Eulerpool Premium

Gesamtkapitalrentabilität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamtkapitalrentabilität für Deutschland.

Gesamtkapitalrentabilität Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gesamtkapitalrentabilität

Die Gesamtkapitalrentabilität (GKR) ist eine finanzielle Kennzahl, die zur Bewertung der rentablen Nutzung des in einem Unternehmen investierten Gesamtkapitals verwendet wird.

Sie misst den Prozentsatz des Gewinns, der durch den Einsatz des gesamten Kapitals erwirtschaftet wurde. Die GKR ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens und hilft Investoren dabei, eine fundierte Entscheidung über ihre Investitionen in Kapitalmärkte zu treffen. Die Berechnung der Gesamtkapitalrentabilität erfolgt typischerweise durch die Teilung des Gewinns vor Steuern und Zinsen (EBIT) durch das gesamte eingesetzte Kapital. EBIT umfasst alle operativen Gewinne abzüglich der Steuern und Zinsen. Das gesamte eingesetzte Kapital umfasst das langfristige Fremdkapital und das Eigenkapital. Die GKR wird normalerweise in Prozent ausgedrückt. Eine hohe Gesamtkapitalrentabilität deutet darauf hin, dass ein Unternehmen in der Lage ist, sein Gesamtkapital effektiv zu nutzen und rentable Geschäftsaktivitäten durchzuführen. Dieses Ergebnis kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen und den Investoren attraktive Renditen zu bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gesamtkapitalrentabilität in verschiedenen Branchen und Sektoren unterschiedlich sein kann. Branchen mit hohen Kapitalanforderungen, wie beispielsweise die Fertigungsindustrie, könnten eine geringere Gesamtkapitalrentabilität aufweisen als Branchen mit weniger Kapitalanforderungen, wie zum Beispiel die Softwarebranche. Die Gesamtkapitalrentabilität kann auch als Vergleichsinstrument für Unternehmen innerhalb derselben Branche dienen. Investoren können Unternehmen miteinander vergleichen, um herauszufinden, welche Unternehmen ihre Kapitalinvestitionen am besten nutzen und die besten Renditen erzielen. Insgesamt ist die Gesamtkapitalrentabilität eine bedeutende Finanzkennzahl, die Investoren dabei unterstützt, ihre Entscheidungen in Bezug auf Anlagen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf einer fundierten Grundlage zu treffen. Durch die Berücksichtigung der Gesamtkapitalrentabilität können Investoren die Rentabilität eines Unternehmens bewerten und ihre Anlagestrategien optimieren, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com, um den umfassendsten und besten Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger zu finden. Unser Glossar bietet detaillierte und prägnante Definitionen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Kollegialprinzip

Definition: Das Kollegialprinzip ist ein organisatorisches Konzept, das in vielen Unternehmen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, angewendet wird. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen und Verantwortlichkeiten...

Neutralität der Besteuerung

Neutralität der Besteuerung bezieht sich auf das steuerliche Prinzip, bei dem Steuern so konzipiert sind, dass sie weder die wirtschaftlichen Entscheidungen der Steuerpflichtigen beeinflussen noch zu Verzerrungen innerhalb des Marktes...

Preisverhandlung

Preisverhandlung ist ein wesentlicher Bestandteil sowohl des primären als auch des sekundären Kapitalmarktgeschäfts. Es handelt sich um den Prozess, bei dem der Preis einer Anlage oder einer Finanzinstrumente festgelegt wird....

Führungsstil

Führungsstil: Definition eines maßgeblichen Konzepts der Unternehmensführung Der Führungsstil ist ein grundlegendes Konzept, das die Herangehensweise und Methoden beschreibt, die Führungskräfte bei der Leitung von Teams und Organisationen anwenden. Dieser Begriff...

EuropeAid

EuropeAid ist das Hauptinstrument der Europäischen Union für die Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern außerhalb der EU. Es wurde entwickelt, um die Umsetzung der Entwicklungsziele der EU zu unterstützen, indem...

Beschaffungsmarketing

Beschaffungsmarketing ist ein entscheidender Begriff im Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf die Marketingstrategien und -taktiken bezieht, die darauf abzielen, Kapital für Investitionen zu beschaffen. Es ist ein essenzieller Bestandteil...

Fernsehforschung

Fernsehforschung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine spezifische Art der Analyse und Untersuchung des Fernsehmarktes zu beschreiben. Diese Forschungsmethode befasst sich mit der Sammlung und...

betriebsbereite Immobilie

Eine betriebsbereite Immobilie ist eine Art von Immobilie, die für kommerzielle Zwecke entwickelt, gebaut und vorbereitet wurde und bereit ist, von Unternehmen oder Organisationen genutzt zu werden. Diese Art von...

Nullsatz

Nullsatz ist ein Begriff aus der Logik und der formalen Sprache, der verwendet wird, um eine Aussage oder eine Proposition zu beschreiben, die als falsch oder nicht existent angesehen wird....

Kondiktion

Die "Kondiktion" ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine konträre Situation zu beschreiben, bei der ein Kapitalmarktinvestor eine Rückzahlung oder Erstattung von Geldern aufgrund einer...