Generic Placement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generic Placement für Deutschland.
Generische Platzierung Eine generische Platzierung ist eine Methode zur Kapitalbeschaffung, bei der ein Emittent, in der Regel ein Unternehmen, Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere auf dem Kapitalmarkt platziert, ohne dabei eine festgelegte Verwendung für die eingesammelten Mittel anzugeben.
Im Gegensatz zu spezifischen Platzierungen, bei denen das Kapital für bestimmte Zwecke wie Fusionen, Übernahmen oder Projekte verwendet wird, werden bei generischen Platzierungen die Mittel für allgemeine Geschäftszwecke verwendet. Generische Platzierungen werden typischerweise von etablierten Unternehmen oder solchen mit einem hohen Bekanntheitsgrad durchgeführt, die bereits Zugang zum Kapitalmarkt haben. Diese Art der Kapitalbeschaffung bietet Unternehmen Flexibilität bei der Verwendung der Mittel, da keine spezifische Verwendung angegeben wird. Dies ermöglicht den Unternehmen, die Gelder zur allgemeinen Stärkung ihrer Bilanz, zur Finanzierung von Wachstumsinitiativen, zur Rückzahlung von Schulden oder zur Ausweitung ihres Geschäftsbetriebs zu verwenden. Bei einer generischen Platzierung wird in der Regel eine große Anzahl von Wertpapieren an institutionelle Anleger oder qualifizierte Investoren verkauft, da diese in der Regel über ausreichendes Kapital verfügen, um solche Transaktionen zu tätigen. Diese Platzierungen können über öffentliche Angebote oder private Platzierungen durchgeführt werden, abhängig von den regulatorischen Rahmenbedingungen und den Anforderungen des Emittenten. Generische Platzierungen können eine attraktive Methode zur Kapitalbeschaffung sein, da sie Emittenten ermöglichen, Kapital schnell und effizient zu beschaffen, ohne sich auf eine spezifische Verwendung festlegen zu müssen. Dies bietet Flexibilität und finanzielle Spielräume für Unternehmen, um ihren strategischen Zielen nachzukommen und ihr Wachstumspotenzial auszuschöpfen.Patronatserklärung
Die Patronatserklärung, auch bekannt als Patronatserklärung (Letter of Comfort), ist ein Instrument im Bereich der Unternehmensfinanzierung, das von Unternehmen verwendet wird, um Investoren zusätzliche Sicherheiten zu bieten. Es handelt sich...
Branche
Die Branche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um einen spezifischen Wirtschaftszweig oder Sektor zu beschreiben. Sie umfasst Unternehmen, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten und...
Generalized System of Preferences (GSP)
Das "Allgemeine System der Präferenzen (ASP)" ist ein internationales Handelsabkommen, das von vielen Industrieländern zur Förderung des Wirtschaftswachstums und der Entwicklung in Entwicklungsländern eingerichtet wurde. Es ermöglicht den teilnehmenden Entwicklungsländern,...
Freizeichnungsklausel
Die Freizeichnungsklausel ist eine rechtliche Bestimmung, die in Verträgen und Vereinbarungen im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, um bestimmte Haftungsbeschränkungen für Anleger festzulegen. Sie ist ein Instrument zum Schutz von...
Kollektivvertretung
Kollektivvertretung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren und Unternehmen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Dieser Begriff...
Lohnersatzquote
Die Lohnersatzquote ist eine wichtige Kennzahl, die das Verhältnis der Ersatzleistungen für Arbeitslose zu den vorherigen Bruttoeinkommen der Betroffenen darstellt. Sie wird üblicherweise in Prozent angegeben und dient als Indikator...
Neujahrszuwendung
Neujahrszuwendung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der die traditionelle Praxis vieler Unternehmen beschreibt, ihren Mitarbeitern am Anfang eines neuen Jahres eine finanzielle Zuwendung zu gewähren. Diese Zuwendung dient...
Produktion in Auslandsniederlassungen
Die "Produktion in Auslandsniederlassungen" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Produktionsaktivitäten in bestimmte Länder verlagern, um von verschiedenen wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Vorteilen zu profitieren. Dieser Trend hat...
Renegotiation-Klausel
Renegotiation-Klausel: Definition, Funktionen und Bedeutung für Investoren Die Renegotiation-Klausel, auch bekannt als Nachverhandlungsklausel, ist ein wichtiger Bestandteil von Verträgen in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich von Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und...
Verbrauchsstichprobe
Verbrauchsstichprobe ist ein Begriff, der in der Marktforschung verwendet wird, um eine repräsentative Stichprobe von Verbrauchern darzustellen. Diese Stichprobe wird eingesetzt, um Verhaltensmuster, Präferenzen und Einkaufsgewohnheiten zu analysieren und daraus...

