Eulerpool Premium

Funktionenplan Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Funktionenplan für Deutschland.

Funktionenplan Definition
Unlimited Access

Gjør de beste investeringene i ditt liv

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Funktionenplan

Funktionenplan ist ein wichtiges Instrument in der Systemanalyse und -entwicklung, das dabei hilft, die Funktionen eines Systems klar zu identifizieren und zu definieren.

Es ist eine grafische Darstellung der verschiedenen Funktionen, Prozesse und Aktivitäten, die innerhalb eines Systems stattfinden. In der Kapitalmarktwelt ist der Funktionenplan insbesondere bei der Entwicklung und Implementierung von Handelssystemen von großer Bedeutung. Der Funktionenplan wird üblicherweise in der Analysephase eines Projekts entwickelt und dient als Grundlage für das Design sowie die Implementierung des Systems. Er bietet eine strukturierte Visualisierung der Systemfunktionen und deren Abhängigkeiten. Durch die klare Aufschlüsselung der Funktionen ermöglicht der Funktionenplan ein besseres Verständnis der Arbeitsweise des Systems. Im Kontext von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen spielt der Funktionenplan eine entscheidende Rolle bei der Definition und Implementierung von Handelssystemen sowie der Automatisierung von Handelsaktivitäten. Er hilft dabei, die verschiedenen Funktionen des Systems zu identifizieren, wie beispielsweise das Matching von Kauf- und Verkaufsaufträgen, die Berechnung von Kursen und Gebühren, die Verwaltung von Handelsrisiken und die Durchführung von Transaktionen. Darüber hinaus ermöglicht der Funktionenplan eine effektive Kommunikation zwischen den verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Investoren, Händlern, Entwicklern und Unternehmensführung. Er stellt sicher, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis der Systemfunktionen haben und die Anforderungen genau erfüllt werden können. Insgesamt ist der Funktionenplan ein unverzichtbares Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, um effektive Handelssysteme zu entwickeln und zu implementieren. Durch seine klare Darstellung der Funktionsweise eines Systems ermöglicht er eine effiziente und transparente Abwicklung von Handelsaktivitäten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten, sind wir bestrebt, unseren Nutzern einen umfassenden Glossar bereitzustellen, der auch den Funktionenplan umfasst, um ihnen bei der Entwicklung ihrer Investmentstrategien und dem Verständnis der Kapitalmärkte zu unterstützen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Tag

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Tag" auf einen Zeitraum von 24 Stunden, der als Abrechnungsperiode für verschiedene Arten von Finanztransaktionen dient. Tags werden verwendet, um den Handels-...

Demutualisierung

Demutualisierung, auch als Genossenschaftsabbau bekannt, bezeichnet den Prozess, bei dem eine Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft (AG) umgewandelt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff hauptsächlich auf die Umwandlung...

Börsenkapitalisierung

Die Börsenkapitalisierung ist ein wichtiger Indikator für den Gesamtwert eines Unternehmens an den Kapitalmärkten. Sie gibt an, wie viel ein Unternehmen auf Basis seiner aktuellen Aktienkurse insgesamt wert ist. Diese...

Makrosegmentierung

Makrosegmentierung ist ein hochrelevantes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische Aufteilung von Märkten in verschiedene Segmente auf der Makroebene. Diese Segmentierung hilft Investoren dabei, bestimmte...

Rumpfwirtschaftsjahr

Eulerpool.com bietet den weltweit besten und umfangreichsten Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt an. Insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Krypto. Der Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer...

Zahlungsbilanzpolitik

Zahlungsbilanzpolitik ist eine wirtschaftspolitische Strategie, die von Regierungen und Zentralbanken eingesetzt wird, um die Zahlungsbilanz ihres Landes zu steuern und zu beeinflussen. Die Zahlungsbilanz eines Landes ist eine Aufstellung aller...

TFA

TFA (Trade Facilitation Agreement) - Definition in German: Das Handelsvereinfachungsabkommen (Trade Facilitation Agreement, TFA) ist ein internationales Abkommen, das von der Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 2013 eingeführt wurde. Es hat zum...

Plato

Plato - Definition Plato ist eine umfassende und zuverlässige Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. Entwickelt von erfahrenen Fachleuten im Bereich der digitalen Vermögenswerte ist Plato eine revolutionäre Lösung, die es...

organischer Wert

Organischer Wert ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der häufig in Zusammenhang mit Unternehmensbewertungen und Anlagestrategien verwendet wird. Er bezieht sich auf den intrinsischen Wert eines Vermögenswerts, der auf fundamentalen...

Konnossementsgarantie

Konnossementsgarantie - Definition und Bedeutung In der Welt der Kapitalmärkte und des internationalen Handels ist es unerlässlich, sich mit verschiedenen finanziellen Instrumenten und Sicherheiten vertraut zu machen, um erfolgreiche Investitionsentscheidungen treffen...