Eulerpool Premium

Jackson System Development (JSD) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jackson System Development (JSD) für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Jackson System Development (JSD)

Die Jackson System Development (JSD) ist eine besonders strukturierte Methode zur Softwareentwicklung, die in den 1980er Jahren von Michael A.

Jackson entwickelt wurde. Als eine spezialisierte Variante der strukturierten Programmierung stellt JSD ein bewährtes Vorgehensmodell dar, das für seine Präzision und Effektivität geschätzt wird. Das Ziel der Jackson System Development besteht darin, komplexe Softwarelösungen zu entwickeln, indem man sie in kleinere, überschaubare Abschnitte unterteilt. Dies ermöglicht eine gezielte Analyse und Modellierung des Systems, wodurch die Entwicklung, Dokumentation und Wartung rationalisiert und optimiert werden können. JSD basiert auf dem grundlegenden Prinzip der hierarchischen Dekomposition und verwendet Diagramme, um den Entwicklungsprozess zu veranschaulichen. Ein wichtiger Bestandteil der Jackson System Development ist die Verwendung von JSP-Diagrammen (Jackson Structure Programming). Diese speziellen Diagramme ermöglichen eine visuelle Darstellung der Hierarchie und Struktur des Systems. Sie zeigen sowohl die Aufgaben, die das System ausführen soll, als auch deren Reihenfolge und Abhängigkeiten. JSP-Diagramme helfen Entwicklern, das System besser zu verstehen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Jackson System Development bietet eine klare und präzise Methode zur Softwareentwicklung, die den Entwicklungsprozess rationalisiert und die Qualität der Ergebnisse verbessert. Indem es ermöglicht, komplexe Systeme in überschaubare Abschnitte zu unterteilen, vereinfacht JSD den Prozess der Analyse, des Designs, der Implementierung und der Wartung von Software. Es hilft Entwicklern, klare Strukturen zu schaffen und die Gesamtleistung des Systems zu optimieren. Auf Eulerpool.com bieten wir eine vollständige und ausführliche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich der Jackson System Development (JSD). Unsere Plattform ist eine führende Ressource für Investoren im Kapitalmarkt, die Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen benötigen. Mit unserem umfangreichen Glossar stellen wir sicher, dass Investoren Zugang zu den besten Ressourcen haben, um ihre Investmententscheidungen fundiert zu treffen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Gewinnanteilschein

Ein Gewinnanteilschein ist ein Finanzinstrument, das von einer Kapitalgesellschaft ausgegeben wird, um ihren Aktionären einen Anteil an den erzielten Gewinnen auszuschütten. Diese Art von Anteilschein wird in der Regel in...

OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung

Das "OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung" ist ein rechtlicher Rahmen, der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) entwickelt wurde. Es hat das Ziel, die Doppelbesteuerung von Einkommen...

Hauptanspruch

Hauptanspruch, auch bekannt als "Hauptforderung" oder "Hauptverbindlichkeit", ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen. Er bezieht sich auf den primären Anspruch eines...

Developing Country (DC)

Entwicklungsländer (EL) sind Volkswirtschaften, die sich durch eine geringere industrielle Entwicklung und ein niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen im Vergleich zu Industrieländern auszeichnen. Diese Länder befinden sich oft in einer Phase des wirtschaftlichen...

Lotterie

Die Lotterie ist eine Form des Glücksspiels, bei der Teilnehmer durch den Kauf von Losen die Chance haben, Preise zu gewinnen. Im Wesentlichen basiert sie auf dem Zufallsprinzip, wodurch sowohl...

Management Trust

Management Trust (Verwaltungsgesellschaft) ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine besondere Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Vermögenswerte eines Unternehmens von einer eigenständigen...

Deutsche Bundespost Postbank

Deutsche Bundespost Postbank ist eine deutsche Bank, die aus der ehemaligen Finanzdienstleistungsabteilung der Deutschen Bundespost hervorgegangen ist. Sie entstand im Jahre 1990 und wurde zu einem wichtigen Akteur im deutschen...

elementarer Datentyp

Der Begriff "elementarer Datentyp" ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der Welt der Programmierung und Informatik. Er bezieht sich auf einen grundlegenden oder unveränderlichen Datentyp, der in der Lage ist,...

Aufstockung

Aufstockung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Kapitalerhöhung eines Unternehmens durch die Ausgabe zusätzlicher Aktien zu beschreiben. Diese Kapitalmaßnahme ermöglicht es dem Unternehmen, zusätzliches Kapital...

materielles Konsensprinzip

Das materielle Konsensprinzip ist ein rechtliches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere bei Wertpapieren, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Grundsatz, dass...