Freemium Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freemium für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Freemium bezeichnet ein preisbasiertes Geschäftsmodell, das in der Softwareindustrie weit verbreitet ist.
Es kombiniert die Begriffe "Free" (kostenlos) und "Premium" (hochwertig) und hat das Ziel, Benutzern eine kostenlose Basisversion eines Produkts anzubieten, während gleichzeitig kostenpflichtige Premiumfunktionen verfügbar gemacht werden. Bei einem Freemium-Modell können Benutzer die Grundfunktionen einer Software ohne Kosten nutzen. Dies ermöglicht ihnen, das Produkt kennenzulernen, seine Funktionen auszuprobieren und sich von dessen Wert zu überzeugen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Upgrade-Option entscheiden. Das Freemium-Modell bietet sowohl für Benutzer als auch für Unternehmen Vorteile. Für die Benutzer schafft es eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit, um das Produkt auszuprobieren und zu bewerten, ob es ihren Anforderungen entspricht. Gleichzeitig haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Benutzerbasis zu erweitern und eine größere Reichweite zu erzielen, indem sie eine kostenlose Version des Produkts anbieten. Das Freemium-Modell ist auch im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet, insbesondere im Bezug auf Finanz-Apps und Plattformen. Hier können Anleger kostenlose Basisversionen von Anlage- und Trading-Software nutzen, während erweiterte Funktionen wie erweiterte Analysen, Echtzeitdaten und individuelle Beratungsdienste gegen eine monatliche Gebühr verfügbar sind. Die Verwendung eines Freemium-Modells erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die kostenlose Basisversion wertvoll genug ist, um Benutzer anzulocken und zu überzeugen, sich für ein Upgrade zu entscheiden. Gleichzeitig sollten die kostenpflichtigen Premiumfunktionen einen klaren Mehrwert bieten, um die Conversion von kostenlosen Benutzern zu zahlenden Kunden zu maximieren. Insgesamt hat sich das Freemium-Modell als erfolgreich erwiesen und ist zu einer gängigen Praxis in der Software- und Finanzindustrie geworden. Es bietet eine Win-Win-Situation für Benutzer und Unternehmen, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, die Vorteile eines Produkts zu testen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Version entscheiden.SB-Center
Das SB-Center, auch bekannt als Self-Banking-Center, bezeichnet eine spezielle Einrichtung oder Filiale einer Bank, die ihren Kunden die Möglichkeit bietet, Bankgeschäfte eigenständig und unabhängig von den üblichen Öffnungszeiten des Kreditinstituts...
Teufelskreise der Armut
Teufelskreise der Armut sind ein Konzept, das die zyklische Natur der Armut und sozialen Benachteiligung beschreibt. Diese Teufelskreise werden durch verschiedene Faktoren verstärkt, die es den Betroffenen erschweren, aus dem...
Urteilsheuristik
Definition von "Urteilsheuristik": Die Urteilsheuristik ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie und beschreibt die kognitive Strategie, bei der Individuen bei Entscheidungsfindungen auf vereinfachte mentale Regeln und Heuristiken zurückgreifen. Diese heuristischen Regeln...
Industriekredit
Industriekredit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und speziell auf den Bereich der Unternehmensfinanzierung abzielt. Dieser Kredittyp wird von Banken oder anderen Finanzinstituten an Industrieunternehmen vergeben,...
Verpflichtungsermächtigung
Die Verpflichtungsermächtigung, auch bekannt als "Bindungsgrundlage" oder "verbindliche Mittelbereitstellung", bezieht sich auf einen speziellen Mechanismus, der in der Haushaltswirtschaft angewendet wird, um den finanziellen Handlungsspielraum der öffentlichen Hand zu optimieren....
Außenhandelsfinanzierung
Außenhandelsfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Finanzierung von internationalen Handelsgeschäften bezieht. Sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die Unternehmen...
Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten
Definition: "Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten" is a German term used in the field of capital markets that signifies the concept of "due diligence." It encompasses the essential practice of conducting...
Besteuerungsprinzipien
Besteuerungsprinzipien - Definition und Bedeutung Besteuerungsprinzipien sind grundlegende Konzepte und Regeln, die von Regierungen und Steuerbehörden aufgestellt werden, um die Besteuerung von Personen und Unternehmen zu regeln. Diese Prinzipien dienen als...
Retention Marketing
Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...
Matched Samples
Übereinstimmende Muster Übersicht: Übereinstimmende Muster sind eine wichtige Methode im Finanzbereich, um statistische Analysen durchzuführen. Diese Methode ermöglicht es den Investoren, den Einfluss einer bestimmten Variable auf eine andere zu untersuchen, indem...