Agenturvertrieb Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agenturvertrieb für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Agenturvertrieb

Agenturvertrieb bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über Agenturen anbieten.

Diese Agenturen fungieren als Vermittler zwischen dem Hersteller und den potenziellen Kunden. Der Agenturvertrieb ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern und neue Märkte zu erschließen, ohne ihr eigenes Vertriebsnetzwerk aufzubauen. Im Kapitalmarktumfeld ist der Agenturvertrieb ein häufig angewandtes Modell. Dort bieten beispielsweise Broker oder Investmentbanken Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen oder Fonds im Namen ihrer Kunden an. Dabei agieren sie als Treuhänder und Vertreter ihrer Kunden und übernehmen die operative Abwicklung der Transaktionen. Der Agenturvertrieb bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Investoren. Unternehmen können durch den Einsatz von Agenturen ihre Vertriebskosten reduzieren, da sie sich nicht um den Aufbau und die Pflege eines eigenen Vertriebsnetzwerks kümmern müssen. Zudem können sie auf das Fachwissen und die Expertise der Agenturen zurückgreifen, um ihre Produkte gezielt zu vermarkten. Für Investoren bietet der Agenturvertrieb den Vorteil, dass sie auf ein breites Spektrum an Finanzprodukten zugreifen können, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Anlagestrategie diversifiziert und flexibel zu gestalten. Im Bereich der Kapitalmärkte entwickelt sich der Agenturvertrieb kontinuierlich weiter. Insbesondere die Digitalisierung und das Aufkommen neuer Technologien haben zu Veränderungen geführt. Mittlerweile können Investoren ihre Transaktionen auch über Online-Plattformen oder Robo-Advisor abwickeln, die als virtuelle Agenturen agieren. Agenturvertrieb ist somit eine strategische Vertriebsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu vermarkten. Es bietet Investoren einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Finanzprodukten und eröffnet neue Möglichkeiten für die Kapitalmärkte.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

fundamentale Transformation

Titel: Die fundamentale Transformation in den Kapitalmärkten: Definition und Bedeutung für Anleger Einleitung: Die fundamentale Transformation ist ein Begriff, der sich auf tiefgreifende Veränderungen in den Kapitalmärkten bezieht, die einen erheblichen Einfluss...

Konsensethik

Konsensethik ist ein ethischer Ansatz, der in der Finanzwelt angewendet wird, um Entscheidungen auf der Grundlage eines allgemeinen Konsenses zu treffen. Es bezieht sich auf eine Form der Ethik, die...

Inhaberscheck

Der Inhaberscheck ist ein Zahlungsinstrument, das im Rahmen des deutschen Handelsrechts verwendet wird. Er ermöglicht die Übertragung von Geldern auf einfache und sichere Weise. Ein Inhaberscheck ist ein Wertpapier, das...

Wohngeldvereinfachung

Die "Wohngeldvereinfachung" ist ein Begriff aus dem deutschen Miet- und Wohnrecht, der eine bedeutende Reform darstellt, um den Zugang zu staatlichen Unterstützungsleistungen für Mieterinnen und Mieter zu erleichtern. Das Wohngeld...

Payback Period

Der Payback-Zeitraum bezieht sich auf den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Investitionskosten eines Projekts durch die erwarteten Cashflows zu decken. Es ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Investitionsprojekten...

Berufsakademie

Die Berufsakademie ist eine institutionelle Einrichtung, die eine duale Ausbildung anbietet, bei der theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung kombiniert wird. Sie ist ein maßgeblicher Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft und ermöglicht...

Maximum-Likelihood-Methode

Die Maximum-Likelihood-Methode ist ein statistischer Ansatz zur Schätzung von Parametern in einem Modell, basierend auf der Wahrscheinlichkeitsverteilung der beobachteten Daten. Diese Methode wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um die...

Geld- und Wertzeichenverkehrsgefährdung

"Geld- und Wertzeichenverkehrsgefährdung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine potenzielle Bedrohung für den Geld- und Wertzeichenverkehr zu beschreiben. Diese Bedrohung kann verschiedene Formen annehmen und...

Organstreitigkeiten

Organstreitigkeiten ist ein rechtlicher Begriff, der den Streit über die Zuständigkeit und die Ordnungsmäßigkeit von Organentscheidungen in Deutschland umschreibt. Dabei handelt es sich um gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen Organen eines Rechtssubjekts,...

Vergabeliste

Die Vergabeliste ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es handelt sich um eine Liste von Wertpapieren, die von einem Emittenten zum...