Eulerpool Premium

Geldakkord Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geldakkord für Deutschland.

Geldakkord Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Geldakkord

Geldakkord – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Der Begriff "Geldakkord" gehört zum Fachjargon der Finanzmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Vereinbarung zwischen einem Schuldner und seinen Gläubigern.

Im Allgemeinen dient der Geldakkord dazu, die finanzielle Situation des Schuldners zu verbessern, indem er eine teilweise oder vollständige Tilgung der Schulden gegenüber den Gläubigern ermöglicht. Genauer gesagt handelt es sich beim Geldakkord um eine formale Vereinbarung zur Neuverhandlung der Konditionen von Schulden, insbesondere wenn der Schuldner Schwierigkeiten hat, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Dieser Prozess involviert typischerweise intensive Verhandlungen und die Zustimmung aller involvierten Parteien. Im Rahmen eines Geldakkords können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um die Schuldenlast des Schuldners zu reduzieren und seine finanzielle Stabilität wiederherzustellen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Schulden teilweise zu erlassen, indem ein Prozentsatz des ursprünglichen Betrags erlassen wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Rückzahlungsmodalitäten anzupassen, wie zum Beispiel längere Fristen oder niedrigere Zinsen. Der Geldakkord kann sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen in Anspruch genommen werden, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Dieser Mechanismus ermöglicht es ihnen, ihre Schuldenlast zu verringern und gleichzeitig einen Insolvenzprozess zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Geldakkord in vielen Rechtssystemen rechtlich geschützt ist und einen offiziellen Rahmen für die Verhandlungen bietet. Es ist auch erwähnenswert, dass der Geldakkord nicht ohne Risiken ist. Sowohl für den Schuldner als auch für die Gläubiger bestehen potenzielle Nachteile und Risiken. Eine sorgfältige Bewertung der finanziellen Situation und eine professionelle Beratung sind unerlässlich, um die bestmögliche Lösung zu finden und mögliche negative Auswirkungen zu minimieren. Insgesamt kann der Geldakkord eine nützliche Option sein, um finanzielle Probleme anzugehen und eine nachhaltige Schuldenregulierung zu erreichen. Durch die Absicherung aller Parteien und die Verwendung professioneller Beratung können Schuldner und Gläubiger gemeinsam an einer tragfähigen Lösung arbeiten, die die finanzielle Zukunft aller Beteiligten schützt. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Geldakkord sowie zu einer breiten Auswahl anderer Fachbegriffe und Konzepte aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser umfangreiches Glossar bietet eine verlässliche und informative Ressource für Investoren, Analysten und Finanzexperten und ist darauf ausgerichtet, Ihnen fundierte Kenntnisse über die komplexen Begrifflichkeiten und Mechanismen des Kapitalmarktes zu vermitteln.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

COMESA

COMESA steht für den Gemeinsamen Markt für das Östliche und Südliche Afrika und ist eine regionale wirtschaftliche Integrationseinheit, die aus 21 afrikanischen Ländern besteht. Diese Länder haben sich zusammengeschlossen, um...

Markenidentität

Markenidentität ist ein entscheidender Aspekt für erfolgreiche Unternehmen und spielt eine fundamentale Rolle im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die einzigartige Persönlichkeit und den Wiedererkennungswert einer Marke....

Metist

Metist Metist ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Kryptowährungen. Als Kombination der Wörter "Metamorphose" und "Künstliche Intelligenz" beschreibt Metist ein innovatives...

Hypothekenregister

Das Hypothekenregister ist eine öffentliche Registrierungsstelle, in der detaillierte Informationen über Immobilien, die als Sicherheit für Hypotheken dienen, eingetragen werden. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument zur Sicherung von...

Posted-Offer-Markt

Der Begriff "Posted-Offer-Markt" bezieht sich auf einen spezifischen Markt im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen. Der Posted-Offer-Markt ist ein Handelsplatz, auf dem Verkäufer ihre Angebote...

zyklische Konkurrenz

Zyklische Konkurrenz beschreibt das Phänomen des intensiven Wettbewerbs, der innerhalb der zyklischen Industrien auftritt. Zyklische Branchen sind stark von den wirtschaftlichen Bedingungen abhängig und unterliegen zyklischen Schwankungen. Diese Industrien sind...

Bautätigkeitsstatistik

Die Bautätigkeitsstatistik ist eine wichtige Messgröße, die Informationen über die Aktivitäten und Entwicklungen im Baugewerbe liefert. Sie gibt Einblicke in den Umfang und die Art der Bauprojekte, die in einer...

EAN Data Matrix

Die EAN Data Matrix ist eine 2D-Barcodetechnologie, die es ermöglicht, eine große Menge an Daten in einem kompakten Format zu speichern und zu übertragen. Sie besteht aus einer quadratischen Matrix...

Eigentümergrundschuld

Die Eigentümergrundschuld ist eine Sicherheit, die zur Absicherung von Krediten im deutschen Immobilienrecht verwendet wird. Sie stellt ein im Grundbuch eingetragenes Pfandrecht an einem Grundstück dar und dient dem Gläubiger...

Depositalschein

Depositalschein ist ein Begriff, der im Bereich der Geldmärkte verwendet wird und sich auf ein Wertpapier bezieht, das von Kreditinstituten ausgegeben wird. Es handelt sich um ein Zertifikat, das den...