Generalversammlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalversammlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Generalversammlung, auch bekannt als Hauptversammlung, ist eine jährliche Veranstaltung, die von einer Aktiengesellschaft organisiert wird, um die wichtigsten Aktionäre zusammenzubringen.
Diese Versammlung dient dazu, den Aktionären die Gelegenheit zu geben, über wichtige Unternehmensangelegenheiten abzustimmen und über die Zukunft des Unternehmens informiert zu werden. Als ein bedeutendes Ereignis in der Unternehmensführung ist die Generalversammlung ein zentraler Bestandteil der Corporate Governance. Die Generalversammlung ermöglicht den Aktionären, ihr Stimmrecht auszuüben und ihre Meinungen zu äußern. Sie haben die Möglichkeit, über wichtige Entscheidungen abzustimmen, wie beispielsweise die Wahl oder Abwahl von Aufsichtsratsmitgliedern, die Festlegung der Dividendenpolitik, die Annahme des Jahresabschlusses und die Zustimmung zu Fusionen oder Übernahmen. Darüber hinaus geben diese Versammlungen den Aktionären die Möglichkeit, Fragen an das Management zu stellen und mit ihnen in direkten Kontakt zu treten. Für eine erfolgreiche Generalversammlung ist eine rechtzeitige Bekanntmachung erforderlich, in der alle relevanten Informationen wie Datum, Ort, Tagesordnung und Antragsunterlagen enthalten sind. Die Aktionäre werden gebeten, ihre Stimmrechte persönlich oder über einen Stimmrechtsvertreter auszuüben. Dies ermöglicht es den Aktionären, ihre Beteiligung am Unternehmen aktiv auszuüben und ihre Interessen zu verteidigen. Die Generalversammlung spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Transparenz und Rechenschaftspflicht innerhalb des Unternehmens. Sie dient dazu, eine offene Kommunikation zwischen dem Management und den Aktionären zu fördern und das Vertrauen der Investoren in das Unternehmen zu stärken. Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und interner Richtlinien ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität dieses zentralen Ereignisses sicherzustellen. Insgesamt ist die Generalversammlung ein unverzichtbarer Bestandteil der Unternehmensstruktur, der es Aktionären ermöglicht, ihre Rechte wahrzunehmen und eine aktive Rolle in der Entscheidungsfindung zu spielen. Durch ihre Teilnahme an der Generalversammlung können die Aktionäre die Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und letztendlich zum langfristigen Erfolg beitragen.Database Marketing
Datenbankmarketing ist eine strategische Marketingmethode, die auf der Verwendung spezifischer Datenbanken basiert, um maßgeschneiderte und individuelle Marketingkampagnen zu entwickeln und umzusetzen. Es ist ein effektives Instrument zur Maximierung des Kundennutzens,...
allgemeines Präferenzsystem
Das "allgemeine Präferenzsystem" (APS) beschreibt ein internationales Handelsabkommen, das von entwickelten Ländern zugunsten von Entwicklungsländern eingeführt wurde. Es ermöglicht den Entwicklungsländern, ihre Waren zu bevorzugten Zollkonditionen in den Märkten der...
Aktienarbitragefonds
Ein Aktienarbitragefonds ist eine Art von Investmentfonds, der in Wertschriften investiert, die mit der gleichen Aktie zusammenhängen und dies auf eine sehr spezielle Weise tun. Diese Fonds nutzen Preisunterschiede zwischen...
ICO
Ein Initial Coin Offering (ICO) ist ein Finanzinstrument, das in der Kryptowährungsbranche verwendet wird, um Geld von Investoren zu sammeln. ICOs sind eine Art "Crowdfunding" oder "Initial Public Offering (IPO)",...
Kreditlimit
Kreditlimit (auch bekannt als Kreditrahmen oder Kreditlimit) ist ein entscheidender Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Kreditvergabe. Es bezieht sich auf den maximalen Betrag, den ein Kreditgeber einem...
Inkassogeschäft
Titel: Inkassogeschäft: Definition, Abläufe und Bedeutung im Finanzmarkt Einleitung: Im Finanzmarkt spielt das Inkassogeschäft eine entscheidende Rolle bei der Durchsetzung von Forderungen und dem Schutz der Gläubigerinteressen. Dieser Glossar-Eintrag auf Eulerpool.com bietet...
Vertrag sui generis
Vertrag sui generis - Definition und Erklärung für Investoren in Kapitalmärkten Der Begriff "Vertrag sui generis" stammt aus dem lateinischen Rechtsjargon und beschreibt einen Vertragstyp, der seiner Art nach einzigartig ist...
Wiederverwendbarkeit
Wiederverwendbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Objekts, mehrfach verwendet oder wiederverwendet zu werden, ohne seine Integrität oder Qualität zu beeinträchtigen. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Wiederverwendbarkeit eine...
ökologische Effizienz
Definition von "Ökologische Effizienz": Die ökologische Effizienz ist ein wichtiger Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um die Fähigkeit eines Systems oder Unternehmens zu beschreiben, seine Umweltauswirkungen im Verhältnis zu...
Squeeze-out
Der Begriff "Squeeze-out" beschreibt eine strategische Maßnahme, die von einem kontrollierenden Anteilseigner oder einer Gruppe von Aktionären ergriffen wird, um die restlichen Minderheitsaktionäre eines Unternehmens auszuschließen und die Kontrolle über...