Eulerpool Premium

Kommunalwirtschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommunalwirtschaft für Deutschland.

Kommunalwirtschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kommunalwirtschaft

Definition of "Kommunalwirtschaft" in German: Die Kommunalwirtschaft bezeichnet den Wirtschaftszweig, der die Versorgung der Bevölkerung mit öffentlichen Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Abfallentsorgung, öffentlicher Nahverkehr und Telekommunikation sicherstellt.

Es handelt sich hierbei um wirtschaftliche Aktivitäten, die von kommunalen Gebietskörperschaften oder kommunalen Unternehmen erbracht werden. Die Kommunalwirtschaft spielt eine wesentliche Rolle für das Funktionieren und die Entwicklung von Städten und Gemeinden in Deutschland. Sie stellt sicher, dass grundlegende Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger erfüllt werden und trägt zur Sicherung der Daseinsvorsorge bei. Vor allem in Ballungsräumen mit einer hohen Bevölkerungsdichte ist eine effiziente Kommunalwirtschaft von großer Bedeutung. Die Aufgaben der Kommunalwirtschaft umfassen unter anderem die Energieversorgung, hierzu zählen die Erzeugung, Verteilung und der Verkauf von Strom und Gas, sowie die Wärme- und Wasserversorgung. Darüber hinaus ist die Kommunalwirtschaft auch für die Entsorgung von Abfällen zuständig und organisiert den öffentlichen Personennahverkehr. Im Bereich Telekommunikation stellt sie Infrastrukturen wie Breitbandnetze bereit und bietet Dienstleistungen wie Telefonie und Internetzugang an. Die Kommunalwirtschaft kann sowohl in Form von kommunalen Eigenbetrieben (Stadtwerke) als auch durch öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) organisiert sein. Die kommunalen Eigenbetriebe sind dabei direkt der kommunalen Verwaltung unterstellt und dienen dem Gemeinwohl. Öffentlich-private Partnerschaften hingegen beziehen private Unternehmen mit ein, um Synergieeffekte zu erzielen und die Effizienz zu steigern. Insgesamt handelt es sich bei der Kommunalwirtschaft um einen bedeutenden Wirtschaftszweig von großer gesellschaftlicher Relevanz. Durch eine nachhaltige und transparente Organisation der kommunalen Dienstleistungen ermöglicht sie eine zuverlässige Versorgung der Bevölkerung und leistet somit einen maßgeblichen Beitrag zur Lebensqualität in Städten und Gemeinden.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Gegenvorstellung

Gegenvorstellung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Handelsstrategie zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Praxis, eine Gegenposition zu einer bestehenden Anlageposition...

Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer

Die Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer bezeichnet die Gesamtmenge an Schulden, die von Entwicklungsländern bei ausländischen Gläubigern aufgenommen wurden. Der Begriff umfasst verschiedene Arten von Schulden, einschließlich Kredite, Anleihen, Schuldverschreibungen und andere...

Erscheinungsort

"Erscheinungsort" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Standort bezieht, an dem bestimmte handelsrelevante Informationen veröffentlicht werden. Insbesondere bezeichnet "Erscheinungsort" den Ort oder die...

analytische Arbeitsbewertung

Analytische Arbeitsbewertung bezieht sich auf ein Verfahren, das zur Bewertung von Arbeitsplätzen oder Stellen verwendet wird, um eine umfassende Analyse der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Position durchzuführen. Dieser...

Time-to-Market

Zeit-zu-Markt Die "Zeit-zu-Markt" (Time-to-Market) bezieht sich auf den Zeitrahmen, der benötigt wird, um ein neues Produkt oder eine Dienstleistung vom Entwicklungsstadium bis zur Einführung in den Markt zu bringen. In der...

Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten

"Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten" ist ein Begriff, der im Kontext der Sozialpolitik in Deutschland verwendet wird. Es bezieht sich auf staatliche Unterstützungsleistungen, die Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten...

PWS-Banker

PWS-Banker (Private Wealth Services Banker) ist ein Begriff, der eine spezialisierte Gruppe von Bankfachleuten bezeichnet, die hochwertige Dienstleistungen für vermögende Privatkunden erbringen. Diese Banker arbeiten in privaten Vermögensabteilungen von Finanzinstituten...

EU-Verkehrspolitik

EU-Verkehrspolitik ist ein bedeutendes Politikfeld der Europäischen Union (EU), das sich mit der Regulierung und Förderung des Verkehrs in Europa befasst. Dieser Bereich umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die...

Außendienstberichtssysteme

"Außendienstberichtssysteme" ist ein Begriff, der sich auf spezialisierte Softwarelösungen bezieht, die von Unternehmen im Finanzsektor eingesetzt werden, um den Außendienst effizient zu verwalten und Berichterstattungsfunktionen zu automatisieren. Diese Systeme ermöglichen...

Neuheitsschonfrist

Definition: Die "Neuheitsschonfrist" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Zeitraum bezieht, in dem eine Neuheit geschützt werden kann, bevor sie öffentlich bekannt gemacht wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...