Eulerpool Premium

Box-Pierce-Test Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Box-Pierce-Test für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Box-Pierce-Test

Der Box-Pierce-Test ist ein statistisches Verfahren zur Überprüfung der Autokorrelation in einer Zeitreihenanalyse.

Er wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um festzustellen, ob ein bestimmtes Modell zur Vorhersage von Finanzmarktdaten angemessen ist. Um den Box-Pierce-Test durchzuführen, wird eine Nullhypothese aufgestellt, dass keine Autokorrelation in den Daten vorliegt. In einfachen Worten bedeutet dies, dass es keine systematische Beziehung zwischen vergangenen und zukünftigen Werten gibt. Der Box-Pierce-Test berechnet dann eine Teststatistik, die auf der Autokorrelationsfunktion (AKF) basiert, um die Gültigkeit dieser Hypothese zu überprüfen. Die Teststatistik wird als Q-Statistik bezeichnet und berechnet sich durch die Summe der quadrierten Autokorrelationskoeffizienten bis zu einem bestimmten Lag. Je größer der Wert der Q-Statistik ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Nullhypothese der fehlenden Autokorrelation verworfen werden sollte. Der Box-Pierce-Test ist besonders nützlich, um Autokorrelation in Finanzdaten zu identifizieren, da viele Finanzzeitreihen oft nicht unabhängig voneinander sind. Wenn beispielsweise starke Autokorrelation in den Renditen einer Aktie auftritt, könnten vergangene Renditen verwendet werden, um zukünftige Renditen vorherzusagen. Dies könnte die Effektivität eines Finanzmarktmodells beeinträchtigen. Für die Anwendung des Box-Pierce-Tests werden einige Annahmen getroffen, darunter die Normalverteilung der Daten und die Beobachtungen, die identisch und unabhängig verteilt sind. Es ist wichtig, diese Annahmen zu überprüfen, da Verletzungen zu Fehlinterpretationen der Testergebnisse führen können. In der Finanzanalyse wird der Box-Pierce-Test häufig zusammen mit anderen statistischen Verfahren verwendet, um die Gültigkeit von Finanzmarktmodellen zu bewerten. Es ermöglicht den Anlegern, die Qualität und Vorhersagekraft ihrer Modelle objektiv zu beurteilen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Wenn Sie mehr über den Box-Pierce-Test und andere wichtige Begriffe im Bereich der Finanzmärkte erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Dort finden Sie eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen und hervorragenden Ressourcen, um Ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Bestandskontrolle

Bestandskontrolle bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Verwaltung von Beständen in einem Unternehmen. In der Kapitalmarktwelt, insbesondere im Bereich der Aktien, Schulden, Anleihen, Geldmärkten und Krypto, ist die...

Betriebssoziologie

Betriebssoziologie ist ein Begriff, der in der soziologischen Forschung im Zusammenhang mit den sozialen Strukturen und Dynamiken innerhalb von Unternehmen verwendet wird. Diese spezielle Teildisziplin der Soziologie befasst sich mit...

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

"Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die strafbare Handlung bezieht, wenn eine Person Widerstand gegen einen Vollstreckungsbeamten leistet. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise bei...

Goldreserven

Goldreserven sind Bestände an physischem Gold, die von Regierungen, Zentralbanken und anderen Finanzinstitutionen gehalten werden. Diese Bestände dienen als eine Form von Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit, Inflation und als eine...

Financial Due Diligence

Finanzielle Due Diligence ist ein entscheidender Prozess, der vor einer finanziellen Transaktion durchgeführt wird, um potenzielle Risiken und Chancen zu identifizieren. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich die finanzielle Due...

Deutscher Beamtenbund (DBB) und Tarifunion

Deutscher Beamtenbund (DBB) und Tarifunion ist ein maßgeblicher Interessenverband, der die Beamten und Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes in Deutschland vertritt. Als wichtige Gewerkschaftsorganisation spielt der DBB eine wesentliche Rolle bei...

Business Ethics

Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen. Es handelt sich um ein Konzept, das...

Einfuhrausschreibungen

Definition: Einfuhrausschreibungen sind ein Instrument im Rahmen des öffentlichen Beschaffungswesens, das von Regierungen oder staatlichen Einrichtungen verwendet wird, um den Import bestimmter Waren und Dienstleistungen zu regeln. Diese Ausschreibungen haben...

Influenza-Virus

Das Influenza-Virus, auch bekannt als Grippevirus, ist ein RNA-Virus aus der Familie der Orthomyxoviridae und gehört zu den bedeutendsten Krankheitserregern für den Menschen. Es verursacht die saisonale Grippe, eine ernsthafte...

Nachschusspflicht der Genossen

Definition: Die "Nachschusspflicht der Genossen" bezieht sich auf eine finanzielle Verpflichtung der Genossenschaftsmitglieder, zusätzliche Beiträge zur Deckung von Verlusten oder zur Aufrechterhaltung des Kapitals einer Genossenschaft zu leisten. Diese Art...