung bezeichnet eine methodische Herangehensweise in der Finanzwissenschaft, bei der empirische Daten durch die Durchführung von kontrollierten Experimenten gewonnen werden. Ziel dieser Forschungsmethode ist es, wirtschaftliche Phänomene zu verstehen,...
Preisunabhängigkeit
Preisunabhängigkeit ist ein Fachbegriff in den Kapitalmärkten, der die Eigenschaft eines Finanzinstruments beschreibt, dessen Rendite unabhängig von Preisänderungen des zugrunde liegenden Vermögenswerts ist. Dieser Begriff ist insbesondere in Bezug auf...
Stichprobenfunktion
Stichprobenfunktion (sample function), auch bekannt als statistische Funktion oder Musterverarbeitung, ist ein wesentliches Konzept der statistischen Analyse in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die Methode, mit der repräsentative Stichproben...
Social Man
Der Begriff "Social Man" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Gruppe von Anlegern, die ihre Anlageentscheidungen basierend auf sozialen und ethischen Faktoren treffen. Diese Anleger betrachten nicht nur...
Fahrlehrerschein
Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Modell keine echte Zeitung bin und keine realen Informationen zu aktuellen Unternehmen, Websites oder Personen abrufen oder veröffentlichen kann. Deshalb wäre es nicht angemessen,...
Meeresbodenbergbau
Meeresbodenbergbau bezieht sich auf den Abbau von Mineralien, Erzen und anderen wirtschaftlich wertvollen Substanzen, die auf dem Meeresboden vorkommen. Diese Art des Bergbaus bietet ein großes Potenzial für die Gewinnung...
Authority to Negotiate
Autorität zur Verhandlung Die Autorität zur Verhandlung (Authority to Negotiate) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die rechtliche Befugnis einer Person oder einer Institution, im...
Leader-Match-Konzept
Das Leader-Match-Konzept ist eine Investmentstrategie in den Kapitalmärkten, bei der Anleger die Performance eines bestimmten Marktsektors nutzen, um ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Diese Strategie beruht auf der Annahme, dass bestimmte...
Infrastrukturpolitik
Infrastrukturpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspolitik eines Landes, der sich darauf konzentriert, die öffentliche Infrastruktur zu planen, zu entwickeln und zu verbessern. Es bezieht sich auf die politischen Entscheidungen...
Recalltest
Die grundlegende Definition von "Recalltest", auch bekannt als Abruf- oder Wiedererkennungstest, bezieht sich auf eine psychologische Methode zur Bewertung des Erinnerungsvermögens eines Individuums. Insbesondere dient der Recalltest dazu, festzustellen, ob...