Eulerpool Premium

Exportmultiplikator Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exportmultiplikator für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Exportmultiplikator

Exportmultiplikator ist ein Begriff, der in der Marktforschung und Wirtschaftsanalyse verwendet wird, um den Einfluss von Exporten auf das gesamte Wirtschaftswachstum eines Landes zu messen.

Der Exportmultiplikator zeigt das Verhältnis zwischen der Veränderung des Exportvolumens und der daraus resultierenden Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Er ist ein wichtiges Instrument, um die wirtschaftliche Bedeutung von Exporten zu verstehen und politische Entscheidungen auf Grundlage dieser Erkenntnisse zu treffen. Um den Exportmultiplikator zu berechnen, wird üblicherweise die Input-Output-Analyse angewendet. Diese Analysemethode untersucht die Verflechtungen zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren und zeigt auf, wie sich Änderungen in einem Sektor auf andere Sektoren auswirken. Der Exportmultiplikator kann positiv oder negativ sein. Ein positiver Exportmultiplikator bedeutet, dass eine Zunahme der Exporte zu einer größeren Steigerung des BIP führt. Eine Erhöhung der Exporte kann sich beispielsweise auf den Produktionssektor auswirken, indem sie zu einer erhöhten Nachfrage nach Vorleistungsgütern führt. Dies kann wiederum zu einer Erhöhung der Produktion und Beschäftigung in diesem Sektor führen. Auf der anderen Seite kann ein negativer Exportmultiplikator auftreten, wenn eine Abnahme der Exporte zu einer Verringerung des BIP führt. Dies kann negative Auswirkungen auf den Beschäftigungssektor haben und zu einer Abnahme des Wirtschaftswachstums führen. Die genaue Berechnung des Exportmultiplikators kann komplex sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Struktur der Volkswirtschaft, der Handelsbilanz, Wechselkursen und der Importabhängigkeit. Regierungen, Zentralbanken und internationale Organisationen nutzen den Exportmultiplikator, um ihre Politik und Strategien zur Förderung des Exports und zur Steigerung des Wirtschaftswachstums zu planen. Insgesamt ist der Exportmultiplikator ein wichtiges Instrument, um das Verständnis der volkswirtschaftlichen Auswirkungen von Exporten zu vertiefen und Investoren sowie Entscheidungsträgern wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Wirtschaft zu geben.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

CDAX

CDAX steht für Composite DAX und ist ein Aktienindex, der von der Deutschen Börse entwickelt wurde. Der CDAX umfasst alle Aktien, die im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind....

ECCAS

ECCAS (Economic Community of Central African States), auf Deutsch Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten, ist eine regionale Organisation, die gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit zwischen den zentralafrikanischen Ländern...

Bedarfsmengenplanung

Bedarfsmengenplanung ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen des Supply Chain Managements, der eine strategische Planung der benötigten Gütermengen zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse umfasst. Diese Planungsmethode basiert auf der Analyse von...

Namensaktien

Namensaktien sind eine Art von Aktien, bei denen der Name des Aktionärs in das Aktienregister des Unternehmens eingetragen wird. Im Gegensatz zu Inhaberaktien, bei denen der Besitz der Aktie den...

Auftragsrabatt

Auftragsrabatt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich speziell auf den Rabatt bezieht, den ein Investor oder eine Institution bei der Ausführung von Aufträgen erhält....

Lohnpolitik

Lohnpolitik bezeichnet die strategische Planung und Umsetzung von Lohnmaßnahmen in einem Unternehmen oder einer Volkswirtschaft. Sie umfasst sämtliche Entscheidungen und Maßnahmen, die in Bezug auf Gehälter, Löhne und Entlohnungspolitik getroffen...

ausländische Tochtergesellschaft

Die "ausländische Tochtergesellschaft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Tochtergesellschaft bezieht, die in einem anderen Land als dem Hauptsitz ihres Mutterunternehmens registriert ist. In...

Einheitsmarkt

Der Begriff "Einheitsmarkt" ist eine Fachbezeichnung im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt einen Markt, auf dem bestimmte Finanzprodukte und -instrumente gehandelt werden können. Im Gegensatz zu spezialisierten Märkten, auf denen...

IT Security

IT-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Sie bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Prozesse, die implementiert werden, um Daten und Computersysteme vor unbefugtem...

Deutsche Post AG

Deutsche Post AG, oder auch bekannt als DPAG, ist ein weltweit führender Logistik- und Postdienstleister mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland. Das Unternehmen, das 1995 gegründet wurde, bietet hochwertige Brief- und...