Eulerpool Premium

Bank for International Settlement (BIS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bank for International Settlement (BIS) für Deutschland.

Bank for International Settlement (BIS) Definition

Gjør de beste investeringene i ditt liv

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Sikre deg fra 2 euro

Bank for International Settlement (BIS)

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist eine internationale Finanzinstitution, die als Austragungsort für zentralbanknahen Aktivitäten dient und als zentrale Koordinierungsstelle für Zentralbanken auf der ganzen Welt agiert.

Sie wurde im Jahr 1930 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz. Die BIZ spielt eine maßgebliche Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Zentralbanken und der Stabilität des internationalen Finanzsystems. Die Hauptaufgabe der BIZ besteht darin, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Zentralbanken zu fungieren, indem sie als Forum für den Austausch von Informationen und die Koordination von Aktivitäten dient. Durch ihre unterschiedlichen Ausschüsse, wie beispielsweise den Ausschuss für Zahlungsverkehr und Market Infrastructures, trägt die BIZ zur Entwicklung internationaler Standards und Empfehlungen bei. Eine wichtige Rolle der BIZ ist es, als Think-Tank für Zentralbanken zu fungieren, indem sie Forschungen und Analysen zur Verfügung stellt, die zur Entwicklung von Geld- und Finanzpolitik dienen. Die BIZ veröffentlicht regelmäßig Berichte und Studien zu Themen wie Finanzstabilität, Geldpolitik und wirtschaftliche Entwicklungen. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich unterstützt auch die Überwachung und Regulierung des internationalen Finanzsystems. Sie arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds ( IWF) und dem Financial Stability Board (FSB) zusammen, um die Aufsichtsstandards und -praktiken zu verbessern. Insgesamt spielt die BIZ eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Stabilität und Effizienz des internationalen Finanzsystems. Durch ihre Zusammenarbeit mit Zentralbanken aus der ganzen Welt trägt sie dazu bei, die Finanzmarktintegrität zu stärken und die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen. Als umfassendes Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten bietet Eulerpool.com umfangreiche Informationen zum Thema BIZ. Auf unserer Website finden Sie detaillierte Analysen, aktuelle Nachrichten und Fachartikel, die Ihnen dabei helfen, die Bedeutung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen besser zu verstehen. Unsere optimierten SEO-Inhalte bieten eine fundierte und umfassende Informationsquelle für Investoren, die nach hochwertigen Informationen suchen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Grenznutzen

Der Begriff "Grenznutzen" ist ein grundlegendes Konzept in der Wirtschaftstheorie und bezieht sich auf den zusätzlichen Nutzen oder die Zufriedenheit, die ein individueller Marktteilnehmer aus dem Verbrauch einer zusätzlichen Einheit...

öffentliche Einheit

"Öffentliche Einheit" ist ein Begriff, der spezifisch im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet wird. Es bezieht sich auf eine juristische oder administrative Einheit des...

Forderungspapiere

Forderungspapiere sind finanzielle Instrumente, die ein Gläubiger (Halter des Papiers) besitzt und die ihm Rechte auf Rückzahlung oder Verzinsung gewähren. Im Wesentlichen handelt es sich um Wertpapiere, die eine Forderung...

wissenschaftliche Revolution

Die wissenschaftliche Revolution, auch bekannt als die Wende zur Neuzeit, war eine bedeutende Veränderung des wissenschaftlichen Denkens und der wissenschaftlichen Methodik, die im 16. und 17. Jahrhundert stattfand. Dieser Begriff,...

Verkehrsordnungswidrigkeit

Definition: Eine Verkehrsordnungswidrigkeit ist eine rechtliche Verletzung der Straßenverkehrsvorschriften, die in Deutschland von der Verwaltungsbehörde geahndet wird. Diese Vorschriften regeln das Verhalten von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr, um die Sicherheit und...

Klein-Goldberger-Modell

Das Klein-Goldberger-Modell ist ein ökonomisches Modell, das weitreichende Anwendung in der Finanzindustrie findet. Es wurde von Lawrence R. Klein und Arthur S. Goldberger entwickelt und dient zur Analyse von wirtschaftlichen...

Leistungskommission

Die Leistungskommission, auch bekannt als Performance Fee, ist eine Gebühr, die von Investmentfonds oder anderen Kapitalanlagegesellschaften erhoben wird und auf der Leistung des Fonds basiert. Sie wird verwendet, um die...

Anfechtungsklage

Anfechtungsklage ist eine juristische Klage, die das Ziel verfolgt, eine rechtsgeschäftliche Handlung für ungültig zu erklären. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Anfechtungsklage häufig auf die Anfechtung von Transaktionen...

abnutzbares Anlagevermögen

Abnutzbares Anlagevermögen ist ein Begriff aus der Bilanzierung und bezieht sich auf langfristige vermögenswerte, die einer bestimmten physischen oder funktionellen Abnutzung im Laufe der Zeit unterliegen. Es handelt sich um...

Salzsteuer

Die Salzsteuer ist eine historische Form der Verbrauchssteuer, die auf den Handel mit Salz erhoben wurde. Das erste Mal wurde die Salzsteuer im alten Rom eingeführt, um die Kosten des...