Eulerpool Premium

Aktivgeschäfte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aktivgeschäfte für Deutschland.

Aktivgeschäfte Definition
Unlimited Access

Gjør de beste investeringene i ditt liv

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Aktivgeschäfte

Aktivgeschäfte sind eine Form des Handels in den Kapitalmärkten, bei der Händler aktiv Wertpapiere kaufen und verkaufen, um Gewinne aus Kursschwankungen zu erzielen.

Diese Art des Handels beinhaltet normalerweise den Kauf von Vermögenswerten zu niedrigeren Preisen und den anschließenden Verkauf zu höheren Preisen, wobei das Hauptziel darin besteht, von den Preisunterschieden zu profitieren. Die Aktivgeschäfte basieren auf einer Vielzahl von Handelsstrategien, die von Händlern angewendet werden. Dazu gehören Marktanteilanalysen, technische Analysen, Fundamentalanalysen, quantitative Analysen und Derivatstrategien. Durch die Kombination dieser verschiedenen Strategien können Händler Chancen auf dem Markt erkennen und Handelsentscheidungen treffen, die zu profitablen Transaktionen führen können. Diese Art des Handels wird oft von institutionellen Investoren wie Investmentbanken, Hedgefonds und spezialisierten Handelsfirmen durchgeführt. Diese Unternehmen haben oft Zugang zu umfangreichen Ressourcen, einschließlich fortschrittlicher Handelsplattformen, Datenfeeds und Analysetools, die es ihnen ermöglichen, komplexe Handelsstrategien umzusetzen. Aktivgeschäfte werden auch von Privatanlegern durchgeführt, insbesondere von Daytradern und Eigenhändlern, die in der Regel Eigenkapital und Hebelwirkung nutzen, um maximale Gewinne aus kurzfristigen Kursbewegungen zu erzielen. Es erfordert jedoch ein hohes Maß an Fachkenntnis, solide Risikomanagementfähigkeiten und eine sorgfältige Überwachung des Marktes, um erfolgreich in Aktivgeschäften zu sein. Bei Aktivgeschäften ist es wichtig zu beachten, dass sie mit Risiken verbunden sind. Die Volatilität der Märkte kann zu Verlusten führen, wenn Handelspositionen nicht sorgfältig überwacht werden. Darüber hinaus kann die Nutzung von Fremdkapital als Hebelwirkung zu übermäßigen Verlusten führen, wenn der Markt unvorhergesehene Bewegungen macht. Insgesamt sind Aktivgeschäfte eine wichtige Komponente der Kapitalmärkte und bieten Chancen für erfahrene Händler, von Marktbewegungen zu profitieren. Die Fähigkeit, Handelsstrategien erfolgreich umzusetzen, erfordert jedoch kontinuierliches Lernen, eine gründliche Marktanalyse und eine disziplinierte Ausführung von Handelsentscheidungen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Inhaberaktien

Inhaberaktien oder Inhaberaktienzertifikate sind Wertpapiere, die als Inhaberaktien ausgestellt werden. Im Gegensatz hierzu gibt es auch Namensaktien, bei denen der jeweilige Aktionär namentlich im Aktienbuch der Gesellschaft geführt wird. Bei...

Außengeld

Außengeld – Definition und Erklärung Als führende Plattform für Finanzforschung und aktuelle Finanznachrichten hat Eulerpool.com es sich zum Ziel gesetzt, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten...

flexible Produktionszelle

Definition of "flexible Produktionszelle": Die flexible Produktionszelle ist eine innovative Fertigungseinheit, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und anzupassen, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu...

Rentabilität

Rentabilität ist eine wichtige Kennzahl zur Messung der Profitabilität eines Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle für Investoren bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in Kapitalmärkten. Sie ist ein Maßstab für...

Surrogation

Die Surrogation ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kreditverträgen oder Schuldtiteln verwendet wird und den Vorgang beschreibt, bei dem eine Partei die Rechte und Pflichten einer anderen Partei...

Clearing Bank

Eine Clearingbank ist eine Finanzinstitution, die als Vermittler und Garant bei der Abwicklung von Finanztransaktionen fungiert. Sie spielt eine Schlüsselrolle im Zahlungsverkehrssystem und erleichtert den reibungslosen Ablauf von Wertpapiertransaktionen, einschließlich...

Value Analysis

VALUE-ANALYSE Die Value-Analyse ist eine bewährte Methodik zur Bewertung von Wertpapieren und Investitionsmöglichkeiten, die auf dem Konzept des intrinsischen Werts basiert. Diese Analysetechnik konzentriert sich auf die Ermittlung des wahren Wertes...

Konditionsbeitrag

Konditionsbeitrag bezieht sich auf den Betrag, den ein Darlehensnehmer zusätzlich zu seinem regulären Zinssatz zahlen muss, um ein Darlehen mit spezifischen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Dieser Begriff ist besonders...

präventiver Umweltschutz

Definition: Präventiver Umweltschutz Präventiver Umweltschutz, auch als präventive Umweltmaßnahmen bekannt, bezeichnet eine strategische Herangehensweise, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verhindern oder zu minimieren, noch bevor Schäden auftreten. Diese Vorgehensweise...

Political Economy

Politische Ökonomie ist ein Fachgebiet, das sich mit der Wechselwirkung zwischen politischen Entscheidungen und ökonomischen Prozessen befasst. Es untersucht die Art und Weise, wie politische Maßnahmen und institutionelle Rahmenbedingungen die...