Eulerpool Premium

Anschlusspfändung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anschlusspfändung für Deutschland.

Anschlusspfändung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Anschlusspfändung

Definition of "Anschlusspfändung": Die Anschlusspfändung ist ein Rechtskonzept, das im Rahmen der Zwangsvollstreckung bei Forderungen und Vermögenswerten angewendet wird.

Sie ermöglicht es einem Gläubiger, sein Pfändungsrecht über einen Schuldner hinaus auf Forderungen und Vermögenswerte von Dritten auszudehnen, die selbst gegenüber dem Schuldner Forderungen haben. Im Hinblick auf die Kapitalmärkte bedeutet die Anschlusspfändung, dass ein Gläubiger über die ihm zustehenden Forderungen hinaus auch Anspruch auf die Forderungen des Schuldners gegen Dritte, wie etwa Aktien oder Anleihen, erheben kann. Durch die Anwendung der Anschlusspfändung erhält der Gläubiger ein weiterreichendes Pfändungsrecht, um seine Forderungen zu sichern. Die Anschlusspfändung wird typischerweise angewendet, wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, seine Verbindlichkeiten zu begleichen und der Gläubiger alternative Wege zur Befriedigung seiner Forderungen sucht. Diese Technik erlaubt dem Gläubiger, das Vermögen des Schuldners umfassender zu pfänden, indem er auch auf Forderungen und Vermögenswerte zugreifen kann, die der Schuldner bei Dritten hat. Es ist wichtig anzumerken, dass die Anschlusspfändung in bestimmten Gerichtsbarkeiten spezifische rechtliche Voraussetzungen und Einschränkungen hat. Sie kann beispielsweise von behördlichen Genehmigungen, Fristen oder minimalen Pfändungsbeträgen abhängig sein. Daher ist es ratsam, sich bei der Anwendung der Anschlusspfändung rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften und Verfahrensweisen eingehalten werden. Insgesamt bietet die Anschlusspfändung den Gläubigern eine zusätzliche Absicherung, um ihre Forderungen zu begleichen, insbesondere wenn der Schuldner über beträchtliche Vermögenswerte verfügt, die bei Dritten angesiedelt sind. Diese rechtliche Maßnahme spielt eine wichtige Rolle im Bereich der Kapitalmärkte, da sie den Gläubigern ermöglicht, einen erweiterten Zugriff auf die Vermögenswerte des Schuldners zu erlangen, um ihre Forderungen zu befriedigen und ihren finanziellen Interessen gerecht zu werden. Bei Eulerpool.com bieten wir detaillierte Informationen und Ressourcen zur Anschlusspfändung sowie zu einer Vielzahl anderer Fachbegriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, um Investoren, Kreditgebern und Finanzfachleuten dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns auf unserer Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten und bleiben Sie über aktuelle Finanznachrichten und Analysen auf dem Laufenden.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Industrieachse

Definition der "Industrieachse": Die "Industrieachse" bezieht sich auf eine geografische Region oder einen zusammengeschlossenen Verbund von Unternehmen, die in einer bestimmten Branche tätig sind und sich auf die Produktion sowie den...

Nachlauf

Nachlauf ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der in Bezug auf die Rendite von Anlagen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Verzögerung oder den Zeitunterschied zwischen dem Eintritt eines...

Kostenartenverfahren

Kostenartenverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kostenmanagements, eine wichtige Rolle spielt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Methode zur Klassifizierung von Kostenarten...

Nachtragsverteilung

Die Nachtragsverteilung ist ein rechtlicher Prozess, der bei der Liquidation eines Unternehmens oder Investmentfonds angewendet wird, um die Vermögenswerte des Unternehmens unter den Anteilseignern fair aufzuteilen. In der Regel tritt...

Buchnachweis

Buchnachweis bezeichnet in der Finanzwelt ein wichtiges Rückverfolgbarkeitssystem, das zur zentralen Aufzeichnung und Verwaltung von Finanztransaktionen dient. Diese Methode stellt sicher, dass alle Buchungen ordnungsgemäß erfasst und dokumentiert werden, um...

Electronic Collaboration

Elektronische Zusammenarbeit (Electronic Collaboration) bezieht sich auf den Prozess des gemeinsamen Arbeitens und Informationsaustauschs zwischen verschiedenen Personen oder Organisationen in Echtzeit über elektronische Kanäle. In der heutigen digitalisierten Welt gewinnt...

Curated Commerce

Kuratierter Handel Im Zuge der digitalen Revolution hat sich der Handel in den letzten Jahren erheblich verändert. Eine bedeutende Entwicklung in diesem Bereich ist das Konzept des kuratierten Handels. Kuratierter Handel...

Merkpostenmethode

Die Merkpostenmethode, auch als Schaufenstermethode bekannt, ist eine Buchungspraxis in der Bilanzierung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Vermögenswerte und Schulden in einer Weise darzustellen, die potenziellen Investoren ein umfassendes Verständnis...

Produktionslizenz

Die Produktionslizenz bezieht sich auf eine behördliche Genehmigung, die einem Unternehmen oder einer Organisation das Recht gibt, bestimmte Güter oder Dienstleistungen zu produzieren und zu vermarkten. In Bezug auf den...

Dienstleistungsunternehmen

"Dienstleistungsunternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf Unternehmen, die Dienstleistungen als ihre Haupttätigkeit anbieten. Diese Unternehmen erbringen verschiedene Arten von Dienstleistungen, die zur Unterstützung...