Eulerpool Premium

CRM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CRM für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

CRM

CRM (Customer Relationship Management) bezeichnet eine Strategie und ein System, das Unternehmen dabei unterstützt, Beziehungen zu ihren Kunden zu pflegen und diese effektiv zu verwalten.

Es handelt sich um einen Ansatz, der darauf abzielt, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu maximieren, indem Unternehmen eine umfassende Sicht auf ihre Kunden gewinnen und ein effizientes Kundenmanagement etablieren. CRM-Systeme sammeln und analysieren umfangreiche Daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. Vertrieb, Marketing, Kundendienst und anderen Interaktionskanälen, um wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen der Kunden zu gewinnen. Dies ermöglicht Unternehmen, personalisierte Angebote zu erstellen, relevante Kommunikation bereitzustellen und Kundenbedürfnisse zielgerichtet zu erfüllen. Ein effektives CRM-System bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, darunter Kundenprofilverwaltung, Kontaktverwaltung, Marketingautomatisierung, Aktivitätsverfolgung, Verkaufs- und Vertriebsmanagement, Kundenserviceverwaltung, Berichterstattung und Analyse. CRM ist für Unternehmen in allen Bereichen des Kapitalmarkts von großer Bedeutung. Im Aktienmarkt ermöglicht es CRM beispielsweise Wertpapierfirmen, den Kontakt zu ihren Kunden zu pflegen und ein personalisiertes Investment-Management anzubieten. Im Bereich der Kredite und Anleihen unterstützt CRM Finanzinstitute bei der Identifizierung von potenziellen Kreditnehmern, deren Bonität und Kreditrisiko. In den Geldmärkten hilft CRM Unternehmen, Einzahlungen und Transaktionen effizient zu verwalten und eine bessere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen ermöglicht CRM Unternehmen, die von Kryptowährungsinvestoren bereitgestellten Daten zu analysieren und personalisierte Kryptowährungsdienstleistungen anzubieten. Insgesamt ist CRM ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen im Kapitalmarkt, um ihre Kundenbeziehungen zu optimieren, die Gewinne zu steigern und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Durch die Implementierung eines CRM-Systems können Unternehmen langfristige Kundenbindungen aufbauen und ihre Rentabilität nachhaltig steigern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine detaillierte und umfassende Definition von CRM sowie weiterführende Informationen zu dieser wichtigen Komponente des Kundenbeziehungsmanagements. Das Glossar auf Eulerpool.com bietet alle relevanten Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte und ist somit eine unschätzbare Ressource für in diesem Bereich tätige Investoren und Fachleute.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

BMonV

"BMonV" is an abbreviation for "Bank Monetärer Verkehr," which translates to "Bank Monetary Transactions" in English. In the context of capital markets, BMonV refers to the regulatory framework implemented by...

Kontrollspanne

Definition von "Kontrollspanne": Die Kontrollspanne bezieht sich auf den Bereich, den ein Manager oder eine Führungskraft mit effektiver Kontrolle und Aufsicht übernehmen kann. Es ist ein wichtiges Konzept in der Unternehmensführung...

Personalabteilung

Die Personalabteilung, auch bekannt als Personalfunktion oder HR-Abteilung (Human Resources), ist eine zentrale Einheit in Unternehmen, die sich mit allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Personalwesen befasst. Sie spielt eine...

vorgezogene Altersgrenze

Die vorgezogene Altersgrenze, auch als Frühverrentung bezeichnet, bezieht sich auf eine Regelung in den Renten- und Pensionsplänen, die es Arbeitnehmern ermöglicht, vor Erreichen des normalen Rentenalters in den Ruhestand zu...

Fälligkeit eines Anspruchs

Die Fälligkeit eines Anspruchs bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Verbindlichkeit oder ein Recht zur Zahlung oder Erfüllung fällig wird. In den Kapitalmärkten ist die Fälligkeit eines Anspruchs...

Kollektivmonopol

Kollektivmonopol bezeichnet ein Wirtschaftsmodell, bei dem eine bestimmte Branche oder ein bestimmter Markt von einer Gruppe von Unternehmen oder Institutionen kontrolliert wird. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Staatsmonopolen...

Körperschaft

Körperschaft ist ein Begriff, der in der Finanz- und Wirtschaftswelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Eine Körperschaft bezieht sich auf eine eigenständige juristische Einheit, sei es eine...

End User Development

End User Development bezeichnet die Praxis, bei der Anwender eigenständig Softwareanwendungen entwickeln und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Dieser Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, ohne auf...

unlautere Werbung

Definition: "Unlautere Werbung" ist ein Begriff aus dem deutschen Wettbewerbsrecht und bezieht sich auf irreführende oder unfaire Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, den Verbraucher zu täuschen oder den Wettbewerb zu verzerren....

hausinternes Netz

Titel: Das hausinterne Netzwerk: Ein umfassendes Instrument zur Optimierung von Kapitalmärkten Ein hausinternes Netzwerk ist eine essenzielle Komponente für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Dieses Netzwerk erstreckt sich über verschiedene Aktivitäten...