Entity-Relationship-Modell Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entity-Relationship-Modell für Deutschland.
Das Entity-Relationship-Modell (ERM) ist eine strukturierte Darstellungsmethode, die in der Datenbankentwicklung verwendet wird, um die Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten in einem System zu beschreiben.
Entitäten können Personen, Objekte, Konzepte oder Ereignisse sein, die in der realen Welt existieren und in der Datenbank abgebildet werden sollen. Das ERM besteht aus drei Hauptkomponenten: den Entitäten, den Beziehungen zwischen den Entitäten und den Attributen, die jedem Element zugeordnet sind. Entitäten repräsentieren die Hauptakteure im System, während Beziehungen die Abhängigkeiten und Verbindungen zwischen den Entitäten darstellen. Attribute sind Eigenschaften oder Merkmale, die den Entitäten zugeordnet werden, um ihre Charakteristika zu beschreiben. Ein ERM-Diagramm visualisiert diese Komponenten mit Hilfe von Symbolen und Verbindungslinien. Entitäten werden durch Rechtecke dargestellt, Beziehungen durch Diamanten und Attribute durch Ovale. Die Verbindungslinien zeigen die Beziehungen zwischen den Entitäten an und können verschiedene Arten von Beziehungen darstellen, wie beispielsweise eine Eins-zu-Eins-, Eins-zu-viele oder viele-zu-viele Beziehung. Das ERM bietet eine klare und konzeptionell einfache Methode, um komplexe Systeme zu modellieren und zu verstehen. Es hilft bei der Identifizierung und Kommunikation von Anforderungen, ermöglicht die Analyse und Planung von Datenbankstrukturen und erleichtert die Umsetzung und Wartung von Datenbanken. In der Finanzwelt spielt das ERM eine wichtige Rolle bei der Modellierung und Organisation von Daten in den verschiedenen Kapitalmärkten. Es ermöglicht den Anlegern, komplexe Zusammenhänge zwischen Unternehmen, Finanzinstrumenten, Märkten und anderen relevanten Faktoren zu verstehen. Durch die Verwendung des ERM können Investoren Trends und Muster in den Finanzdaten erkennen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie mehr über das Entity-Relationship-Modell und andere Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Wir bieten Ihnen die weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere website bietet umfassende Informationen zu allen relevanten Finanzthemen und Aktualisierungen in Echtzeit, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Stammaktie
Stammaktie – Definition, Bedeutung und Anwendung im Aktienmarkt Die Stammaktie ist eine gängige Form von Aktien und repräsentiert den Eigentumsanteil einer Person oder Organisation an einem Unternehmen. Aktionäre mit Stammaktien haben...
Sparkassenreglement
Sparkassenreglement ist eine gesetzlich vorgeschriebene Geschäftsordnung für Sparkassen, die in Deutschland als öffentlich-rechtliche Institute agieren. Als grundlegender Leitfaden für das operative Geschäft legt das Sparkassenreglement die internen Abläufe, Zuständigkeiten, Richtlinien...
glaubhafte Zusicherungen
"Glaubhafte Zusicherungen" ist ein finanzieller Begriff, der im deutschen Rechtswesen Verwendung findet, insbesondere in den Bereichen Investitionen und Kapitalmärkte. Diese juristische Phrase bezieht sich auf mündliche oder schriftliche Erklärungen, die...
Duopol
Ein DUOPOL ist eine Marktstruktur, bei der es nur zwei wesentliche Anbieter von Gütern oder Dienstleistungen gibt, die den Großteil des Marktes beherrschen. Im Gegensatz zu einem Monopol, in dem...
Verantwortungsträger
Verantwortungsträger - Definition und Erklärung im Bereich des Kapitalmarkts Als Verantwortungsträger bezeichnet man im Kapitalmarkt jene Einzelpersonen oder Institutionen, die für die Übernahme und Ausübung von Verantwortung im Zusammenhang mit Anlageentscheidungen,...
Freistellungsverfahren
Freistellungsverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen Prozess bezieht, bei dem eine Partei von einer anderen Partei von Haftung oder Verantwortung befreit wird. Dieses Verfahren wird häufig bei...
strukturelles Defizit
Straukturelles Defizit bezieht sich auf eine langfristige Diskrepanz zwischen den öffentlichen Ausgaben und Einnahmen einer Volkswirtschaft. Es handelt sich um den Teil des Haushaltsdefizits, der unabhängig von konjunkturellen Schwankungen und...
Verschiebungssatz
Title: Verschiebungssatz - Definition, Anwendung und Auswirkungen auf den Kapitalmarkt Introduction (50 words): Der Verschiebungssatz ist ein wichtiger Begriff der Finanzmärkte, der insbesondere im Kontext der Kapitalmarktbewertung und Risikoanalyse verwendet wird. Eulerpool.com...
Vermittlungsverfahren
In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Verfahren und Instrumenten, die es Investoren ermöglichen, Transaktionen durchzuführen und Informationen über Finanzprodukte zu erhalten. Eines dieser Verfahren ist das...
substitutiver Handel
Substitutiver Handel ist eine spezifische Art des Handels, bei dem der Händler eine bestehende Position in einem Wertpapier durch den Kauf oder Verkauf eines ähnlichen Wertpapiers ersetzt. Dieser Handel ermöglicht...