Eulerpool Premium

African Development Bank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff African Development Bank für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

African Development Bank

Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ist eine multilaterale Entwicklungsinstitution, die im Jahr 1964 gegründet wurde, um das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung in den Ländern Afrikas zu fördern.

Als einer der führenden Akteure auf dem afrikanischen Kontinent spielt die AfDB eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Projekten im Bereich der Infrastruktur, des Bildungswesens, der Landwirtschaft sowie bei der Förderung des Privatsektors in Afrika. Die Afrikanische Entwicklungsbank hat ihren Hauptsitz in Abidjan, der größten Stadt der Elfenbeinküste. Sie verfügt über 54 regionale und staatliche Mitglieder, die sich aus den 54 Ländern Afrikas zusammensetzen. Die Mitgliedschaft in der AfDB ist ausschließlich afrikanischen Ländern vorbehalten, wodurch eine auf die Bedürfnisse des Kontinents zugeschnittene Entwicklungspolitik gewährleistet wird. Die Hauptaufgabe der Afrikanischen Entwicklungsbank besteht darin, die Finanzierung von Entwicklungsprojekten in Afrika sicherzustellen. Hierzu bietet die AfDB ihren Mitgliedsländern langfristige Kredite, Zuschüsse und technische Unterstützung an. Diese Finanzierungsmechanismen werden mit dem Ziel eingesetzt, nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, Armutsbekämpfung und soziale Gerechtigkeit in Afrika zu fördern. Die AfDB agiert als vertrauenswürdiger Partner für afrikanische Regierungen, Unternehmen und Finanzinstitute. Sie stellt sicher, dass die finanzierte Projekte ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig sind. Darüber hinaus engagiert sich die Afrikanische Entwicklungsbank aktiv für die Förderung von wirtschaftlicher Integration, Handel und Infrastrukturentwicklung auf dem afrikanischen Kontinent. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Aktivitäten und den Einfluss der Afrikanischen Entwicklungsbank zu verstehen. Die AfDB spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Wachstum und Entwicklung in Afrika und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Investitionen in Projekte, die langfristige Renditen und positive soziale Auswirkungen ermöglichen. In unserem umfangreichen Glossar finden Sie weitere Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Webseite Eulerpool.com, um Ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Auslandseinsatz

Definition: Auslandseinsatz is a German term used in the context of capital markets, often refering to the international deployment or foreign assignment of investments in financial instruments such as stocks,...

Geographical Economics

Geographical Economics (Geographische Wirtschaftswissenschaften) beschäftigt sich mit der Untersuchung der räumlichen Aspekte wirtschaftlicher Aktivitäten und deren Auswirkungen auf einzelne Regionen und die globale Wirtschaft. Es ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das...

Wertbasis

Die Wertbasis ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und sich auf den Ausgangspunkt oder die Basis bezieht, von der aus der Wert oder Preis einer bestimmten...

Leihzins

Der Begriff "Leihzins" bezieht sich auf die Gebühr oder den Zins, der beim Verleihen von Geld oder Wertpapieren erhoben wird. Es handelt sich um eine Vergütung, die der Verleiher vom...

Transaktionswert (einer Ware)

Transaktionswert (einer Ware) – Definition und Erläuterung Der Transaktionswert einer Ware ist ein maßgeblicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf den geschätzten oder tatsächlichen finanziellen Wert einer...

Sachverständiger

Der Begriff "Sachverständiger" bezieht sich auf eine hochqualifizierte und erfahrene Einzelperson, die auf einem spezifischen Gebiet der Kapitalmärkte umfangreiches Fachwissen und Analysefähigkeiten besitzt. Als Experte steht ein Sachverständiger Investoren und...

öffentlich-rechtliche Körperschaften

"Öffentlich-rechtliche Körperschaften" ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, der sich auf bestimmte juristische Personen oder Organisationen bezieht. Diese Körperschaften werden durch öffentliches Recht, insbesondere staatliche Gesetze und Verordnungen, geregelt. Öffentlich-rechtliche...

Applied Economics

Angewandte Wirtschaftswissenschaften ist ein bedeutender Zweig der ökonomischen Analyse, der sich hauptsächlich mit der Anwendung von wirtschaftlichen Theorien und Modellen auf reale Probleme und Situationen befasst. Es kombiniert die Konzepte...

Münzverbrechen

"Münzverbrechen" ist ein einzigartiger Begriff, der im Zusammenhang mit der Kryptoindustrie verwendet wird und auf deutsch als "coin crime" übersetzt wird. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich Münzverbrechen auf illegale...

Vorratsvermögen

Definition des Begriffs "Vorratsvermögen": Das "Vorratsvermögen" bezieht sich auf den Bestand an Rohmaterialien, Komponenten und fertigen Produkten, die ein Unternehmen zur Unterstützung seines Geschäftsbetriebs auf Lager hält. Es ist eine wichtige...