Eulerpool Premium

Collar Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Collar für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Collar

Collar - Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Collar ist eine Optionsstrategie, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um das Risiko von Preisänderungen zu begrenzen.

Diese Strategie bietet eine Absicherung gegen unerwünschte Bewegungen in einem bestimmten Wertpapier, wie beispielsweise Aktien. Der Collar wird durch den Kauf einer Put-Option und den Verkauf einer Call-Option in Verbindung mit dem gleichen Basiswert gebildet. Der Collar besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Aktienbestand, dem gekauften Put und dem verkauften Call. Der Wert des Collars hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Basispreises der Optionen, der Laufzeit und der Volatilität des Basiswerts. Die Put-Option bietet dem Investor einen gewissen Schutz nach unten, da sie ihm das Recht gibt, den Basiswert zu einem vorher festgelegten Preis zu verkaufen. Der Call-Option dagegen begrenzt das Aufwärtspotenzial des Wertpapiers, da der Investor verpflichtet ist, den Basiswert zum vereinbarten Preis zu verkaufen. Der Collar bietet den Investoren die Möglichkeit, ihre Risiken in volatilem Marktumfeld abzumildern, während sie gleichzeitig ihre Ertragschancen einschränken. Durch den Einsatz eines Collars können Investoren einen festen Verkaufspreis für ihre Aktien garantieren, während sie gleichzeitig den Schutz nach unten aufrechterhalten. Der Collar ist oft bei Anlegern beliebt, die ihre Aktienpositionen absichern möchten, während sie immer noch von potenziellen Kurssteigerungen profitieren möchten. Diese Strategie wird oft von Unternehmen eingesetzt, die aufgrund regulatorischer Anforderungen langfristige Positionen halten müssen. Insgesamt können Collars eine effektive Absicherungsstrategie für Investoren sein, die gleichzeitig ihr potenzielles Verlustrisiko begrenzen und ihre Gewinnchancen in den Kapitalmärkten optimieren möchten. Wenn Sie mehr über den Collar und andere bedeutende Begriffe in den Kapitalmärkten erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Wir sind eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten und bieten Ihnen erstklassige Informationen, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Erforschen Sie unsere umfassende Glossar-Sektion, um Ihr Wissen zu erweitern und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Offline(betrieb)

Offline(betrieb) bezieht sich auf den Zustand eines Systems, bei dem die Verbindung zum Internet oder einem Netzwerk getrennt ist, und die Kommunikation oder der Datentransfer auf lokale Speicher- oder Verwaltungsmethoden...

technologische Gatekeeper

Beschreibung: Technologische Gatekeeper Ein technologischer Gatekeeper, im weiteren Sinne, bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Organisation, die eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle und dem Zugang zu technologischen Ressourcen oder Plattformen...

Steuerharmonisierung in der EU

Steuerharmonisierung in der EU bezieht sich auf den Prozess der Vereinheitlichung der Steuersysteme innerhalb der Europäischen Union (EU). Das Ziel besteht darin, eine einheitliche Besteuerung für Unternehmen und Einzelpersonen in...

beschleunigtes Verfahren

Beschleunigtes Verfahren - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "beschleunigtes Verfahren" auf einen rechtlichen Mechanismus, mit dem ein Unternehmen unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit...

ALADI

ALADI, which stands for Asociación Latinoamericana de Integración in German, refers to the Latin American Integration Association in English. Die ALADI ist eine intergouvernementale Organisation, die 1980 gegründet wurde und...

Warenpreisklausel

Die Warenpreisklausel ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer, die häufig in bestimmten Branchen wie dem Einzelhandel und der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Sie stellt sicher, dass Preise für Waren...

Gemeindeertragsteuern

Gemeindeertragsteuern sind eine spezifische Art von Steuern, die von Gemeinden in Deutschland erhoben werden. Sie umfassen verschiedene Steuerarten wie Gewerbesteuer, Grundsteuer, Einkommensteuer und Umsatzsteuer, die von Unternehmen und Privatpersonen gezahlt...

Geldsorten

Geldsorten ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um sich auf die verschiedenen Arten von Währungen zu beziehen, die in einer bestimmten Volkswirtschaft zirkulieren. In erster Linie bezieht...

Harrod

Die Harrod-Domar-Theorie, benannt nach den beiden britischen Ökonomen Sir Roy Harrod und Evsey Domar, ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Investitionen und wirtschaftlichem Wachstum befasst. Die...

Unklarheitenregel

Die Unklarheitenregel bezieht sich auf ein spezielles Konzept im Bereich der Rechtsprechung und Vertragsinterpretation. Sie gilt als eine Grundregel, um eventuell auftretende Unklarheiten in Verträgen oder rechtlichen Dokumenten zu lösen. Bei...