Collateralized Debt Obligations Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Collateralized Debt Obligations für Deutschland.
Collateralized Debt Obligations (CDOs) werden erstellt, indem eine Anzahl von Krediten - in der Regel Hypotheken, Schulden sowie andere Kreditarten - in eine Gruppe zusammengefasst und dann in separate Tranchen unterteilt wird.
Die Tranchen werden nach dem Risiko sortiert, wobei das Risiko von den höchsten bis zu den niedrigsten Stufen variiert. Die Inhaber von CDO-Tranchen haben unterschiedliche Rechte und Ansprüche auf die Einnahmen aus den zugrunde liegenden Krediten. Eine CDO ist somit ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, ihr Risiko zu diversifizieren, indem sie sich auf bestimmte Tranchen konzentrieren und das Risiko erhöhen oder verringern, je nach ihrer Risikobereitschaft. CDOs sind jedoch nicht ohne Risiken. Eine seiner Hauptprobleme ist, dass es schwer ist, die Qualität der zugrunde liegenden Vermögenswerte zu messen. Es ist auch schwierig, das Risiko der CDOs zu bewerten, da ihre Tranchen oft sehr unterschiedliche Risikoratings haben. In der Tat waren CDOs eine der Hauptursachen für die globale Finanzkrise von 2008. Der Grund dafür war, dass viele CDO-Tranchen Subprime-Hypothekenkredite enthielten, die sehr hohes Risiko aufwiesen und von geringer Qualität waren. Als diese Kredite ausfielen, waren viele Anleger von diesen Verlusten betroffen. Trotz dieses Risikos gibt es immer noch einen Markt für CDOs, da sie Anlegern, die gerne ihr Portfolio diversifizieren möchten, nützlich sein können. Einige Menschen sind bereit, das Risiko für die Chance auf höhere Renditen zu übernehmen, während andere es vorziehen, in sicherere Anlageformen zu investieren. Insgesamt, trotz ihrer Risiken, bleiben CDOs wichtige Instrumente für Kapitalanleger, da sie eine Möglichkeit bieten, in eine breitere Palette von Vermögenswerten zu investieren. Anleger sollten jedoch sorgfältig abwägen, ob der Kauf von CDOs ihre Risikotoleranz und Investitionsziele erfüllen kann.Baud
Baud - Definition und Erklärung: In der Welt der Kommunikation steht der Begriff "Baud" für die Messung der Übertragungsgeschwindigkeit von Daten über eine Verbindung. Es ist wichtig, diesen Begriff zu verstehen,...
Ultimatum
Ein Ultimatum ist eine spezifische Art der Kommunikation, die in den finanziellen Märkten häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine klare und deutliche Erklärung, die eine Frist setzt und...
Raumfahrt
Raumfahrt beschreibt die wissenschaftliche und technologische Disziplin, die sich mit dem Studium, der Erforschung und der Reise in den Weltraum befasst. Diese faszinierende Branche hat in den letzten Jahrzehnten exponentiell...
Erfahrungskurveneffekt
Der Erfahrungskurveneffekt bezieht sich auf die beobachtete Tendenz von Unternehmen, ihre Produktionseffizienz zu steigern und ihre Kosten im Laufe der Zeit zu senken, wenn sie mehr Erfahrung bei der Herstellung...
Vierphasenschema
Vierphasenschema ist ein Konzept der Kapitalmarktanalyse, das vier aufeinander folgende Phasen in einem Marktzyklus beschreibt. Es wird häufig von Anlegern und Finanzexperten verwendet, um die Entwicklung von Wertpapieren, Krediten und...
Inkassokommission
Inkassokommission ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf eine Form der Vergütung, die von Inkassounternehmen erhoben wird, die im Auftrag von Gläubigern Schulden eintreiben. Die...
Geldzähler
Ein "Geldzähler" bezieht sich auf eine elektronische Maschine, die speziell für den Zweck der Zählung von Bargeld oder Münzen entwickelt wurde. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die mit großen...
Versicherungsgutachter
Ein Versicherungsgutachter ist ein unabhängiger Fachexperte, der sich auf Versicherungs- und Schadensfälle spezialisiert hat. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Gutachten zu erstellen, die Versicherungen und Gerichte bei der Beurteilung von Schäden...
Scheingesellschafter
Definition of "Scheingesellschafter" in German Der Begriff "Scheingesellschafter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die in einer Gesellschaft formell als Gesellschafter auftritt, jedoch keine tatsächlichen Rechte oder Pflichten im...
Deutsches Erzeugnis
Deutsches Erzeugnis - Definition und Bedeutung: "Deutsches Erzeugnis" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Produkte oder Wertpapiere zu beschreiben, die in Deutschland hergestellt oder von deutschen Unternehmen...