Eulerpool Premium

Betriebsabrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsabrechnung für Deutschland.

Betriebsabrechnung Definition
Terminal Access

Gjør de beste investeringene i ditt liv

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Sikre deg fra 2 euro

Betriebsabrechnung

Betriebsabrechnung ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen, der die systematische Zusammenfassung und Erfassung aller betrieblichen Kosten und ihrer Verteilung auf die einzelnen Kostenstellen in einem Unternehmen bezeichnet.

Sie dient dazu, die Kosten eines Unternehmens transparent zu machen und eine Grundlage für Kostenkontrolle und -planung zu schaffen. Bei der Betriebsabrechnung werden alle Kostenarten erfasst, die im Unternehmen anfallen. Dazu gehören beispielsweise Materialkosten, Personalkosten, Abschreibungen und Kosten für Energie und Betriebsmittel. Diese werden in der Regel in Konten erfasst und anschließend auf die einzelnen Abteilungen oder Kostenstellen verteilt, um eine genaue Kostenzuordnung zu ermöglichen. Die Betriebsabrechnung wird häufig in größeren Unternehmen eingesetzt, um die Kostenstruktur und -effizienz zu analysieren. Sie ermöglicht es, schwach performende Kostenstellen zu identifizieren und Maßnahmen zur Kostenoptimierung abzuleiten. Indem die Kosten auf einzelne Verantwortungsbereiche verteilt werden, können Unternehmen auch die Leistung der einzelnen Abteilungen oder Projekte bewerten und entsprechende Entscheidungen treffen. Die Betriebsabrechnung basiert auf dem Prinzip der Gemeinkostenzuteilung, bei dem die indirekten Kosten auf die Kostenstellen verteilt werden. Hierbei kommen verschiedene Verfahren wie etwa das Umlageverfahren oder das Verursachungsprinzip zum Einsatz. Diese Methoden ermöglichen eine möglichst genaue Zuordnung der Kosten und tragen zu einer realistischen Kostenplanung bei. In der modernen Geschäftswelt, in der Unternehmen ständig bestrebt sind, ihre Kosten im Griff zu behalten, spielt die Betriebsabrechnung eine wichtige Rolle. Sie hilft Unternehmen, ihre finanzielle Situation besser zu verstehen und mögliche Kosteneinsparungen zu identifizieren. Eine sorgfältig durchgeführte Betriebsabrechnung ermöglicht es den Unternehmen, ihre Ressourcen effektiver einzusetzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Informationen rund um das Thema Betriebsabrechnung sind, finden Sie auf Eulerpool.com umfassende Fachartikel und andere Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihr Verständnis in diesem Bereich zu vertiefen. Unsere Plattform bietet Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte und Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissensangebot.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Fragmentierung

Fragmentierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Aufteilung oder Zersplitterung von Handelsaktivitäten und Liquidität in mehrere verschiedene Kanäle und Plattformen bezieht. Dieser...

internationaler Technologietransfer

"Internationaler Technologietransfer" bezieht sich auf den Prozess, durch den technologisches Wissen, innovative Ideen, Techniken, Patente und technische Fähigkeiten zwischen verschiedenen Ländern ausgetauscht werden. Dieser Transfer kann zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Regierungen...

Social-Media-Strategie

Soziale Netzwerke sind in unserer heutigen digitalen Welt zu einer wichtigen Plattform für Marketing und Kommunikation geworden. Eine Social-Media-Strategie bezieht sich auf die geplante und strategische Nutzung sozialer Medien, um...

Personenverkehrsfreiheiten

Personenverkehrsfreiheiten, auch bekannt als Personenverkehrsfreiheit oder Personenfreizügigkeit, ist ein Rechtsprinzip innerhalb der Europäischen Union (EU), das den freien Verkehr von Personen zwischen den Mitgliedstaaten gewährleistet. Diese Freiheit bildet einen der...

Zielpreis

Zielpreis ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Investitionen und des Kapitalmarkts verwendet wird. Er bezieht sich auf den angestrebten Preis, den ein Anleger für den Kauf oder Verkauf...

Mittelwert

Mittelwert, häufig auch als Durchschnitt bezeichnet, ist ein grundlegendes Konzept der Statistik und Finanzanalyse, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er wird verwendet, um Daten zu...

Maschinenstundensatz

Maschinenstundensatz ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenmanagements und bezieht sich auf die Berechnung der Kosten für den Einsatz von Maschinen pro Stunde. In der Industrie, insbesondere in Produktionsbetrieben,...

Bevölkerungskontrolle

"Bevölkerungskontrolle" ist ein Begriff, der sich auf die verschiedenen Maßnahmen bezieht, die zur Überwachung, Verwaltung und Verteilung der Bevölkerung innerhalb eines Landes oder einer Region angewendet werden. Diese Kontrollmechanismen können...

Kundenumsatz

Kundenumsatz ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf das Umsatzvolumen, das ein Unternehmen von seinen Kunden generiert. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Aktien,...

Betriebsgruppe

Die Betriebsgruppe ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Rahmen von Unternehmensbewertungen und der Kapitalmarktanalyse Anwendung findet. Es handelt sich dabei um eine Gruppe...