Hermes Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hermes für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Hermes ist ein Begriff, der in Bezug auf den internationalen Handel und das Risikomanagement verwendet wird.
Insbesondere im Zusammenhang mit Exportkrediten und Versicherungen spielt Hermes eine entscheidende Rolle. In Deutschland wird das Hermes-Programm von der Euler Hermes Aktiengesellschaft verwaltet, einer staatlichen Kreditversicherungsagentur. Diese Agentur bietet Exporteuren und Banken spezielle finanzielle Garantien und Versicherungen für den Fall von Zahlungsausfällen oder politischen Risiken in Verbindung mit Exportgeschäften. Das Hermes-Programm wird hauptsächlich genutzt, um den Export von deutschen Produkten und Dienstleistungen in Länder mit höherem Risiko zu unterstützen. Es ermöglicht den deutschen Unternehmen, international wettbewerbsfähig zu sein und ihre Exportgeschäfte erfolgreich zu bewerkstelligen, selbst wenn die Zahlungen der ausländischen Käufer gefährdet sind. Die Hermes-Deckungen umfassen verschiedene Arten von Risiken, darunter kommerzielle und politische Risiken. Kommerzielle Risiken beziehen sich auf Zahlungsausfälle oder Insolvenz der ausländischen Käufer, während politische Risiken politische Ereignisse und Maßnahmen umfassen, die den reibungslosen Verlauf des Exportgeschäfts behindern können, wie etwa Krieg, Unruhen, Embargos oder Streiks. Die Deckungen des Hermes-Programms bieten den deutschen Exporteuren Schutz vor finanziellen Verlusten und ermöglichen es ihnen, ihr Geschäft mit Vertrauen auszubauen. Als weltweit führende Kreditversicherungsagentur blickt Hermes auf eine lange Geschichte erfolgreicher Exportunterstützung zurück. Das Programm bietet nicht nur Exporteuren Schutz und Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen der Banken in ihre Kreditvergabe an exportorientierte Unternehmen. Im Allgemeinen kann Hermes als ein System betrachtet werden, das ermöglicht, dass Exportgeschäfte auch in Länder mit höherem Risiko erfolgreich durchgeführt werden können. Es spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung des globalen Handels und unterstützt die deutsche Wirtschaft in ihrem Exportwachstum. Dank des Hermes-Programms können deutsche Unternehmen aufstrebenden Märkten mit Zuversicht begegnen und ihr internationales Geschäft weiter ausbauen. Besuchen Sie eulerpool.com, um weitere Informationen zu Hermes und anderen wichtigen Fachbegriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten.Organisationsentwicklung
Die Organisationsentwicklung (OE) ist ein bedeutender Prozess, der darauf abzielt, eine erstklassige und nachhaltige Unternehmensstruktur zu schaffen. Dieser Begriff bezieht sich auf die gezielte Gestaltung und Veränderung interner Abläufe, Strukturen,...
Maschinenlayoutplanung
Maschinenlayoutplanung ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Gestaltung einer Produktionsanlage. Sie bezieht sich speziell auf die Platzierung von Maschinen, Geräten und anderer Ausrüstung in einer Anlage, um einen effizienten...
Telefonhandel
Telefonhandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit Wertpapieren bezieht, der über das Telefon stattfindet. In der Welt der Kapitalmärkte bietet der Telefonhandel den Anlegern eine alternative Möglichkeit,...
Ausland
Ausland ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird und sich auf Märkte außerhalb des nationalen Wirtschaftsraums bezieht. Es bezeichnet Länder und deren jeweilige Wirtschaftssysteme, die sich von dem des...
EMIR
EMIR, die European Market Infrastructure Regulation, ist eine Verordnung der Europäischen Union, die seit dem Jahr 2012 in Kraft ist und das Ziel verfolgt, den europäischen OTC-Derivatemarkt zu regulieren. EMIR...
Umschichtungsfinanzierung
Umschichtungsfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezielle Art der Finanzierung bezieht, die es Anlegern ermöglicht, ihre Positionen in verschiedenen...
monetäre Wachstumsmodelle
Monetäre Wachstumsmodelle sind quantitative Modelle, die das Wachstum einer Volkswirtschaft unter Berücksichtigung verschiedener monetärer Faktoren und deren Wechselwirkungen analysieren. Diese Modelle ermöglichen es Investoren, Ökonomen und Finanzanalysten, ein tiefgehendes Verständnis...
Optionsschein
Optionsschein ist ein Finanzinstrument, das Anlegern das Recht, aber nicht die Verpflichtung, ein bestimmtes Wertpapier zu einem vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen, gewährt. Es...
Normalwert
Der Normalwert ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten und bezeichnet den fairen Wert eines Wertpapiers oder Vermögensgegenstands. Er wird durch eine eingehende Analyse verschiedener Faktoren ermittelt, um den tatsächlichen...
Inter-American Development Bank
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IADB), auch bekannt als Banco Interamericano de Desarrollo (BID), ist eine multilaterale Finanzinstitution, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Lateinamerika und der...