Job Description Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Job Description für Deutschland.
Stellenbeschreibung Eine Stellenbeschreibung ist ein wichtiges Dokument, das die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Position in einem Unternehmen beschreibt.
Diese Beschreibung spielt eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung und Auswahl eines geeigneten Bewerbers für die Stelle. Sie dient auch als Orientierungshilfe für neue Mitarbeiter und als Grundlage für die Leistungsbewertung. In einer Stellenbeschreibung werden normalerweise folgende Informationen enthalten: 1. Jobtitel und Abteilung: Die Stellenbeschreibung beginnt normalerweise mit dem genauen Jobtitel und der Abteilung, in der die Position angesiedelt ist. Dies hilft den Bewerbern, die richtige Stelle zu identifizieren und sich auf sie zu bewerben. 2. Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Die Beschreibung umfasst eine detaillierte Aufschlüsselung der Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Position verbunden sind. Dies ermöglicht es den potenziellen Bewerbern, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle abzugleichen. 3. Qualifikationen und Erfahrungen: Eine Stellenbeschreibung enthält auch spezifische Anforderungen, wie z.B. erforderliche Qualifikationen, Abschlüsse, Berufserfahrung oder besondere Fähigkeiten. Dies hilft bei der Filterung der Bewerber und der Identifizierung von Fachkräften, die für die Position am besten geeignet sind. 4. Arbeitsbedingungen und Standort: Die Beschreibung kann auch Informationen über die Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, den Standort des Unternehmens und andere relevante Informationen enthalten, um den Bewerbern eine Vorstellung von der Arbeitsumgebung zu geben. Eine gut geschriebene Stellenbeschreibung sollte klar, präzise und prägnant sein. Sie sollte die Anforderungen der Position und die Erwartungen des Unternehmens klar kommunizieren, um die richtigen Bewerber anzusprechen. Es kann auch hilfreich sein, spezifische Schlüsselwörter und Phrasen zu verwenden, die auf relevante Schlüsselbegriffe für Suchmaschinenoptimierung (SEO) abzielen, um die Sichtbarkeit der Stellenbeschreibung in Suchmaschinen zu maximieren. Zusammenfassend ist eine Stellenbeschreibung ein unverzichtbares Instrument, das Unternehmen bei der Identifizierung, Anwerbung und Auswahl hochqualifizierter Fachkräfte unterstützt. Sie dient als Leitfaden für sowohl Bewerber als auch Arbeitgeber und fördert eine klare Kommunikation, um eine gute Passung zwischen den Bedürfnissen des Unternehmens und den Fähigkeiten des Bewerbers sicherzustellen. Durch die Verwendung von SEO-Optimierungstechniken kann die Sichtbarkeit der Stellenbeschreibung maximiert werden, um die besten Bewerber anzuziehen und die Position erfolgreich zu besetzen.Informationsweg
Informationsweg ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess oder den Kanal zu beschreiben, über den Informationen im Bereich der Kapitalmärkte von einer Quelle zu den...
Tranche
Tranche ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anleihen und strukturierten Finanzprodukten verwendet wird. Eine Tranche bezeichnet dabei einen Teil der Gesamtausgabe eines Finanzinstruments, der in verschiedene Klassen aufgeteilt...
Finanzierung
Finanzierung bezeichnet den Prozess der Beschaffung von Kapital, das zur finanziellen Unterstützung von Unternehmen, Projekten oder Investitionen benötigt wird. Es ist eine wichtige Funktion in den Kapitalmärkten und umfasst eine...
Delphi-Technik
Delphi-Technik Beschreibung: Die Delphi-Technik ist eine Methode zur Prognose- und Entscheidungsfindung, die auf dem Prinzip des Expertenfeedbacks basiert. Dieses Verfahren wird häufig in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Investitionen eingesetzt, um...
Diebstahl
Glossar-Eintrag: Diebstahl Der Begriff "Diebstahl" bezieht sich auf das widerrechtliche Aneignen oder Entwenden von fremdem Eigentum ohne die Zustimmung des rechtmäßigen Besitzers. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Diebstahl Handlungen, bei denen...
Lohnausfallprinzip
Lohnausfallprinzip ist ein rechtliches Konzept, das in der Finanzwelt von besonderer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine spezifische Art der Entschädigung im Falle eines Schadensfalls. Das Prinzip besagt, dass...
monetäre Wachstumstheorie
Die monetäre Wachstumstheorie ist eine makroökonomische Theorie, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Geldmenge und Wirtschaftswachstum befasst. Diese Theorie postuliert, dass eine Erhöhung der Geldmenge eine Schlüsselrolle bei der Steuerung...
Modulrumpf
Definition von Modulrumpf: Ein Modulrumpf bezieht sich auf einen innovativen Ansatz in der Schiffbauindustrie, bei dem ein Schiffsrumpf in separate Module oder Abschnitte aufgeteilt wird. Diese Module werden dann individuell gefertigt...
Finanzbuchhaltung
Finanzbuchhaltung, oft auch als Hauptbuchhaltung oder externes Rechnungswesen bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzverwaltung eines Unternehmens. Es handelt sich um ein branchenübergreifendes Verfahren zur systematischen Erfassung, Aufzeichnung und Berichterstattung...
Moderation
Moderation ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um den Prozess der Ausgleichung, Regulierung und Steuerung von Aktivitäten oder Parametern zu beschreiben, um ein angemessenes und ausgewogenes Ergebnis...

