Colbertismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Colbertismus für Deutschland.
Colbertismus ist ein wirtschaftliches Konzept, das eng mit dem französischen Minister für Finanzen Jean-Baptiste Colbert und seiner Politik während der Regierungszeit von König Ludwig XIV.
verbunden ist. Das Konzept basiert auf dem Mercantilismus und ist nach Colbert benannt, der die wirtschaftliche Entwicklung Frankreichs vorantrieb und das Land in eine führende industrielle Macht verwandelte. Der Colbertismus basiert auf zwei Hauptprinzipien. Erstens förderte er die Förderung und Unterstützung des inländischen Handels und der Industrie. Hierbei setzte er auf eine ausgewogene Handelsbilanz und den Schutz heimischer Industriebereiche vor ausländischem Wettbewerb. Durch die Förderung der Industrialisierung und die Unterstützung einheimischer Unternehmen sollte die französische Wirtschaft gestärkt werden. Zweitens förderte Colbertismus den Einsatz von staatlichen Regulierungen und Lenkungsmaßnahmen, um die Wirtschaft zu steuern. Er gründete beispielsweise Handelskompanien, um den französischen Kolonialhandel zu fördern, und führte Schutzzölle ein, um ausländische Konkurrenz zu begrenzen. Außerdem sorgte er für die Entwicklung von Infrastruktur und unterstützte die Schaffung von Ausbildungsstätten, um das Potenzial der einheimischen Industriearbeiter zu verbessern. Der Colbertismus hatte einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft Frankreichs und wurde von vielen anderen europäischen Ländern als Modell übernommen. Seine Politik führte zu bedeutenden wirtschaftlichen Fortschritten, einschließlich des Ausbaus von Industrie, Handel und Finanzwesen. Dieses Konzept hatte auch Auswirkungen auf die Wirtschaftspolitik anderer Länder und beeinflusste die frühe Entwicklung des Kapitalismus. In der heutigen Zeit wird der Begriff "Colbertismus" in der Regel verwendet, um auf ähnliche Maßnahmen und politische Strategien hinzuweisen, die von Regierungen weltweit angewendet werden, um ihre Wirtschaft zu unterstützen und zu schützen. Dieses Konzept des protektionistischen Wirtschaftsansatzes hat jedoch auch Kritik erfahren, da es zu Handelskriegen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den Ländern führen kann. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen einen umfassenden Glossar mit Investment-Begriffen, einschließlich wichtiger Konzepte wie Colbertismus. Unsere Plattform ist die führende Website für Aktienanalysen, Finanznachrichten und Forschungsinformationen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie eine umfangreiche Sammlung von Investment-Begriffen und Ressourcen, die Ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Auskunftserteilung durch Akteneinsicht
Auskunftserteilung durch Akteneinsicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht einer Person bezieht, Informationen und Auskünfte aus Akten und Dokumenten einzusehen. Dieses Recht wird in verschiedenen Bereichen des...
Stimulus-Response-Konzept (SR-Konzept)
Das Stimulus-Response-Konzept (SR-Konzept) ist ein Modell der Verhaltenspsychologie, das sich auf den Einfluss von äußeren Reizen und darauffolgenden Reaktionen konzentriert. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich das SR-Konzept auf die...
Unternehmenskonzentration
Unternehmenskonzentration bezieht sich auf die strategische Zusammenführung von Unternehmen in einem bestimmten Sektor oder einer Branche mit dem Ziel, ihre Marktanteile zu erhöhen und ihre Marktposition zu stärken. Diese Konzentration...
Sichtinkassi
Eulerpool.com präsentiert stolz das umfassendste und größte Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Unser Glossar enthält eine Fülle an Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir haben...
Organisationsentwicklung
Die Organisationsentwicklung (OE) ist ein bedeutender Prozess, der darauf abzielt, eine erstklassige und nachhaltige Unternehmensstruktur zu schaffen. Dieser Begriff bezieht sich auf die gezielte Gestaltung und Veränderung interner Abläufe, Strukturen,...
Werbeagentur
Eine Werbeagentur ist ein Unternehmen, das professionelle Dienstleistungen im Bereich des Marketings und der Werbung anbietet. Sie unterstützt Unternehmen dabei, effektive Werbekampagnen zu entwickeln und umzusetzen, um ihre Produkte, Dienstleistungen...
Feinsteuerung
Die Feinsteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die präzise Anpassung oder Optimierung von Investitionsstrategien, um das Portfoliomanagement zu verbessern. Diese strategische Praxis erfordert...
kapitalintensives Gut
Definition: Kapitalintensives Gut Das Konzept eines kapitalintensiven Guts bezieht sich auf einen Vermögenswert oder eine Anlageklasse, bei der eine beträchtliche Menge an finanziellen Mitteln oder Kapital eingesetzt werden muss, um Produktion,...
Journalbilanzen
"Journalbilanzen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Buchführung bezieht. Bei Journalbilanzen handelt es sich um ein Verfahren...
Treuhandgiroverkehr
Definition: Treuhandgiroverkehr ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine bestimmte Art von Transaktionen zwischen Treuhandkonten zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Transfer von Geldern zwischen verschiedenen Girokonten,...

