Bestechung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestechung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bestechung, auch als Korruption bekannt, bezeichnet eine illegale Handlung, bei der Geld, Geschenke oder andere Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt werden, um Einfluss auf das Verhalten eines Individuums, einer Organisation oder einer Regierung zu nehmen.
Bestechung stellt eine ernsthafte Verletzung der ethischen Grundsätze dar und ist sowohl in den Geschäftsbeziehungen als auch in staatlichen Angelegenheiten strengstens verboten. Im Bereich der Kapitalmärkte kann Korruption eine besonders destabilisierende Wirkung haben, da sie das Vertrauen der Investoren in die Integrität der Märkte erschüttert und fairen Wettbewerb verhindert. Die finanziellen Auswirkungen von Bestechung können erheblich sein und sowohl einzelne Unternehmen als auch ganze Volkswirtschaften beeinträchtigen. Bestechung kann verschiedene Formen annehmen, darunter Schmiergeldzahlungen, Bestechungsgelder oder Vergünstigungen, Provisionen, Honorare oder andere finanzielle Anreize. Diese Zahlungen können direkt oder über Dritte geleistet werden, um Transaktionen zu beeinflussen, Geheimnisse zu erlangen oder vertrauliche Informationen zu erhalten. Die meisten Länder haben strenge Gesetze und Vorschriften eingeführt, um Bestechung zu bekämpfen und zu verhindern. Beispielsweise haben die USA den "Foreign Corrupt Practices Act" (FCPA) und das Vereinigte Königreich den "Bribery Act" erlassen. Diese Gesetze machen Unternehmen und Einzelpersonen für Bestechungshandlungen sowohl im Inland als auch im Ausland strafrechtlich verantwortlich. Die Bekämpfung von Bestechung erfordert eine Kombination aus rechtlichen Maßnahmen, Aufklärungskampagnen und einem starken ethischen Rahmen. Unternehmen müssen klare Richtlinien und Verfahren zur Verhinderung von Bestechung entwickeln und umsetzen. Dies beinhaltet die Einführung von Compliance-Programmen, Schulungen für Mitarbeiter und die Durchführung von sorgfältigen Due-Diligence-Prüfungen bei Geschäftspartnern und Lieferanten. Investoren sollten immer die rechtlichen Rahmenbedingungen und die bestehenden Anti-Korruptionspolitiken eines Landes berücksichtigen, bevor sie in Unternehmen oder Märkte investieren. Das Risiko von Bestechung und Korruption kann einen erheblichen Einfluss auf den langfristigen Erfolg einer Anlage haben. Eulerpool.com bietet eine umfassende und aktualisierte Darstellung der relevanten Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Bestechung und Korruption. Unser Glossar gibt Anlegern einen tiefgreifenden Einblick in diese Thematik und stellt sicher, dass sie gut informierte Entscheidungen treffen können.Sozial-Dumping
Sozial-Dumping bezeichnet eine Praxis, bei der ein Unternehmen seine Kosten minimiert, indem es Sozialstandards und Arbeitnehmerrechte untergräbt. Dies geschieht in der Regel durch die Ausbeutung von Arbeitnehmern, indem niedrige Löhne...
Kohlepolitik
Kohlepolitik ist ein Begriff, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, die mit der Förderung, Verwendung und Regulierung von Kohle als Energiequelle verbunden sind. Dieser Begriff wird insbesondere...
Mitnahmeeffekt
Der Mitnahmeeffekt bezieht sich auf eine Situation, in der ein Investor von einer unerwarteten Kursbewegung profitiert. In solchen Fällen kann der Anleger einen Gewinn erzielen, der größer ist als das,...
mittlerer Art und Güte
"Mittlerer Art und Güte" ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich...
Ballungsraum
Ein Ballungsraum bezieht sich auf ein geographisches Gebiet, in dem eine hohe Konzentration von Bevölkerung und wirtschaftlichen Aktivitäten vorherrscht. Er wird oft als städtischer Agglomerationsraum bezeichnet und ist gekennzeichnet durch...
Prozessabhängigkeit
Prozessabhängigkeit bezieht sich auf die Eigenschaften eines Systems oder Ablaufs, welche die Leistung und Effizienz eines Prozesses in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen beeinflussen können. In den...
SE
SE steht für Societas Europaea und bezeichnet eine Rechtsform für Unternehmen innerhalb der Europäischen Union (EU). Diese Rechtsform wurde im Jahr 2004 durch die Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 eingeführt und...
strategiekonforme Organisation
Strategiekonforme Organisation - Definition und Bedeutung Die strategiekonforme Organisation schafft eine strukturierte und effiziente Umgebung, in der die Unternehmensstrategie erfolgreich umgesetzt werden kann. Sie bezieht sich auf die Gestaltung der organisatorischen...
Arbeitsbewertung
Die Arbeitsbewertung ist ein zentraler Prozess bei der Bestimmung des angemessenen oder gerechten Lohns für die Arbeitnehmer in einem Unternehmen. Sie bezieht sich auf die systematische Analyse und Bewertung von...
Gebührenordnung für Rechtsanwälte
Die Gebührenordnung für Rechtsanwälte (GOR) ist eine entscheidende Rechtsvorschrift in Deutschland, die die Vergütung von Rechtsanwälten regelt. Sie wurde entwickelt, um die Transparenz, Fairness und Professionalität in der Rechtsberatungsbranche sicherzustellen....