Digital Video Broadcasting (DVB) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Video Broadcasting (DVB) für Deutschland.

Gjør de beste investeringene i ditt liv
Sikre deg fra 2 euro Digital Video Broadcasting (DVB) ist eine digitale Übertragungstechnologie für Fernsehsignale, die in Europa und anderen Teilen der Welt weit verbreitet ist.
Es handelt sich dabei um einen globalen Standard für die Übertragung von Fernsehinhalten über terrestrische, satellitengestützte und kabelgebundene Netzwerke. DVB ermöglicht eine hochwertige Übertragung von audiovisuellen Inhalten und bietet eine breite Palette an Diensten und Funktionen für die Zuschauer. Das DVB-System nutzt modernste Komprimierungstechniken, um eine effiziente Nutzung der Netzwerkkapazität zu ermöglichen. Durch die Verwendung von MPEG-2 oder MPEG-4-Komprimierungsalgorithmen kann DVB eine hohe Video- und Audioqualität bei geringer Bandbreitennutzung bieten. Dadurch wird es möglich, mehrere Fernsehkanäle, Radiosender und zusätzliche digitale Datenstreams über dieselbe Übertragungsinfrastruktur zu senden. DVB unterstützt eine Vielzahl von Videoauflösungen und -formaten, einschließlich Standard Definition (SD) und High Definition (HD). Es bietet auch die Möglichkeit der Interaktivität, indem es digitale Zusatzdaten übertragen kann, die von den Zuschauern abgerufen werden können. Diese interaktiven Dienste umfassen beispielsweise elektronische Programmführer, Video-on-Demand, interaktive Spiele und vieles mehr. Ein weiterer Vorteil von DVB ist die hohe Zuverlässigkeit und Robustheit der Übertragung. Das System unterstützt Fehlerkorrekturmechanismen, die sicherstellen, dass das empfangene Signal auch bei schlechten Übertragungsbedingungen oder Störungen immer noch von hoher Qualität ist. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Übertragung von Live-Ereignissen wie Sportveranstaltungen oder Nachrichtensendungen geht. DVB hat sich auch als eine geeignete Plattform für die Übertragung von digitalen Fernsehsignalen entwickelt. Es bietet eine größere Auswahl an Kanälen und Inhalten im Vergleich zur traditionellen analogen Übertragung. Darüber hinaus ist DVB flexibel und kann mit anderen digitalen Medienplattformen wie dem Internet oder Mobilfunknetzen integriert werden. Insgesamt ist Digital Video Broadcasting (DVB) ein wichtiger Standard für die digitale Übertragung von Fernsehinhalten. Es bietet eine hohe Qualität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in der Übertragung von audiovisuellen Inhalten und schafft damit eine solide Grundlage für die Bereitstellung anspruchsvoller TV-Dienste. Für weitere Informationen zu DVB und anderen relevanten Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte und Kryptowährungen besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Finanznachrichten und -analysen.Realisationswert
Der Realisationswert ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und Unternehmensbewertungen eingesetzt wird, um den potenziellen Verkaufswert eines Vermögenswertes oder einer Investition zu beschreiben. Er wird oft verwendet, um...
Handelsablenkung
Handelsablenkung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Preis einer Aktie, eines Darlehens, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments oder einer Kryptowährung...
Wohlfahrtsökonomik
Definition: Wohlfahrtsökonomik, auch bekannt als Wohlfahrtsanalyse oder Wohlfahrtsökonomie, ist ein Zweig der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Untersuchung und Bewertung wirtschaftlicher Aktivitäten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Wohlergehen von Individuen...
Behavior Scan
Behavior-Scan Der Behavior-Scan ist eine analytische Methode, die es Wertpapieranalysten ermöglicht, das Verhalten von Marktteilnehmern zu untersuchen und daraus Erkenntnisse für zukünftige Anlageentscheidungen abzuleiten. Dieser Scan nutzt fortgeschrittene statistische Modelle und...
Fließbandproduktion
"Fließbandproduktion" ist ein Fachbegriff, der in der Welt der industriellen Fertigung und Produktion weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf ein effizientes und standardisiertes Herstellungsverfahren, bei dem die verschiedenen Arbeitsstationen...
dezentrales Controlling
Dezentrales Controlling bezieht sich auf einen innovativen Ansatz für die Steuerung und Überwachung von Finanzdaten und Geschäftsprozessen in einer Organisation. Im Gegensatz zum herkömmlichen Controlling, bei dem alle Daten und...
Bestellprozess
Der Bestellprozess, auch bekannt als Orderprozess oder Auftragsabwicklung, bezeichnet den systematischen Ablauf von Aktivitäten und Vorgängen im Zusammenhang mit der Platzierung und Ausführung von Aufträgen im Handel mit Wertpapieren und...
Verbot
Verbot (deutsch: Verbot; Plural: Verbote) bezieht sich auf eine offizielle Anordnung oder Regelung, die bestimmte Handlungen oder Aktivitäten untersagt. In der Welt der Finanzmärkte kann das Verbot auf verschiedene Bereiche...
Binnenschiffsrecht
Binnenschiffsrecht umfasst alle Rechtsnormen, die auf den Transport von Waren und Personen auf Binnengewässern anwendbar sind. Es bildet die Grundlage für die Regelungen und Bestimmungen im Binnenschiffahrtssektor, und bezieht sich...
Ministerkartell
Das Ministerkartell ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine informelle Vereinigung von Ministern oder Regierungsvertretern zu beschreiben, die gemeinsam politische Entscheidungen treffen, die sich auf den Kapitalmarkt auswirken. Diese...