Eulerpool Premium

Eurogeldmarktkredit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Eurogeldmarktkredit für Deutschland.

Eurogeldmarktkredit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Eurogeldmarktkredit

Eurogeldmarktkredit ist ein Begriff, der in Bezug auf die Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Kredit bezieht.

Genauer gesagt handelt es sich um kurzfristige Kredite, die in der Eurozone auf dem Geldmarkt aufgenommen werden. Der Geldmarkt ist ein Teil des Kapitalmarkts, auf dem Banken und Finanzinstitutionen kurzfristige Finanzinstrumente handeln. Ein Eurogeldmarktkredit wird von einem Kreditnehmer, normalerweise einer Bank oder einem Unternehmen, aufgenommen, um vorübergehenden Liquiditätsbedarf zu decken. Die Kreditgeber sind in der Regel andere Banken oder Finanzinstitutionen, die überschüssige kurzfristige Mittel haben und diese gewinnbringend an andere Marktteilnehmer verleihen möchten. Es gibt verschiedene Arten von Eurogeldmarktkrediten, darunter Tagesgeld, Termingelder und Revolvingkredite. Tagesgeld bezieht sich auf kurzfristige Kredite mit einer Laufzeit von einem Tag, während Termingelder für einen festgelegten Zeitraum geliehen werden. Revolvingkredite hingegen sind Kreditlinien, die immer wieder in Anspruch genommen werden können, solange sie innerhalb der vereinbarten Bedingungen zurückgezahlt werden. Eurogeldmarktkredite spielen eine wichtige Rolle in der Liquiditätssicherung und -steuerung von Banken und Unternehmen. Sie bieten Flexibilität bei der Verwaltung von kurzfristigem Finanzbedarf und ermöglichen es den Marktteilnehmern, schnell auf Änderungen des Marktumfelds zu reagieren. Als ein zentrales Instrument des Eurogeldmarkts sind diese Kredite auch ein Indikator für das allgemeine Zinsniveau in der Eurozone. Wenn die Nachfrage nach Eurogeldmarktkrediten hoch ist, steigt dies normalerweise die Zinssätze, da Kreditgeber für ihre Bereitstellung von kurzfristiger Liquidität eine höhere Rendite verlangen. Insgesamt ist der Eurogeldmarktkredit ein wichtiger Bestandteil des Finanzsystems und bietet den Marktteilnehmern eine effiziente Möglichkeit, kurzfristigen Liquiditätsbedarf zu decken.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Retailbank

Ein Retailbank ist eine Art von Bank, die hauptsächlich Geschäfte mit Privatkunden tätigt. Im Gegensatz zu Investmentbanken, die sich auf komplexe Finanzprodukte und Dienstleistungen konzentrieren, bietet eine Retailbank eine breite...

Collect on Delivery

Collect on Delivery (COD) - German Definition: Die Abkürzung "Collect on Delivery" (COD) bezieht sich auf ein Zahlungsverfahren im Handelsbereich, bei dem der Käufer den Kaufpreis für eine Ware erst bei...

Existenzgründer

Der Begriff "Existenzgründer" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen, die ein neues Unternehmen gründen oder eine Geschäftsidee in die Tat umsetzen. Existenzgründer bringen ihre Ideen in...

Abfalldiffusion

Abfalldiffusion bezieht sich auf einen stochastischen Prozess in den Finanzmärkten, bei dem der Preis eines Wertpapiers in einem Zeitraum von Tagen, Wochen oder Monaten allmählich und unregelmäßig sinkt. Dieser Prozess...

DSS

DSS: Definition im Bereich der professionellen Finanzwelt Die Abkürzung DSS steht für Decision Support System (auf Deutsch: Entscheidungsunterstützungssystem). In der Welt der Investmentindustrie umfasst ein DSS eine spezielle Software, die Finanzexperten...

konsolidierter Abschluss

Der konsolidierte Abschluss ist ein finanzieller Bericht, der die Finanzlage, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften zusammenfasst. Dieser Abschluss zeigt das Gesamtbild der Unternehmensgruppe...

Market Experts

Marktexperten sind Fachleute, die über fundiertes Wissen und Erfahrung in den Kapitalmärkten verfügen. Sie analysieren die Entwicklungen, Trends und Risiken in den verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...

perfekte Gleichgewichte

Definition of "perfekte Gleichgewichte": Perfekte Gleichgewichte (engl. perfect equilibria) sind ein wichtiges Konzept in der Spieltheorie, das sich auf die stabilen Ergebnisse von Spielen bezieht, bei denen die Spieler rational handeln...

FCS

FCS - Definition und Bedeutung im Finanzbereich auf Eulerpool.com Im Finanzsektor ist FCS ein weit verbreiteter Begriff, der für "Funding Cost Spread" steht. Diese Metrik wird zur Bewertung des Kreditrisikos bei...

Terzo

TERZO – Definition and Explanation Terzo ist ein Begriff aus dem italienischen, der sich wörtlich mit "dritter" übersetzen lässt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht er sich auf ein spezifisches Finanzinstrument, das...